Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 21. Mai 2025, 19:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 393, 394, 395, 396, 397, 398, 399 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Die Hex hat geschrieben:
@ Allrounder das Pferd wird doch erst im Frühjahr 3 oder habe ich das falsch in Erinnerung???
Habe grade nochmal nachgelesen, ist das die Stute die von 4/2010 ist? Du setzt dich also auf ein Pferd was noch keine 3 Jahre alt ist?


Ja, das mache ich :ashock: . Ich glaube, meine 50kg bringen kein Pferd um, dass in zwei Monaten 3 wird. Andere hängen sich auf der Koppel an ihre 2,5jährigen, und ich mache es lieber bei 2,9jährigen ordentlich mit Aufstiegshilfe.

Komme gerade von einer Hengstschau. Da liefen Hengste aus 2010, die erst im Juni 3 werden, schon in bester Reitpferdemanier mit 80kg Männern obendrauf. Darüber kann man sich ja mal gerne aufregen; aber ich glaube, um mein Pferd musst Du Dich nicht sorgen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. Februar 2013, 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Das ist das hinterallerletzte diese 2,5jährgen Babys in diesen Hengstschauen immer schön aussenrum zu hetzen. Ich finds nur grundsätzlich irgendwie hat sich das so eingebürgert das 3jährige heutezutage immer früher angeritten werden. Nur weil sie vielleicht fertig aussehen, sie sinds aber noch nicht

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. November 2009, 07:41
Beiträge: 4710
Die Hex hat geschrieben:
Das ist das hinterallerletzte diese 2,5jährgen Babys in diesen Hengstschauen immer schön aussenrum zu hetzen. Ich finds nur grundsätzlich irgendwie hat sich das so eingebürgert das 3jährige heutezutage immer früher angeritten werden. Nur weil sie vielleicht fertig aussehen, sie sinds aber noch nicht


ein passendes Beispiel Pferd 3 -jährig Parcoursfertig :wallbash: völlig beratungsresitent die Leute :kotz: völlig an der Basis etc... vorbei. Zwei Steher im Parcour und hinter durfte es nochmal durch gehen und da war es dann brav - da fehlen mir die Worte und da mag ich auch nix mehr sagen - :burn:

_________________
Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Die Hex hat geschrieben:
. Ich finds nur grundsätzlich irgendwie hat sich das so eingebürgert das 3jährige heutezutage immer früher angeritten werden. Nur weil sie vielleicht fertig aussehen, sie sinds aber noch nicht


Ja und wenn man dann wie ich das Pferd mit 3 nochmal auf die Wiese schickt mit den Worten "wachs du nochmal ne Saison" wird man entsetzt angesehen! :-?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Echt, ist das so verpönt mittlerweile? Mein 4 Jähriger kommt im März heim, wird dann von mir noch geritten bis zur offiziellen Weidesaison und bekommt dann auch noch mal ein Päuschen, wo nicht viel oder (wenn er dann nicht überschnappt) auch gar nichts gemacht wird. Da hat noch nie (also auch bei den Vorgängerpferden nicht) einer was dagegen gesagt.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Es geht ja darum das immer mehr Pferde heutzutage schon vor dem 3. Geburtstag geritten werden, da laufen ein Haufen 2.5 jähriger unter dem Sattel auf Hengstschauen rum.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Mein Beitrag bezog sich auf das von Rocket angesprochene "Wegstellen". Das nichtmal 3 Jährige schon so "fertig" sind, ist mir auch ein Graus :?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Quatsch verpönnt ist das gar nicht - bei den Leuten die ich kenne, werden im Herbst die 3 Jährigen eingeritten und über den Winter bisschen Grundarbeit gemacht.

Hengste haben nun mal leider das Schicksal schon recht früh ran zumüssen.

Privatpferdehalter mit Sachverstand haben in der Regel Zeit.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
feuerblitz hat geschrieben:
Privatpferdehalter mit Sachverstand haben in der Regel Zeit.


Die werden aber leider (zumindest in unserer Region) immer weniger!
Ich find das gemein dem Tier gegenüber! Auch das nochmalige Wegstellen wird immer weniger!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Das finde ich bei uns im Stall so schön. Die werden regelmäßig angeschaut und wenn die mit 3 gut aussehen, dann angeritten und wieder übern Sommer weggestellt oder halt wie mein Zwerg stehen gelassen bis sie fertig sind. Der ist ja mit 3,5 erst angefasst worden und musste vorher gar nichts machen und sobald der schepp ist kann ich den einfach wieder ein paar Wochen auf die Weide lassen...
Das Pony, das zur Körung sollte wurde zwar auch mit 2,5 anlongiert und kurz vor der Körung angeritten und direkt danach nochmal weggestellt. Der war aber auch total toll beim anreiten. Gekört wurde der leider nicht ("zu brav" war der O-Ton)...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 11:14 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Die Hex hat geschrieben:
Er ist wirklich sehr hübsch eingenäht, aber die Fesseln musst du noch bissi ausschneiden.. Das trübt doch den Gesamteindruck dieses wirklich hübschen Pferdes :wink:



:? Haha, ich war so auf die Mähne fixiert, dass mir das überhaupt nicht aufgefallen ist. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 12:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Ich finde nicht, dass man irgendwo irgendwelche generellen Tendenzen erkennen kann. Es gibt die Fraktion, die am 1. Mai mit 3-jährigen schon Reitpferde schrubben; und es gibt die Fraktion, die ein Pferd überhaupt mit 5 erst anfasst. Und dazwischen gibt es so ziemlich alle Varianten, die man sich vorstellen kann (oder auch nicht).

Ich selber mache es komplett vom Pferd abhängig. Meinen Zwilling habe ich auch mit über 4 erst in die Arbeit genommen. Der war einfach viel zu unfertig. Die Kleine hingegen hat jetzt schon eine super Sattellage mit ihrem langen starken Widderist und top Rücken. Die ist auch schon super ausbalanciert. Die möchte ich zum 1. Mai direkt zur Koppeleröffnung wieder raus packen. Bis dahin soll sie einfach nur geradeaus in den Grundgangarten laufen können. Sie hat immense Freude an allem, was man mit ihr macht. Sie jetzt bis Mai nur auf Paddock und ab April stundenweise auf Hauskoppel rumdümpeln zu lassen, würde dem Pferd nicht gerecht werden. Die will auch was zu tun haben, und bei ihrer Mutter und Tante muss sie nur kuschen.

Ihr gleichaltriger Hengstkumpel ist nicht so frühreif wie sie. Der ist jetzt über Weihnachten erst so fertig geworden, dass man ihn als Pferd bezeichnen kann. Der kommt erst im Herbst in Arbeit, wenn er 3,5 ist.

Von starren Altersregeln halte ich nichts. Dann müsste man auch alle Kinder im gleichen Alter in die Schule schicken. Und ich wär z.B. sehr sauer gewesen, wenn ich statt mit 5 eingeschult zu werden noch ein Jahr hätte warten müssen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Grundlegend bin ich da total bei dir...

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ein "fertiges" Aussehen rechtfertigt das nicht.

Schönreden kann man sich viel.

Ist wie "der läuft sich ein"

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Februar 2013, 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
feuerblitz hat geschrieben:
Ein "fertiges" Aussehen rechtfertigt das nicht.

Schönreden kann man sich viel.

Ist wie "der läuft sich ein"


Die Optik ist die eine Sache, aber ich würde mir nicht anmaßen wollen, in die Seele eines Tieres (oder Menschen) zu blicken und zu beurteilen, ob die frühe Belastung jetzt wirklich dauerhaft schadlos überstanden werden kann. Ich gehöre auch zu diesen sogenannten frühreifen Kindern, die man schon mit 5 Jahren eingeschult hat. Leistungsmäßig kein Problem, Noten immer gut, körperlich auch kein Thema, äußerst selten krank. Nur für die soziale Komponente hat sich niemand interessiert und was da kaputt gegangen ist, war unwiederbringlich und nicht mehr zu reparieren. Ich wäre später froh gewesen, wenn meine Eltern mich ein wenig länger hätten Kindergartenkind sein lassen.

Wobei der Plan von Allrounder ja jetzt keine "richtige" Kinderarbeit vorsieht, sondern für mich nur nach einem Gewöhnen an das Reitergewicht und ein paar Grundlagen klingt. Danach soll das Pferd ja noch mal Koppel bekommen und hat dann ja wieder Zeit zum Wachsen und Seele baumeln lassen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 393, 394, 395, 396, 397, 398, 399 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de