Hi, hi- So ähnlich war das gestern in der Halle auch.
Irgendwie hatte sie gestern ihren nervösen Tag- Sowohl die neue Halle war zunächst gaaaaanz schlimm, als auch die Tatsache, dass sie alleine in der Box warten musste, weil wir mit den Hafis ausfahren waren (Die hat die Box umgegraben und geschwitzt, obwohl sie es kennt, dass sie mal kurz alleine bleiben muss...

).
Also habe ich sie lange ablongiert und bin aufgestiegen, als sie schon müde war und dachte, sie hätte Feierabend...
Sie stand dann auch und stand und stand...
Ich habe mich dann ein paar Meter führen lassen, danach konnte ich halbwegs außen herum reiten. Draußen geradeaus fand sie irgendwie deutlich einfacher...
Heute hingegen war sie wieder total entspannt!
Ich habe sie schleppen lassen- Erst 10 Min auf der Weide, dann 10 Min im Gelände- Es liegt ja überall Schnee.
> Sie ist vom ersten Moment an entspannt gelaufen- Obwohl die Schleppe hier schwerer ist und auch schlecht durch den Schnee rutscht.
Nun soll sie noch "zweispännig vom Boden fahren" mit der Kleinen- Das kennt sie ja bislang nur mit der Großen, aber da sie sich mit der Kleinen besser versteht, soll sie mit ihr vor den Wagen- Bislang haben wir immer die Große genommen, wenn wir Pferde einzufahren hatten, aber die Kleine ist ein ebenso sicheres, erfahrenes Fahrpferd und auch sehr dominant.
Im Prinzip könnten wir nach der "Fahren vom Boden- Einheit" wohl anspannen, aber es liegt Schnee...
(Die Hafis fahre ich trotz Schnee, aber die sind rundum beschlagen, sodass ich rundum Stollen reindrehen kann (die Dreijährige nur vorne) und bei den Hafis weiß ich auch, dass sie nicht loszappeln vor dem Wagen- muss ja auch Schnee nicht unbedingt sein...)