Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 7. Juni 2024, 15:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6822 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4995
Wohnort: Frankfurt
Gehe mal davon aus, dass Du schon richtig fühlst, die Besitzerin aber entweder selber nichts fühlt oder primär ihre Geldbörse schonen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Danke, Eskadron. Ich hab das bisher noch nie gehabt, ich hab das Verhalten oder die Entscheidungen der Besitzer sonst nie so in Frage gestellt, aber irgendwie hat sich das im letzten dreiviertel Jahr echt geändert.

@Allrounder
Nichts desto trotz finde ich das sehr irritierend. Die Besitzerin hat das Pferd mit ausgebildet, d.h. sie reitet sie seit rund 13/14 Jahren und war in meinen Augen auch immer die bessere Reiterin. Es macht mich kirre, dass ich jetzt mir denke, ob die kein Gefühl im Hintern hat. Oder noch schlimmer: Das sie darüber hinweg reitet. Ich muss doch merken, dass die Hinterhand kaum schwingt und meterweit entfernt ist. Klar kann ich den Kopf in die "richtige" Position riegeln, aber auch heirbei sollte ich schon bei leichtesten Hilfe merken, dass mein Pferd keine Last aufnehmen kann.
Daran ist es für mich eigentlich am deutlichsten: Wenn ich sie auffordere mit der HH aktiver zu treten und gleichzeitig den Schwung vorne abfedern bzw. kontrollieren will, verwirft sie sich anstatt sich fallen zu lassen. Sowas kann ich nur dann nicht merken, wenn ich hart in der Hand bleiben und den Kopf bei ziehen. Wobei dann wie gesagt die HH irgendwo vor sich hin latscht und kleine Tippelschritte machen. Von Einfußen oder gar Übertreten kann da keine Rede mehr sein.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Luna Beccy, gibt es die Möglichkeit mal zuzusehen wenn die Besitzerin reitet? Vielleicht würde Dir das mehr Klarheit verschaffen.

Was den Sattel betrifft - ich halte es für kontraproduktiv erst den Sattler und dann den Osteo zu konsultieren. Bringt doch nix den Sattel auf ein schiefes Pferd anzupassen und das Pferd anschließend "grade" zu machen? Allerdings liegt das ja leider nicht in deinem Einflussbereich :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Wie gesagt - ich habe Thema Sattler schon im September angeregt, nachdem die Osteo zweimal da war und sie ordentlich aufgemuskelt hat. Leider ohne Ergebnis.

Ich habe schon öfter zugesehen, wenn sie reitet, zuletzt aber im April, also vor der Behandlung. Da weiß ich schon, was die Fehler bzw. Probleme sind/waren.
Im Vergleich dazu hab ich aber ein Video von mir auf der Stute vom Herbst. Klar sind da auch noch viele Baustellen sichtbar, aber die Entwicklung von April zu September ist schon mehr als deutlich.
Interessant ist auch, dass ich dann angesprochen habe (immer alles in Rücksprache mit RL, damit ich mich von "Profi"-Stelle absichern kann), ob wir nicht mal Glocken brauchen. Ihr Raumgriff ist so deutlich geworden, dass sie sich inzwischen hinten in die Hacken tritt, ich höre das immer beim reiten.
Daraufhin sagte die Besitzerin, dass das bei ihr nicht vorkommt oder dass sie es nicht hört.

Das klingt hier jetzt vielleicht alles schlimmer als es ist, im Großen und Ganzen geht es dem Pony gut und alles ist tutti. Aber ihre Potenziale sind halt viel größer als dieses Rumgeschlurfe in der Halle, dass sich jetzt wieder einschleicht.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Luna~Beccy hat geschrieben:
Ihr Raumgriff ist so deutlich geworden, dass sie sich inzwischen hinten in die Hacken tritt, ich höre das immer beim reiten.
Das ist aber dann ein Taktproblem, "mehr Raumgriff" sollte nicht zum "in die Hacken treten" führen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
schnucki hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Ihr Raumgriff ist so deutlich geworden, dass sie sich inzwischen hinten in die Hacken tritt, ich höre das immer beim reiten.
Das ist aber dann ein Taktproblem, "mehr Raumgriff" sollte nicht zum "in die Hacken treten" führen.

Dann bekommt das Pferd den Schwung vorne nicht abgefangen- also ist nicht schnell genug weg mit der Vorhand - das bedeutet im umkehrschluss ? :mrgreen:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Dass es eben nicht mehr Raumgriff ist sondern ne schiebende Hinterhand, dadurch mehr Last auf der Vorhand und dadurch ist - auch - der Takt gestört, weil die diagonale Abfußung nicht mehr funktioniert :wink:
Platt gesagt - der Hintern will schneller sein als der Kopp, das funktioniert aber nicht :-|
Anstatt Glocken würde ich versammelnde Arbeit probieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 21:05 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
gigoline hat geschrieben:
schnucki hat geschrieben:
Luna~Beccy hat geschrieben:
Ihr Raumgriff ist so deutlich geworden, dass sie sich inzwischen hinten in die Hacken tritt, ich höre das immer beim reiten.
Das ist aber dann ein Taktproblem, "mehr Raumgriff" sollte nicht zum "in die Hacken treten" führen.

Dann bekommt das Pferd den Schwung vorne nicht abgefangen- also ist nicht schnell genug weg mit der Vorhand - das bedeutet im umkehrschluss ? :mrgreen:



Gigo sags doch einfach direkt, dass das Pony zu sehr auf der Vorhand hängt und sich deshalb in die Hacken rennt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Ich dachte das könne nun jeder aus meiner netten Verpackung selbst entnehmen- aber ja -so kann Mans auch nennen :angellie:

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Edit.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Ich hätte mich vielleicht etwas genauer ausdrücken sollen:
Es ist sehr schwer ein Pferd zu korrigieren, dass einerseits sehr lange falsch geritten wurden und andererseits selbst auch viel erst lernen muss, wie es sich richtig anfühlt.
Danke, dass hier das mit den Taktfehler gesagt wurde. Mir war zwar schon klar, dass das Aneinander schlagen von (ich sage es mal vereinfacht) einer ungleich schnellen Vorder- und Hinterhand kommt, aber dass das natürlich ein Anzeichen für fhlende Takt ist, der Folgeschluss war bisher noch nicht so präsent.
Das Pony ist sehr lange schief geritten worden, die linke Seite biegt sie gar nicht, sondern knickt nur im Kopf ein. Dadurch arbeitet vor allem das linke Hinterbein nicht aktiv mit. Der erste Schritt, an dem wir bisher waren, war ihr zu zeigen, wie groß ihre Schritte eigentlich sein können und wie sie sich uneingeschränkt (nach dem Osteopathie-Termin) bewegen kann, anstatt immer nur diese kleinen Tippelschrittchen zu produzieren, bei denen Vorderhand- und Hinterhand nur entfernt miteinander bekannt waren. Bevor ich mein Reitpensum reduziert habe, hat mein RL sie wieder versucht zu kürzen und mehr auf die Hinterhand zu setzen.

Ich hoffe, dass war jetzt etwas verständlicher.


Nochmal ein Nachtrag: Ich weiß, dass sie vorderhandlastig läuft und wir versuchen dass ja zu korrigieren. Wenn hier noch jemand hilfreiche Tipps hat, gerne her damit. Aber bitte sachlich, ich bin sehr empfindlich, was das alles angeht, weil ich mir in meinem Rahmen der Möglichkeiten alle Mühe gebe und mich dabei fühle, als kämpfe ich allein an verlorener Front.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 22:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Lunabeccy, ich will dich nicht verletzen. Aber wenn die Rücksprache mit dem RL zu der Frage nach Hufglocken führt läuft leider etwas grundlegend schief. An welcher Stelle kann man aus der Ferne leider nicht sagen, das kannst du sicher besser einschätzen und dann dort ansetzen.
Was - leider - ganz sicher ist ist, dass Du mit einmal in der Woche nicht wirklich was verändern kannst. Das ist leider das Schicksal der RB. Es ist toll, dass Du Dir so viele Gedanken machst und anhand Deiner Beiträge hier im Forum schätze ich Dich als jemanden ein, der auf einem sehr guten Weg ist.
Aber zuviel des Guten führt leider oft dazu, dass irgendwann jemand anderes an Deinem Tag das Pony reitet. Ist gemein, aber meiner Erfahrung nach meist das Ende vom Lied :?

Bist Du inzwischen mal mit dem Vielseitigkeitssattel geritten? Zumindest könntest Du daran schonmal sehen ob sie mit einem anderen Sattel (so er denn besser passt) anders läuft und hättest dann vielleicht einen Ansatzpunk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 22:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 15:20
Beiträge: 2607
Wohnort: Nordhessen
Nein, Schnucki, das verletzt mich nicht, es macht mich nur sehr traurig. Natürlich halte ich meinen RL nicht für perfekt, aber ich hielt ihn für den jetzigen Stand immer geeignet, v.a. weil er einen ganzheitlichen Ansatz in Zusammenarbeit mit Osteopath und Sattler verfolgt.
Wir haben nur drei RL, die regelmäßig in unserem Stall sind: einer davon ist mein jetziger, die andere ist die vorige RL, bei der die Besitzerin jahrelang geritten ist und die viel vergurkt hat und den dritten finde ich von seiner ganzen Art so entsetzlich, dass ich da nicht mal ansatzweise in Betracht ziehe zu reiten. Dazu kommt noch ein gewisser Preisfaktor, ich habe bisher alle zwei Wochen eine Reitstunde à 25€ genommen. Mehr macht alleine schon wegen meiner Häufigkeit zu reiten keinen Sinn.
Ich bin keine turnierambitionierte Reiterin und ich habe, obwohl ich seit 14 Jahren reite, relativ wenig im Vergleich zu anderen gelernt. Erst die letzten Jahre kam bei mir vermehrt das Interesse sich mehr mit den Zusammenhängen beim Reiten auseinander zu setzen. Mein primäres Ziel ist es so zu reiten, dass es für mich und das Pferd gut ist. Wenn ich eine gewisse Leistung fordere, dann muss ich auch dementsprechend Sorge tragen, dass Ausrüstung und Gesundheitszustand des Pferdes das ermöglicht, alles andere ist mehr als unfair gegenüber dem Pferd.
Ich will doch gar keinen Lampenaustreter, ich mag einfach nur ordentlich im Rahmen meiner Möglichkeiten reiten und mit Spaß zusammen mit dem Pferd Neues erlernen. Und ich hatte gehofft und versucht im Rahmen meiner Möglichkeiten das mit meiner jetzigen RB umzusetzen. Im Moment habe ich aber das Gefühl, als müsste ich mich entscheiden zwischen anspruchslosen Dahinschlurfen, aber dafür ein liebenswertes, mir vertrautes Pferd oder mich auf die Suche nach etwas Neuem machen.

_________________
Childhood is not from birth to a certain age and at certain age
The child is grown, and puts away childish things.
Childhood is the kingdom where nobody dies.

- Edna St. Vincent Millay -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2016, 23:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Tja, das ist schon nicht so einfach mit den RB ... das muss einfach passen. Wenn eben die RB der Reite rist, der da korrigiert und das Pferd weiter bringt, sollte der PB das auch so sehen und unterstützen. Bei einem Tag pro Woche wird es aber immer sehr schwer fürchte ich.

Ich bin mal gespannt wie sich das mit dem RB-Gespann jetzt weiter anlässt, bisher bin ich wirklich sehr angetan.
Mein Pferd mag beide offenbar wirklich gerne - die hält sich sogar mit ihrer Winterlaune etwas zurück hab ich den Eindruck, denn bei 3 °C und Nieselregen hat die Dame zum Wetter passende Laune und alles ist doof :roll:
Man schämt sich ein wenig ... sind beide auch wetterfest und wenn s etwas rustikaler ist im Stall, ist auch kein Problem, Hauptsache Pferde an der Luft.

Wie es dann auf Dauer harmoniert muss man halt sehen. Aber beide wollen Unterricht nehmen und bis das für das Ross in Arbeit ausartet wird noch etwas dauern, so lange findet sie das offenbar eh so ganz lässig. So lange sie nicht anfängt, das auszunutzen, wäre das eine Win-Win-Win-Situation

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daily talk
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2016, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Was die Gesundheit beim Pony angeht, ist halt das schlimme, dass immer mehrere Faktoren zusammen kommen und/oder einzelne Faktoren wieder das andere beeinflussen. Ich hab das gerade selbst bei meinem Pferd und gebe auch ehrlich zu, dass ich zum Teil betriebsblind war und zum anderen Teil es auch irgendwie nicht hören wollte. "Aufgewacht" bin ich jetzt weil ich vom Pferd Bilder machen musste (für den Sattler) und erst auf den Bildern wirklich gesehen habe, dass mein Pferd im Gegensatz zu älteren Bildern echt sehr abgebaut hat. Bei mir ist daher- ohne Rücksicht auf den Geldbeutel- jetzt die große Maschine angelaufen und trotz, dass ich meine Stute wirklich gerne weiterhin barhuf hätte laufen lassen muss ich mir jetzt eingestehen, dass ich ihr damit vermutlich keinen großen Gefallen getan haben. Daher bekommt sie auch wieder Eisen drauf.
Daher wenn du Bilder ggf. auch Videos hast von den guten Zeiten und jetzt zum Vergleich eines machst wie dein Pony jetzt läuft, vielleicht weckt das auch die Besitzerin auf. Ich würde es probieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6822 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 383, 384, 385, 386, 387, 388, 389 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de