*Grmpf*, ich weiß grad nicht wie ich mich organisieren soll.
Im April ist eigentlich 1 Woche "Familienurlaub" mit 13-15 Personengeplant, Ein Haus mit Sauna und Pool in Dänemark, kostet mit nix an Unterkunft und Sprit, nur Verpflegungsgeld teilen. Wäre eigentlich schön, eine Woche abzuschalten.
So. In diesem Jahr habe ich aber folgendes Problem: Meine Schwester als RB ist als Familienmitglied entsprechend mit in Dänemark. Alle meine bisherigen Vertrauenspersonen rund ums Pony, sind zu dem Zeitpunkt entweder hochschwanger, mit 2 Monate altem Baby, oder bereits wieder aus dem Stall ausgezogen.
Anfang April ist mein Ponyhengst auch entsprechend "blöd", plärrt viel durch die Gegend, schon alleine beim führen in die Halle, versucht auch mal die Grenzen zu testen ob er nicht mal einen kleinen Abstecher irgendwo hin machen kann...mit mir selbst ist das kein Ding, dann wird ihm 2 mal laut die Hausordnung vorgelesen und dann ist wieder Ruhe für ein Paar Tage.
Ich kenne ihn ja jetzt schon einige Jahre und kann ihn gut einschätzen und finde trotzdem leicht zu händeln, auch wenn er nervt. Aber ich habe eben bei "Fremden", die ich für kompetent hielt, dann schon öfter gesehen dass es an Dingen scheiterte, die ich selbst ohne nachzudenken selbstverständlich so mache im Umgang. Z.B. so einfach Sachen wie Sattelzeug alles zuerst komplett alles an die Box hängen bevor ich das Pferd raushole zum putzen- und nicht andersrum, dann weglatschen und sich beim zurückkommen wundern, dass er sich das Halfer ausgezogen hat und beim Boxennachbar Stress macht.
Oder eben nicht gerade zwischen 15 und 19:00 die Halle nutzen wollen, wenn viele Reiter da sind und womöglich noch Kinder, deren Ponystuten reges Interesse am Hengst haben
Er ist zwar echt brav, aber im Frühjahr kann er auch unterm Sattel mal trompeten und Gas geben, wenn man dann instinktiv die Hand zumacht und klammert, bekommt er sein altes Trauma, kriegt Angst und dann gibt er erst Recht Gas und kann durchgehen.
Oder die Tatsache, dass man eben bevor man den Ponyhengst aus oder in die Stallgasse führt, erstmal schaut ob frei ist oder 3 Pferde grad angebunden sind (am besten noch ohne Aufsicht weit und breit) und den Weg blockieren...
Ach es sind so Kleinigkeiten, und bevor hier ein falscher Eindruck entsteht - er ist wirklich gut händelbar und in der Regel brav, aber.....aber halt!
Ich habe irgendwie echt kein gutes Gefühl, zumal genau an diesem ersten WE bei uns im Stall Turnier ist, und FR-SO so gut wie keine Halle zu nutzen ist, und noch ne Menge Pferde auf dem Hof. Da käme noch nicht mal Matschpaddock als Alternative zur Bewegung in Frage, weil da ständig jemand daneben stehen müsste

Er hat zwar 24 h offene Paddockbox, aber wenn er 3 Tage übers Turnier da komplett drin stehen soll, hat derjenige der ihn Montags rausholt dann auch seinen Spaß.
Und ihn einfach mit jemandem Fremden ins Gelände schicken, kann ich auch nicht verantworten. Ich finde ihn sehr einfach und brav draußen zu reiten in Gesellschaft, aber ich kenne ihn halt auch.
Glaube ich bleibe besser zuhause....

Jetzt wo ich das ganze so runtergeschrieben habe, bin ich irgendwie noch mehr bestärkt.
Aber es ist so schade, Urlaub umsonst und ich hätte aus anderen Gründen grade echt grad mal eine Auszeit nötig.
