Habe auch so einen Reitelefanten...
Gekauft wurde er fast 6-jährig mit einer Größe von 1,70 m und damit war er für mich mit einer Größe von 1,63 m auch ideal.
Nur leider hat das gute Pferd dann beschlossen noch schön zu wachsen und war dann 7-jährig bei 1,78 m.
Da er aber noch nicht so breit war, ging das auch nochmal irgendwie.
Mit der Zeit hat er sich aber auch noch zu einem ziemlichen Muskelprotz entwickelt, sodass ich ihn mit 8 oder so das letzte Mal gemessen hatte. Da war er dann 1,79m. Nunja...
Jetzt sagte gestern eine Miteinstellerin zu mir, dass sie vor ein paar Tagen mit meinem Reitlehrer mal ein paar Pferde gemessen haben, um mal zu schauen... Nun ist mein gutes Pferd 13-jährig bei einem Stockmaß von 1,81m
Dazu ist zu sagen, dass ich zu meiner kleinen Größe auch noch eher schmächtig bin, im Gegensatz zu meinem Pferd.
Also zu der Frage, warum gekauft? Unter anderen Voraussetzungen gekauft
Da er aus verschiedenen Gründen unverkäuflich ist, muss ich mich nun eben mit diesem Geschoss zurechtfinden.
Er ist relativ leichtrittig, so dass ich gut mit der Größe klarkomme und ihn normal reiten kann. Jedoch stoße ich schon an meine Grenzen, wenn es darum geht ihn richtig zusammenzuschieben und zu packen. Das funktioniert wirklich nur richtig gut, wenn er auch mitmacht. (Ist eher faul, wenn es um die Lastaufnahme geht)
Er ist sehr temperamentvoll, sodass ich es bestimmt einfacher hätte, wenn ich größer wäre, aber alles an allem geht es schon mit gewissen Abstrichen.
Gerade bei der Ausrüstung braucht man halt überall Übergröße, aber naja, was will man machen.
Das nächste Pferd wird aber auf keinen Fall wieder so ein Riese. Ist zumindest nicht geplant
