Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 16:56


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2013, 11:40 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 06:34
Beiträge: 2553
Hi,

ich habe 2 Pferde, bis vor 4 Jahren waren es noch drei, mein Pony musste leider 8jährig eingeschläfert werden.
Es gab oft Situationen wo ich dachte, nie wieder.....Arthrose OP, Hufgeschichten, RAO, Herpes etc. vom VP Stall zum Selbstversorger....

Mittlerweile sind beide 20, beide Arthrose, beide leicht RAO.....dennoch bin ich sehr zufrieden, vor allem auch mit mir selbst, muss ich mal ehrlich sagen, habe trotz Leuten die mir ihre Meinung aufgeigen wollten, immer richtig entschieden (bin medizinisch mittlerweile ein Lexikon) und beide sind Arthrose und RAO - mässig, total unauffällig, ich kann reiten, beide, die stehen super da mit 20 und ihren Problemchen und ja, das ist mein Leben, mit Pferd. Ich werde definitiv immer 2 Pferde haben. Sollte mal einer gehen müssen (Was hoffentlich noch sehr lange dauert) wird ein Jungpferd folgen.

Das ist meine Aufgabe (natrülich auch noch andere Dinge des Lebens) und mir würde definitiv was fehlen.

LG
Bellinchen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. März 2013, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Im Moment bin ich mir ziemlich sicher, dass ich auf keinen Fall wieder ein eigenes Pferd möchte, wenn meine Stute tot ist. Dafür gibt es mehrere Gründe:
1. Ich kann mir nicht vorstellen, nochmal ein Pferd zu treffen, wo sich ein so tiefes beiderseitiges Vertrauen aufbaut wie ich es jetzt mit meinem Pferd habe. Sie ist jetzt 19, sie ist seit 16 Jahren bei mir und wir kennen uns in- und auswendig, und das ist einfach schön. Weiterhin hätte ich Angst, bei der Suche an einen "Esel" zu geraten, der dann vielleicht doch Charaktereigenschaften hat, die ich nicht mag oder sich sonstwie entwickelt entgegen meiner Vorstellungen.
2. Der Geldfaktor - eigentlich habe ich keine Lust mehr, soviel für das Pferd auszugeben. Das sind schon enorm hohe Kosten.
3. Die extrem hohe Verantwortung. Das möchte ich nicht mehr auf meinen Schultern haben.

Aber das Reiten komplett aufgeben könnte ich nicht. Ich mag schon das ganze Drumherum, Pferd betüddeln, Leute treffen im Stall, eine Auszeit haben. Ich wäre zufrieden mit einer netten Reitbeteiligung, das merke ich immer wieder, wenn ich mal die Pferde meiner Freunde bewegen darf/soll. Keine so große Verantwortung, Kosten bleiben im Rahmen - das würde mir gefallen.

edit: nun habe ich grade nochmal drüber nachgedacht - die einzige Ausnahme würde ich wahrscheinlich machen, wenn einem ein "Herzenspferd" über den Weg läuft. Dann würde ich wohl alle Bedenken in den Wind schießen. Das ist mir aber in meinem ganzen bisherigen Reiterleben nur ein einziges Mal passiert. Hätte ich damals die Mittel gehabt, hätte ich diese eine Stute sofort gekauft. War leider damals nicht so.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2013, 12:57 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
Meiner ist ja jetzt 21 -allerindgs topfit- und ich hoffe -als Araber- dass er fit bleibt wie seine Eltern (Der Vater ist topfit mit 33 gestorben, die Mutter steht fit als Freizeitpferd mit 27 noch bei einer Freundin)...
Hmm, aber was dann? Auf der einen Seite wäre es ab und zu mal schön keine Verpflichtungen zu haben, aber eine RB könnte ich mir nie mehr vorstellen, und ganz ohne? Nein, ich denke es würde wieder ein Pferd werden.... Allerdings wird es schwierig natürlich eine würdige Nachfolge zu finde und ich glaube dass ist dann der Grund warum es nicht sofort einen Nachfolger geben wird....
LG


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2013, 20:14 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich kanns mir ohne Pferd nicht Vorstellen. Hab ja die "kleine" erst 2 Jahre, von daher wird die Entscheidung hoffentlich nicht wieder so schnell anstehen, aber nach dem Tod der alten hats nur einen Monat gedauert bis die neue da war.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. März 2013, 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2415
Wohnort: Nehmten
Wow...tolle Antworten und in vielen kann ich mich wiederfinden. :wink:

Tja..Ischtar wird nun auch schon in einpaar Tagen 15 Jahre. Seit 13 Jahren ist sie mein Pferd...was sich tatsächlich am Anfang unseres gemeinsamen Weges nicht immer war. [smilie=timidi1.gif]
In den letzten Jahren als Selbstversorger sind wie dann doch noch zusammen gewachsen.
Sie wird auch definitiv mein letztes Pferd sein. Inzwischen hat sich mein Leben verändert und es treten andere Interessen dazu, auch körperlich fühle ich mich manchesmal ausgelaugt und müde...es ist einfach zuviel Arbeit im Büro. :?
In dem Stall, wo sie zur Zeit untergebracht wird, ist zwar fast Vollpension, aber es gibt soviel Kompromisse, die ich machen muss, ich bin es leid. Deshalb ziehen wir um und werden wieder Selbstversorger. Aber das wird nicht einfach werden, aber eventuell lässt mich doch dann das Wissen, dass es ihr nun besser geht wieder ruhiger werden. Ich hoffe, dass sie noch mindesten 10 Jahre bei mir ist...dann wäre ich locker 53...da gibt es dann eventuell nur noch einen Hund.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. März 2013, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Irgendwann werde ich mir bestimmt mal wieder ein eigenes Pferd zulegen, aber es muss Alles passen. Im Moment passt es nicht.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. März 2013, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. April 2012, 19:17
Beiträge: 264
Wohnort: Zwischen Hannover und Bremen
Gute Frage... also unser ist jetzt grad erst 7 und hoffentlich noch lange bei uns, aber ich glaube, danach wars das dann auch... jedenfalls für mich. Den Wallach haben wir ja auhc ncit nur für mich gekauft, sondern vor allem für die Kinder, und ich glaub, nach diesem bin ich dann vielleicht auch "zu alt"... andererseits hate ich ne Pause von 7 Jahren ohne Pferd, und hab es die ganze Zeit vermisst... es kann also auch gut sein, dass wir uns danahc entweder viel im Stall aufhalten oder einfach ein unreitbares Tier zum Putzen etc anschaffen... kann ich aber jetzt nicht sicher sagen

_________________
www.kitt-nienburg.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:01
Beiträge: 1481
Wohnort: VS
Für mich ist es wohl auch das letzte eigene Pferd weil ich es nicht so haben kann wie ich möchte.
Ich bin noch bis April oder Mai Einsteller in einem Selbstversorgerstall bei mir daheim. Eigentlich perfekt. Jetzt hört die Stallbetreiberin auf und es lohnt sich absolut nicht den Stall zu pachten. Es ist definitiv zu teuer.
Ich habe es bisher bezahlt weil wir uns die Arbeit sehr gut teilen konnten. Ich weiß aber, dass das mit künftigen Einstellern nicht so wäre und alles an mir hängen bliebe. Dafür zahle ich aber sicher nicht um die 300,- Euro...
Ich werde jetzt wieder für das gleiche Geld Einsteller mit allem drum und dran.
So leid ist mir für mein Pferd tut.
Aber alles andere wäre finanzieller Selbstmord.
Und drum sage ich, es gibt keinen Nachfolger. Ich müsste zuviele Kompromisse machen, für mich und auch fürs Pferd.

_________________
"Wenn man seine Feinde behalten möchte sollte man vermeiden, sie kennen zu lernen" (Campino)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. März 2013, 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007, 13:45
Beiträge: 5779
Wohnort: Schwoabaländle
Ich kann mir ein Leben ohne Pferd nicht vorstellen. Ich habe mir vor fast neun Jahren meinen Kindheitstraum erfüllt und meinen Dicken gekauft. Ein Kauf, der sicher nicht super sinnvoll war (Reitanfänger und junges Pferd), aber ich habe mich durchgebissen und wir haben zusammen unheimlich viel gelernt. Inzwischen macht er mir in jeder Hinsicht richtig Spaß!
Natürlich gibt es immer wieder Tage (vor allem im Winter), da kommt man heim und möchte eigentlich nicht mehr in den Stall, aber auf der anderen Seite ist es für mich ein super Ausgleich zum arbeiten, Bewegung und sich auf was anderes konzentrieren, es geht mir hinterher immer gut. Und man bekommt soviel zurück...Wenn es mir schlecht geht, und mein Pferd nimmt mich einfach so an wie ich bin, er ist immer gleich zu mir ob ich gut aussehe oder schlecht, usw. usw. Klingt jetzt irgendwie fürchterlich nach Wendy-Romantik, aber ist einfach so, ein Tier ist halt immer ehrlich...Wäre sicher mit einem anderen Tier auch möglich, aber ich liebe nunmal Pferde seit ich ein kleines Kind bin, und aufgrund Allergie damals mußte ich nach einem halben Jahr hart erkämpften Reitunterricht wieder aufhören, und konnte erst mit fast 30 dann richtig anfangen...Das möchte ich nicht mehr her geben!
Und zum Thema Geld: Klar, mit Pferd gibt es immer mal wieder Durststrecken, vor allem wenn sie mal krank sind, aber andererseits - wofür würde ich es sonst ausgeben?

_________________
Egal!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Juni 2013, 09:32 
Offline

Registriert: 4. Februar 2012, 10:51
Beiträge: 259
Schliesse mich Kuegelchen in jeder Hinsicht an.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ich bin auch überglücklich mit meinem Pony.....
Der ist jetzt 21 und mir wird immer wieder Prophezeit das der mal alt wird :mrgreen:
Wäre ja auch wünschenswert......

Solange er noch da ist, gibt es kein 2. Pferd.
Wird er nun tatsächlich an die 40 - dann bin ich schon fast im Rentenalter. Ob man dann noch ein neues Pferd braucht?

Dann die Frage, würde ich überhaupt fündig werden? Ich weiß jetzt schon das ich jedes Pferd mit Pony vergleichen würde :roll:
Das macht die Suche bestimmt extrem schwierig.

Allerdings könnte ich mir das ohne Pferd auch nicht vorstellen. RB machen.....joa, aber ob man da so umschalten kann als ehemaliger Pferdebesitzer? Ich hab mich als RB eigentlich oft genug geärgert :?


Also: Wenn ich Pony in den nächsten Jahren gehen lassen müsste, würde ich mir noch einen holen.
Wird er uralt - hol ich mir nen Hund zur Rente :wink: :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 07:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Für mich wird der Reitsport immer mehr zur Belastung, der Spass am reiten schwindet täglich. Der Gedanke, zumindest einen zu verkaufen, drängt sich immer mehr auf....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3760
Ich habe immer gesagt, meine beiden jetzigen Pferde werden meine letzten sein. Der Rentner ist jetzt 20 und bis auf seine Hufrolle top fit und gesund. Er hat ja bereits einen Nervenschnitt, aber ich hoffe, dass er damit steinalt werden kann. Tja und den Fuchs wollte ich halt noch einige Jahre reiten und dann irgendwann auch ins Rentnerleben verabschieden.

Jetzt kam es doch anders als gedacht. Der Fuchs ist nur 13 Jahre alt geworden und daher suche ich jetzt doch noch einmal nach einem neuen Pferd. Noch fühle ich mich zu fit, um mit der Reiterei aufzuhören. Und auch wenn ich ab und zu andere Pferde von Leuten reite, ist das nicht das gleiche wie ein eigenes Pferd auszubilden und dann vorzustellen. Als RB wäre ich total ungeeignet :-|

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2008, 18:28
Beiträge: 981
Wohnort: Bayern
Ich hab ja jetzt seit nem halben Jahr kein Pferd mehr und es geht mir größten teils gut damit. Das Reiten vermisse ich etwas, ich würde gerne 1-2 mal pro Woche reiten, leider hat das mit der RB nicht so geklappt. Man hat nach 15 Jahren eigenem Pferd ja doch eine eigene Meinung zu den Dingen...

Wieder ein eigenes? Jetzt erst mal nicht. Ich genieße de freie Zeit, in der ich einfach mal rumgammeln kann und natürlich das Geld, welches ich plötzlich monatlich übrig habe....

Mal schauen, wie es weitergeht, das Reiten ganz aufgeben wollte ich eigentlich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Juni 2013, 08:14 
Offline

Registriert: 13. Oktober 2007, 14:06
Beiträge: 677
Ich hab momentan drei Pferde, was eigentlich mind. Einer eher Zwei zuviel ist, dazu noch eine Art Berittpferd.... wobei der Renter weiters weg steht und ich da nur zum besuchen hin muß aber Ausgaben hab ich halt trotzdem, meine Zwei sind noch jung der Wallach 4, die Stute 6, habe zum Glück eine RBT, sonst wär mir das Alles viel zuviel, ich glaub ganz ohne Pferd könnte ich nicht aber wenns dann mal soweit wäre würde ich auf keinen Fall mehr so viele Pferde haben wollen, max. Eines, wofür man sich dann auch richtig Zeit nehmen kann oder eine richtig passende RBT.
War auch schon des Öfteren am überlegen einen der Jungen herzugeben aber ich krieg das nicht übers Herz, sind die Fohlen meiner damaligen Stute und ich kenn sie von Anfang an und die sind Beide so nett wenn auch total unterschiedlich.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de