Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 20. Mai 2025, 21:58


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 12:15 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Meiner ist auch schon vier, mit Dreijährigen würde ich eher nicht losfahren, die stehen bei mir zu der Zeit noch auf der Wiese und sind faul......


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Hmm kann ich so jetzt nicht so sagen. Wenn die dreijährig so weit sind und nach Arbeit betteln, dann hab ich da kein Problem mit die auch zu arbeiten. Meist stell ich sie dann zum Sommer nochmal weg, weil sie dann eh nochmal schief sind...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
ich würde allgemein nicht vor 3,5-jährig anfangen, ein pferd anzureiten....
Alina wurde ende 4-jährig angeritten und das war absolut die richtige entscheidung...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meiner ging mit gut 3,5 in die "richtige Arbeit" unterm Sattel. Bei dem hätten wir nicht länger warten dürfen, der wurde täglich stärker, gewitzter und frecher.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Konnte man sich früher nicht über "alte" Erfolge hochstufen lassen? :-?

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:49 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
..........


Zuletzt geändert von pingu am 28. Februar 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:51 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Meine letzten Erfolge waren 2005 und die hätte ich für 2012 problemlos nehmen können, ob das 2013 auch noch geht, kP


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Na ich hab gerade mit der FN telefoniert. Springen hab ich ja schon S5, aber Dressur war ich zwar öfter mal plaziert, aber hab mich nie hochstufen lassen... Nun erzählte mir die Dame, dass ich mich über eine Dressurreiterprüfung hochstufen lassen muss... Nur gibt es hier keine DRP... Entweder ich bin zu blöd die über Neon zu finden oder es scheint wirklich noch keine zu geben... Ich such nun schon über die Grenzen hinaus in SH und B/BB...

Meine wäre glaube ich aus 2005-2008 so in dem Dreh...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
das ist die Lizenzprüfung -> http://www.reitabzeichen.com/
und dann am besten re. das PDF öffnen Leistungsklassen 2013 da ist es erklärt (gehen also auch Dressurprüfungen Klasse A, muss keine DRP sein)
für vor 2000 gilt das nicht ;-)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:24 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
............


Zuletzt geändert von pingu am 28. Februar 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:26 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
............


Zuletzt geändert von pingu am 28. Februar 2013, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Abzeichen hab ich schon 5-6 Jahre. Hab's nur nicht bestätigt, weil ich in der Ausbildung eh kaum zum reiten kam und für spontan mal ein A hat's ja gereicht... S5 hab ich ja schon bestätigt, weil ich den Großen ja eigentlich letztes Jahr wieder voll starten wollte (tja bis zum Totalausfall), D hab ich nie bestätigt, weil ich´s nie brauchte. Nun mit dem Kleinen brauch ich es, weil ich sonst einige Sachen nicht starten darf...

Gigo: ich hatte auch im Kopf, dass es mit normaler Dressurprüfung geht, aber die Dame von der FN mit der ich gerade sprach, meinte es ginge nur über Dressurreiterprüfung. Deshalb war ich ja so irritiert... Nun google ich mich gerade durchs Netz ob das jetzt geändert wurde... Ist ja eh alles anders mittlerweile :roll:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:32
Beiträge: 2056
Pingu, was verwirrt dich?

Das I-er wurde schon vor Jahren eingeführt, das nennt sich Silber mit Lorbeer. Das Goldene ist nicht das 1-er.

Mit dem II-er (Silber) kann man auch schon seit längerem direkt LK 4 beantragen, hier braucht man keine Platzierungen in L.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
So ich hab jetzt offiziell die D5...

Hab da nochmal angerufen und die neue Dame war sehr nett und kompetent und meinte, das ginge ohne Probleme, Erfolge wären vorhanden und was mir die Kollegin denn erzählt hätte... Sie will nun nochmal nett bei ihren Kolleginnen hinterfragen wie das mit der Höherstufung denn läuft um die "Schuldige" ausfindig zu machen :twisted:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2013, 16:55 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
D5 ist doch toll, hochstufen geht immer aufgrund alter Erfolge, nur das wieder runterkommen ist schwierig, habs jetzt endlich geschafft von D3 auf D4 runter zu rutschen, dabei hab ich doch auch nur den Vierjährigen und die Sechsjährige die aber von Dressur nicht ganz so viel hält, da wär mir D5 auch am liebsten aber am allerdämlichsten war D3 als die jetzt 6-Jährige 4 und 5 war, da konnte man echt nur mit den Profis reiten, da ging keine normale A, grrrrr...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 406, 407, 408, 409, 410, 411, 412 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de