Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 24. Mai 2025, 21:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 19:46 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Buch empfehlen leider nein , aber frag doch deinen RL das er das Stück für Stück mit dir erarbeitet und vorher durchspricht . Ansonsten Richtlinien für Reiten und Fahren die sind immer gut und vernünftig erklärt .


Ich hatte heute RU mit Eddy , war so lala , ein paar mal mit zwischenfällen - aber die Halle war total unruhig heute und er hat sich mächtig aufgeregt .
Morgen haben wir wieder RU in der früh , hoffentlich ist es dann ruhiger .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Falko, guck doch mal unter Dressurstudien. Da gab es mal ein Heft (Heft kann man dazu ja gar nicht mehr sagen, eher Büchlein) mit dem Sonderthema Seitengänge. Ich finde das besser als ein Buch vom Autor XY da verschiedene Autoren da zu wort kommen und die Mischung macht es finde ich :-D

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Oktober 2012, 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
Meinst du das hier, galante? http://www.dressur-studien.de/index.php ... itenge.pdf
Habe ich eben ergoogelt, dankeschön!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 13:50 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
Ich hatte heute wieder RU mit Eddy , ich konnte schon mehrere Runden am Stück schön locker traben . Heute konnten wir sogar unfreiwillig kurzzeitig Passage üben . Er hat sich erschreckt und wollte dann weg und ich habe mal kurz gegengehalten und da hat es Passagiert . RL fand das richtig gut zwar ungewollt aber richtig gut .
Ich denke morgen werde ich mal wieder alleine reiten -nachdem ich ja nun eh schon unfreiwillig Gallopiert bin kanns ja eh nicht schlimmer werden . :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. Oktober 2012, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Morgen das 2te mal Hufschmied

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012, 09:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Hufschmied erfolgreich erledigt :-D :-D :-D

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012, 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
:clap:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012, 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Das ist wirklich toll, Coockie :-D


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Oktober 2012, 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ja er war lt Hufschmied schon besser als beim letzten mal und hat sich vorne fröhlich mit Möhren und hartem Brot vollstopfen lassen :muahaha:

Wir hatten dann noch einen Westernsattel ausprobiert, den er erst gruselig fand aber sich schnell überzeugen lies.... leider passt er nicht, zu eng und zu lang :evil: Und der wäre soooo ein Schnäppchen gewesen :evil: :evil:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 11:32 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
super , das ist doch mal ein Erfolg . Immer schön loben , machen wir auch .
Ich bin gestern mal ohne RU geritten , eine Freundin hat Bodenpersonal gespielt . Ging auch gut . Ich hoffe das ich ab nächster Woche dann ganz alleine reiten kann , schön wäre es ja .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Ich bin gespannt wie er sich weiter entwickelt


Ich überlege gerade welche größe und Marke meiner bei Hartschalengamaschen und Streichkappen braucht... er hat kurze Röhrbeine aber sie und die Gelenke sind halt sehr kräftig

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 12:23 
Offline

Registriert: 7. Februar 2012, 13:45
Beiträge: 1246
am besten fährst du mmn mit Hampa oder Eskadron . Pfiff hatte ne ganze zeit auch mal richtig gut , aber jetzt sind die eher naja . Horze hannst du wegessen die sind absolut mist und bei meinem scheuerten die sogar .

Mittlerweile muss ich ja sagen bin ich aber bekennender Fan von normalen Neopren Formlöffelgamaschen anstatt Hartschalen da die doch ums ganze bein gehen und besser schützen finde ich .
Hat deiner denn Eisen ?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Du Scherzkeks... natürlich kat er keine Eisen :muahaha:

Er läuft aber mit den Hufen so, das er sich locker an den Fesselköpfen treffen kann, die fehlstellung hat er vorne und hinten

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8673
Wohnort: Schwabenland
pingu hat geschrieben:
Horze hannst du wegessen die sind absolut mist und bei meinem scheuerten die sogar .

Hmm, ich mag die Hartschalen von Horze :keineahnung:

@ cookie: Wenn bei deinem hauptsächlich das Problem besteht, dass er sich gegen die Fesselköpfe haut, würde ich keine Hartschalen, sondern echt wie Pingu sagte, so Löffelgamaschen kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Oktober 2012, 17:47 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
coockie1010 hat geschrieben:
Ich überlege gerade welche größe und Marke meiner bei Hartschalengamaschen und Streichkappen braucht... er hat kurze Röhrbeine aber sie und die Gelenke sind halt sehr kräftig


Gar keine, der ist doch Barhuf. Wenn sich so nicht greift dann wird bem Reiten auch nichts passieren. Und ich stimme Pingu mit dem Hartschalenzeugs zu.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 352, 353, 354, 355, 356, 357, 358 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de