Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 3. Mai 2025, 22:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:41 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Amazone hat geschrieben:
an der Longe und auch beim freilaufen. Geritten wird er doch noch nicht!
( bevor Fauli wieder schreit ).


Die hat hier eh nix zu suchen... :mrgreen:

Wie longierst Du ihn genau? Bindest Du aus? Wo wird Longe befestigt??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Bei der guten wurde bisher so viel falsch gemacht, dass wir im Moment sehr froh darüber sind, dass sie unterm Reiter relativ zufrieden ist. Und auch das ist noch nicht 100%, wird aber immer besser. Auf jeden Fall habe ich nicht mehr das Gefühl dass sie das geritten werden hasst. Letzten Sommer war es ja leider noch so. Jedenfalls beschränkt sich das reiten momentan auf Schritt, Trab und Galopp auf Zirkel und ganze Bahn. Ins Gelände geht sie ab nächster Woche dann auch.
Ziel ist erstmal dass ich sie so reiten kann dass sie auch unter mir zufrieden ist. Und hier liegt das Problem halt nicht bei ihr sondern bei mir. Und mir fällt es momentan noch sehr schwer, die schlechte Reiterei, die ich mir die letzten 15 Jahre angeeignet habe abzulegen. Aus diesem Grund darf ich selbst ja auch noch nicht auf sie rauf sondern reite die Pferde meines RL.

Drum, ganz ehrlich, ist ihre Frisur eigentlich absolut nebensächlich. Wenn das mein einziges Problem wäre würde ich jeden Tag Gloria singen. :?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Zuletzt geändert von Atlanta am 30. Dezember 2009, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
erst haben wir am Kappzaum longiert. Dann Kappzaum mit Trense
( ausgebunden an der Trense, Longe am Kappzaum ) und mittlerweile nur noch Trense.
Das Umspringen macht er wie gesagt auch beim freilaufen.
Er galoppiert immer richtig an und auf der rechten Hand springt er nach 2 Sprüngen um. Linke Hand hält er länger aus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
wie ausgebunden?? Nach innen ? Nach außen? Gar keine Stellung?

Wie ist die Longe genau (!!9 befestigt? Am inneren Trensenring?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
Ach Phillis, mal ne Frage:

schiebst Du Pina jetzt wieder an oder nicht? Wie gehts ihr überhaupt? Ist sie im Moment gesund?

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
Ohne Stellung. An der Trense ist er erst einmal longiert worden. Das war am inneren Ring ( soviel ich weiß, da wa ich nämlich mal nicht dabei...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 19:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
longer mit leichter (!!) Außenstellung! Und auf keinen Fall (!) mit Trense, immer mit Kappzaum. Ist ne rin physikalische Sache: Zentrifugalkraft..:-) der kann gar nicht anders als umspringen weil er noch keine richtige Balance hat.

Ich such mal eben nen Thread raus, da haben wir das schon mal diskutiert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 20:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
sind mehrere, geh einfach mal auf Suche und such nach dem Stichwort Zentrifugalkraft, die kannst Du Dir ja mal durchlesen wenn Du magst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@bluesky
oh, das werde ich mir durchlesen. das mit der trense hatte die bereiterin mal ausprobiert. sie longiert sonst auch immer mit kappzaum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Juni 2009, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Zum Galoppieren: Das ist unausgebunden wesentlich leichter. Die jungen bekommen Hilfzügel nur zum Traben drauf... bei Galopp und Schritt stört das nur (galöpp an der Longe mache ich eh kaum). Dass er das auch Freilaufend macht kann auch Wachstums bedingt sein. Und ist echt von Pferd zu Pferd sehr unterschiedlich. Ich mag das wohl gerne sehen, wenn sie direkt gut galoppieren. Hab da Glück.

@Atlanta
Ich find die Mähne auch nicht schön. :wink: Aber hast ja geschrieben, dass es nen Sinn hat, wegen Fliegen. Mir persönlcih wäre das aber egal :aoops: ich mach die immer ab und meine Pferde sind nicht mehr zestochen oder unruhiger als andere. Aber wir haben auch nicht viel Viehzeugs.
Ich denke nur, dass Deine mit ner kurzen Mähne sehr sehr schick aussehen würde und ich find´s auch eher nett anzusehen wenn sie etwas verwegen nach rechts und links steht (ist bei Mienchen auch der Fall).
Pina ist nur für Diät und zum Umsorgen umgezogen- vor Herbst wird die definitiv nicht angeschoben.

Mienchen geht es sehr gut, sie ist seit 2 Wochen rossig, was sich bei ihr zum Glück nur dadurch zeigt, das sie mit jedem kuscheln will und nen extrem mütterlichen Schlafzimmerblick drauf hat. Sie ist total verstrahlt und will zum Hengst oder zumindestens von jemandem lieb gehabt werden. Haben beschlossen, dass die Erstbesteigung auf jeden Fall in der Rosse stattfinden soll, die ist sowas von hormon-gedopet :acool: :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oha, ja stockrossig ist meine Madame auch ... auf dem Weg von der Koppel runter hat sie gestern 3 Mal ganz dringend rossen müssen :-?


Nie wieder ne Stute !

Ich werde heute wohl reiten lassen *mal wieder aufgeb*
Ich hab sie gestern schwer in Gang gebaracht, am linken Schenkel hab ich sie dann zwar bekommen,d auerte aber ewig, weil sie in der Halle (es war ein Ausritt gepalnt, goss aber leider aus Kübeln) mal wieder total klemmig war am Anfang :roll:

Komisch, auf dem großen Platz istd as super ... aber si ehat das Chaos, das tobte in der Halle, super gemeistert, inkl riesiger krätzgrüner Tasche und linla Regenschirm, die auf der bank in der Ecke lagen, Leuten die durch die Halle wuselten und mit einem improvisierten "Tor" übten ... ach und "Ponyreiten" gab es auch noch ... dazwischen haben meine RB und ich versucht zu reiten ... Weil man teils nicht wusste wo entlang fiel also der Galopp mal wieder flach, ich brauch kein hektisches Pferd das ich dann nicht abwenden kann weil kein Platz ist ... man bleibt ja mit Vorliebe immer da stehen wo einen keiner gebrauchen kann :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 08:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Mai 2007, 18:23
Beiträge: 101
Wohnort: bei Düsseldorf
@phillis
ich denke auch, das er momentan wächst. man sieht ja auf dem foto, dass er hinten momentan überbaut ist.
mein erster konnte an der longe bis zu letzt nicht gescheit galoppieren. aber unterm sattel war der galopp sehr gut.
also hab ich noch hoffnung :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 09:39 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
@Amazone Süß ist der! Zum Galopp kann ich leider nichts sagen, da ich den Galopp bei meinem Pferd in meiner Talentfreiheit bisher noch gar nicht ausprobiert habe :mrgreen: (Galopp ist nämlich leider auch ihre talentfreieste Gangart).

Ansonsten schreibe ich erst wieder was zu meinem dämlichen Tier, wenn es was Positives zu sagen gibt, so :mad: :-? :evil:.

Ich habe aber beschlossen, dass sie jetzt umziehen wird, vielleicht hilft das ja.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Domaris- dann erzähl doch wenigstens was zum neuen Stall :wink:
Drücke die Daumen, dass es aufwärts geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Juni 2009, 10:09 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Danke, Phillis :knuddel:.

Ich habe mich noch nicht entschieden wegen Stall, ist ja mit den Allergien auch nicht ganz so einfach. Ich habe nur beschlossen, dass sie umziehen soll. Es gibt hier einen HIT-Aktivstall, der mir gut gefällt, da werde ich heute mal anrufen, ob die zur Zeit überhaupt noch Pferde nehmen (und wie viel es kostet). Das wäre sehr vorteilhaft, weil sie rund um die Uhr Raufutter hat (von den SB selbstgemachte Bio-Pferdeheulage) und weil ich sie dort natürlich schön reiten könnte. Nachteile sind die Stroh-Liegeflächen und das Müsli (aber das würde sie dann einfach nicht kriegen, momentan kriegt sie auch kein KF). Befestigte Auslauffläche, Reithalle, etc. Wegen des Strohs weiß ich allerdings nicht.... und teuer wird es auch sein.
Alternative wäre momentan ein Offenstall, wo sie im Sommer eine super Koppel hat und im Winter 24 h Raufutter, allerdings Heu und etwas anderes ist von denen aus nicht möglich. Dafür kein Stroh oder sonstiges und im Winter auch riesige Koppel (also kein Matsch). Zur Anlage kann man hinreiten und dort dann Platz und Halle benutzen (ich weiß aber nicht, ob ich das mit einer 3-jährigen unbedingt machen will), Selbstversorger (und dafür dann auch recht teuer). Hier stört mich das Heu....

Beides ist ungefähr 15 km weit weg, alles andere ist indiskutabel bis auf einen Stall in 40 km Entfernung. Aber das ist zu weit, das kann ich weder zeitlich noch finanziell.... Ganz alternativ könnte ich sie bei meinem Eltern in der Nähe zu einer Freundin auf Urlaub stellen. Die hat auch ein Hustentier... aber dann ist sie "außer Reichweite" und das will ich eigentlich auch nicht, obwohl diese Person zu den ganz wenigen gehört, denen ich mein Pferd anvertrauen würde.

Ich muss nachher mal telefonieren und mich etwas umsehen!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de