Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 4. Juni 2024, 15:09


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 07:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Definitiv habe ich da Reiterinnen gesehen, die sahen schick und ansprechend aus ... und neben der Wurstpellenoptik, was wirklich :kotz: ist, aber einfach auch Entgleisungen ...

Auch die farbigen Oberteile gibt es in ansprechend - weil es eben passt (größentechnischund zum Paar), alles abgestimmt ist.
Aber auch was in der Westernszene da rundherum getrimmt wird, da bin ich abgeschnallt.

Gut, wenn meine Freundin mein Pferd vor dem Turnier herrichtet -> Aber Hallo. Die sieht dann auch wie aus dem Katalog bzw gephotoshopt :muahaha:

Vor allem wenn vor 20 Minuten noch die Reste des Winters dran waren. Ich war bei ihr auch schon als TT mit ... da schleppst du aber mal 2 Koffer durch die Gegend und hat schon mal Jemand mit der Zahnbürste und Spaydosen kleine Macken im Fell kaschiert? Muss man mal gemacht haben.

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 12:35 
Offline

Registriert: 31. August 2009, 11:42
Beiträge: 418
Wohnort: herzogtum co
Nachdem Withspots das angestossen hat:
Im Endeffekt ist das doch allgemein, dass irgendwie die Oberteile der Turnieroutfits deutlich zu kanpp sind - schau Euch mal die Mädels an, wenns auf dem FN-Turnier Marscherleichterung gibt - da sind die Oberteile dann zu allem Übel auch noch meistens weiss. Und auch viele Jackets - viel zu knapp, zu kurz, zu elastisch.


Withspots - in Kreuth gibts in mehreren "Läden" Slinkys/Railshirts....etc. von der Stange :-D. Das ist für mich DIE Einkaufsmeile :-D, bummel ich mindestens dreimal am Tag durch (steck aber nur Geld für einen Kaffee ein) :angellie: ). Und da siehst Du dann auch, wie sich die Mädels in ihre übliche 40 zwängen und wenn die Verkäuferin sagt : "ach, das fällt aber klein aus, ich bring das mal ne Nr. grösser" antworten: "Nee, passt schon" :-D :-D :-D ("ich brauch doch keine 44") und bei denen die normal 44 braucht, ist die Auswahl dann doch begrenzt ("oh, das haben wir grösser nicht da")

Unter ner reellen Kleidergrösse verstehe ich übrigens die, bei der man bei den Alltagsklamotten von Kaufhof/C&A/H&M/... seine Grösse greift, anprobiert und "passt soweit"

Ich weiss für mich, dass ich so eine Wurstpelle nicht anziehe! Gehöre schon immer zur Hemdenfraktion, allerdings hätte ich gerne mal wieder eine schöne Weste. Damit beauftrage ich dann aber eine "konventionelle" Schneiderin.
Nur einmal, da wäre ich fast schwach geworden -sooo ein schönes Teil :-D - bis ich das Preisschild gesehen habe, dann waren nur noch die Knie wackelig (reduziert noch >1000€ :evil: ) Damit wäre ich allerdings in der Reining absolut overdressed gewesen

@Fienchen - gell, das ist faszinierend :-D Wundere mich jedesmal :-D
Ich fahre ja öfter mit einer ganz buntgemischten Truppe (2*Trainer + Schüler und Berittpferde) aufs Turnier - was da immer alles mit muss :evil: Bis die Pferde fertig sind :ashock: bis die Menschen angezogen sind :ashock: (gerade, wenns weisse Chaps oder Hüte sind ) Die Mädels schaffen es, für drei Pferde eine Tackbox vollständig zu belegen, und da ist die Reiterausrüstung noch im Wohnwagen :ashock:
Als TT wäre ich da nicht tauglich, viel zu gschlampert :alol:

_________________
Oh Herr, wirf Hirn oder Steine - was, ist egal, Hauptsache Du triffst!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
:alol: :mrgreen: :thxs:

Ich kann nich mehr, habe grade beim Lesen unterm Tisch gehockt. Und nur mit letzer Kraft den Weg aufs Sofa zurück gefunden :respekt:

Ich bin ja froh das nich nur mir das so aufgefallen ist.

Und leider hat sich bei Michaelis einiges getan. Der Laden wurde doch schon arg aufgeräumt, und wo man früher noch mal nen Schnapper mit DM ausgezeichnet gefunden hatte, so findet man heute viel von dem Bunten, quitschigen, Blingbling Sachen.

Da kann man nur Hoffen der Trend wird schnell an Reitz verlieren :-?

ich sach ja unsere Mädels frieren lieber um schick aus zu sehen :mrgreen:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 14:40 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Fienchen hat geschrieben:
Aber auch was in der Westernszene da rundherum getrimmt wird, da bin ich abgeschnallt.

Gut, wenn meine Freundin mein Pferd vor dem Turnier herrichtet -> Aber Hallo. Die sieht dann auch wie aus dem Katalog bzw gephotoshopt :muahaha:

Vor allem wenn vor 20 Minuten noch die Reste des Winters dran waren. Ich war bei ihr auch schon als TT mit ... da schleppst du aber mal 2 Koffer durch die Gegend und hat schon mal Jemand mit der Zahnbürste und Spaydosen kleine Macken im Fell kaschiert? Muss man mal gemacht haben.


Öhm... :aoops: ...ich bekenne mich schuldig :uiuiui: - mit einem Farbspray war ich noch nicht zugange, aber mit anderen...äh..."Grooming Utensilien", die in anderen Reitsportbereichen vermutlich komisch wirken würden. Zumindest, wenn man Showmanship (= so eine Art "Germanys Next Topmodel", nur mit Pferd an der Hand) startet, putzt man sein Pferd schon...äh...etwas betonter heraus. :rosawolke: DA wird, ganz offiziell, eben auch das äußere Erscheinungsbild mitbewertet.

Kreuth : die Erfahrung fehlt mir noch. Komme aus Norddeutschland, wohne jetzt in Südwestdeutschland...
"reelle Kleidergröße" : verstanden. :wink:

Turniergerödel: Jahaaaaa, Tackboxen ! :mrgreen: Frage mich auch immer, wie man die vollkriegen kann, aber es gibt sie eben, die Leute, die sich für jede Disziplin ein eigenes Outfit für sich und für's Pferd zurechtlegen, das schluckt dann halt schon Stauraum.

Turnierklamotten allgemein : ich schaue, was ich reiten will und wie das Wetter wohl sein wird... durchaus kann das dann mal auf einen Slinky hinauslaufen, aber die kaufe ich ohne falschen Ehrgeiz in einer passenden Grösse. Trail und Reining, wo man sich ja etwas mehr "bewegen" muss, reite ich lieber in einer Bluse, die dann auch den Vorteil hat, das man sie einfach zum Waschen in die Maschine stecken kann. Im Leben habe ich schon genug Stress, um die Turnierklamotten muss ich da echt nicht so einen Hutschi-Tutschi-Heiditei machen... :ohnemich:


Leicht OT: kann mir jemand mal erklären, welchen Hintergrund es hat, das scheinbar heutzutage nicht nur Bandagen und Schabracken zur Standardreitausrüstung gehören, sondern auch Fliegenmützchen ? Im WINTER ? :weihnachtsmann:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ob sich wohl ein Westernreiter erbarmt, meine Matscheferkel ein bisschen showmanship like herzurichten? [smilie=timidi1.gif] Prinzessinnen für einen Tag oder so...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 14:49 
Offline

Registriert: 9. Mai 2012, 22:57
Beiträge: 208
Lexi hat geschrieben:
Ob sich wohl ein Westernreiter erbarmt, meine Matscheferkel ein bisschen showmanship like herzurichten? [smilie=timidi1.gif] Prinzessinnen für einen Tag oder so...



Für Geld mache ich fast alles... :muahaha:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Withspots hat geschrieben:
Leicht OT: kann mir jemand mal erklären, welchen Hintergrund es hat, das scheinbar heutzutage nicht nur Bandagen und Schabracken zur Standardreitausrüstung gehören, sondern auch Fliegenmützchen ? Im WINTER ? :weihnachtsmann:


Hat offenbar keinen Hintergrund außer der Ausstaffierung als Selbstzweck - und kann im Winter auch ohne Fliegenschutz nur als Mütze getragen werden:

Salom hat geschrieben:
Bild


:mrgreen:

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2007, 20:50
Beiträge: 1643
Wohnort: Lüneburg
Also Fliegenhaube im Winter hatte ich nu noch nie. :ashock:

Aber das Pferde bis hinter die Ohren eingedeckt werden, darunter verbirgt sich aber kein geschoren es Pferd :? Nein darunter steckt ein dicker langer Winter Pelz. Und Darunter ist dann noch ne Unterdecke und am besten 600 gramm im Rücken. Einbandagiert noch oben druf. Und zum Warm und Trocken reiten 2 Abschwitzdecken. :-? Der einzigste Grund warum dem Pferdi warm geworden ist, liegt aber nicht an der vielen reiterlichen arbeit. :?


Gut mein kleine und meine Alte haben auch dicke Decken im Rücken und die Klene auch ein Hals teil dranne. Das aber auch nur weil die so kurzes Maulwurfsfell hat. Aber zum Reiten kommt nur eine Abschwitzdecke mit in die Halle :mrgreen:

_________________
NEUANFANG

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

Marie von Ebner-Eschenbach


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 21:31 
Offline

Registriert: 9. Mai 2008, 20:53
Beiträge: 893
Joy of Edie hat geschrieben:

Und leider hat sich bei Michaelis einiges getan. Der Laden wurde doch schon arg aufgeräumt, und wo man früher noch mal nen Schnapper mit DM ausgezeichnet gefunden hatte, so findet man heute viel von dem Bunten, quitschigen, Blingbling Sachen.

Da kann man nur Hoffen der Trend wird schnell an Reitz verlieren :-?

ich sach ja unsere Mädels frieren lieber um schick aus zu sehen :mrgreen:


Oh schade, das hatte echt Charme da ... aus welchen Ecken da noch Ware hervorgezaubert wurde, wahnsinn :mrgreen: Habe mal nach blauen Bandagen gefragt, da haben die mir 12 verschiedene Varianten und Farbtöne gebracht. Und generell war die Auswahl immer der Hammer. Ich hab da meinen Frack gekauft und das war wirklich der einzige Laden, der Fräcke von allen namhaften Herstellern in blau UND schwarz in ALLEN Größen vorrätig hatte. Echt beeindruckend!

_________________
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen. - Erich Kästner


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Januar 2014, 23:06 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Lucky81 hat geschrieben:
Joy of Edie hat geschrieben:

Und leider hat sich bei Michaelis einiges getan. Der Laden wurde doch schon arg aufgeräumt, und wo man früher noch mal nen Schnapper mit DM ausgezeichnet gefunden hatte, so findet man heute viel von dem Bunten, quitschigen, Blingbling Sachen.

Da kann man nur Hoffen der Trend wird schnell an Reitz verlieren :-?

ich sach ja unsere Mädels frieren lieber um schick aus zu sehen :mrgreen:


Oh schade, das hatte echt Charme da ... aus welchen Ecken da noch Ware hervorgezaubert wurde, wahnsinn :mrgreen: Habe mal nach blauen Bandagen gefragt, da haben die mir 12 verschiedene Varianten und Farbtöne gebracht. Und generell war die Auswahl immer der Hammer. Ich hab da meinen Frack gekauft und das war wirklich der einzige Laden, der Fräcke von allen namhaften Herstellern in blau UND schwarz in ALLEN Größen vorrätig hatte. Echt beeindruckend!


Seit Frau P. nicht mehr ist, hat sich das da tatsächlich etwas verändert...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 07:51 
Offline

Registriert: 14. Oktober 2010, 13:59
Beiträge: 1113
OT: Kann man in Kreuth bei den Turnieren shoppen? :ashock: ohhh :rosawolke:

_________________
"Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann das Recht,
anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 07:55 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
charming eher nicht.. ein laden ist meist da.. aber sonst kann man das vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Also ich habe ja wirklich zu X schicken Schabracken auch die passende und extrem schöne Fliegenmütze - im Winter lass ich sie dennoch weg, sowas kommt mir nur ab Frühjahr aufs Pferd - dann ist es halb halb - wir haben schon auf Viechzeug an den Plätzen, ist aber schona uch weil es so einfach schön aussieht :rosawolke: :

Bild

Bild

Und die Bommelmütze ist super :muahaha:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 08:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Wenn ich im Winter/Frühjahr/Herbst turniere reite, reite ich auch mit Fliegenmütze.
nicht, der Fliegen wegen (da gibts ja auch keine, logisch), sondern weils zum outfit gehört..
mittlerweile habens die wenigsten wirklich wegen den Fliegen drauf, sondern, um das outfit zu komplettieren! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Januar 2014, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2010, 08:08
Beiträge: 820
Wohnort: Bayern
wobei ich mir persönlich letztens beim ausreiten mit leichtem schneefall eine fliegenmütze gewünscht hätte.
der herr pferd musste immer wieder den kopf schütteln, weil ihn der schnee "in" den ohren gestört hat.
gut - das kommt jetzt beim hallenturnier eher weniger vor :-D

_________________
Die Grösse und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt. (Mahatma Gandhi)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 130 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de