Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 22:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 18:22
Beiträge: 572
@Phillis: Mein RL ist seit ca. 5 Jahren in dem Ort. Allerdings hat er erst so ca. 3 Jahre lang seinen Hof umgebaut. Außerdem macht er nicht gerade viel Werbung, ich wäre also gar nie drauf gekommen dass es den gibt.
Ich habe ihn dann letzten Sommer über meinen Mann kennen gelernt. Also ein richtiger Glücksfall.

@Fienchen: Meine Stute ist manchmal durch den Elektrozaun in die andere Weide geschlüpft, allerdings nur weil dieser kaputt war. Ich denke, dass das Boxengitter elastisch ist und sie deshalb drunter durchschlüpfen kann. Das streift halt dann über den Rücken aber sowas ist kein Hindernis.
Kanns Du nicht direkt darunter nochmal eines anbringen? Oder einfach die untere Türe wieder zu machen.

_________________
liebe Grüße

Atlanta
_______________________________________
"Manchmal kann der Tropfen auf einen heißen Stein der Anfang eines großen Regens sein!!"

"Wenn du es eilig hast, dann gehe langsam!!"
(chinesisches Sprichwort)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Mai 2009, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Naja, das ist da drin damit die Tür offen bleiben kann ... so das Pferd auch drin bleibt. also das Gitter ist ja schon breit ... ich muß mal messen wie tief das ist, aber es ist ja an 3 Stellen rechts und links fest: unten oben und in der Mitte, das ist nix mit über den Rücken streifen, da muß Pferd schon halb durchkrabbeln, denn wie hoch es denn vom Boden sein ... vielleicht 1,10 m ... eher 1 m.

Aber wenn sie sich nicht benimmt, hat sie halt Pech gehabt ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Ohje, hier gibts seit dem Kurs im April gar kein Update von uns. Ich lese zwar immer wieder mal hier, was ihr so für Erlebnisse oder Fortschritte macht, aber ich hab meist nicht so viel zu berichten. Alles läuft sehr reibungslos.

Ich reite Muffin im Moment nur ca. 2 x pro Woche in der Halle, den Rest gehen wir ins Gelände oder er hat Pausentage.

In der Dressurarbeit macht er gute Fortschritte, wir sind bei Schritt-Trab-Übergängen in denen ich immer wieder zwischendurch kurz aussitze. Das macht er toll und wird schon richtig rund dabei. Er sucht un findet das Gebiss, hat aber noch Probleme, sich abzustossen und selbst zu tragen. Im Galopp hat er allerdings noch Balanceprobleme und galoppiert links gerne außen an.... gelegentlich zeigt er auch mal, daß er nun an Kraft gewonnen hat.

Im Gelände hat er einen riesigen Spaß, hält mit den anderen gut mit und lässt sich sehr schön regulieren. Seit 1. Mai haben wir 3 Ritte von 2,5 - 4 Stunden gemacht, natürlich mit Pausen und ich bin die Hälfte der Strecken gelaufen. Da sind die Fortschritte am schnellsten zu bemerken - während er die ersten Male mit mir oben drauf fast gar nicht bergab wollte, hat er nun fast keine Probleme mehr. Draussen galoppiert er sehr, sehr gerne auch in verschiedenen Tempi.

Das ist einfach mein Pferd, ich bin so froh, ihn gekauft zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 21:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Prima, das erste Turnier fällt wohl gleich mal aus: nur 8 Nennungen.

Reitstunde war so lala ... irgendwie hab ich gerade den Eindruck, das da wöchentlich die Messlatte nach oben kriecht :-?

Gerade soll ich anfangen mehr ans Geraderichten zu denken .... was Madame gerade rechter Hand - die war bisher einfacher und somit hatte sie da viel Ruhe - blöd findet. Aber so ist das halt, da müssen wir durch.

Ich muß halt vor allem ruhig bleiben und schneller reagieren eben im Ansatz und nicht immer gerne wenn das Kind schon halb in den Brunnen gefallen ist, einach souveräner und konsequenter. Hat er recht, dann wird das auch ganz einfach und locker auf einmal ... aber wenn das mal so einfach wäre :evil:

Immerhin haben wir heute recht gut die Phase: "zweites Pferd in Halle geht raus" - das ist erst mal furchtabr aufregend- und später dann
"ein Pferd kommt rein" - was übrigens viel aufegender ist als Pferd geht raus ? - hinter uns zu bringen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Zitat:
in denen ich immer wieder zwischendurch kurz aussitze


Da kommt mir gerade eine Frage : Wie macht irh das und warum? Trabt ihr leicht oder sitzt ihr aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
...wie wir was genau machen? Die Übergänge? Oder generell?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Generell, also wenn ihr die ersten male draufsitzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Die ersten Male trabe ich leicht und sitze nur vorm Durchparieren aus. Sobald sie nicht mehr schwanken und das vorwärts drin ist, fang ich an immer mal ein paar Tritte auszusitzen, damit sie es als normal empfinden. Leichttraben wegen erleichtertem Vorschwingen des inneren HB und weil Entlastungssitz angesagt ist und ich das im aussitzen als sehr unangenehm/schwierig empfinde.

Und Du?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:34 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Ich sitze die ersten male immer aus, mit Tendenz zum Entlastungssitz. Durch dieses hoch und runter, gerade wenn die mal zur Seite springen und unregelmäßig laufen bringt man sie mit soviel Bewegung von oben oft noch mehr aus dem Gleichgewicht. Aber nur meine Meinung, nicht falsch verstehen. Möchte es niemanden nahe legen es anders zu machen. Fand es nur interessant mal zu fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Mai 2009, 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Habe ich auch schon oft gesehen... für mich ist das nichts- ich sitze dann zu unruhig (Beine) und mein Rücken tut danach weh.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
bluesky hat geschrieben:
Ich sitze die ersten male immer aus, mit Tendenz zum Entlastungssitz. Durch dieses hoch und runter, gerade wenn die mal zur Seite springen und unregelmäßig laufen bringt man sie mit soviel Bewegung von oben oft noch mehr aus dem Gleichgewicht. Aber nur meine Meinung, nicht falsch verstehen. Möchte es niemanden nahe legen es anders zu machen. Fand es nur interessant mal zu fragen.


So hat mein Männe es bei unseren jungen Stute auch gemacht...die beiden kamen so am besten klar.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009, 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
bluesky hat geschrieben:
Ich sitze die ersten male immer aus, mit Tendenz zum Entlastungssitz. Durch dieses hoch und runter, gerade wenn die mal zur Seite springen und unregelmäßig laufen bringt man sie mit soviel Bewegung von oben oft noch mehr aus dem Gleichgewicht. Aber nur meine Meinung, nicht falsch verstehen. Möchte es niemanden nahe legen es anders zu machen. Fand es nur interessant mal zu fragen.


Naja, Muffin ist jetzt effektiv vier Monate unterm Sattel. Es geht ums tatsächliche Aussitzen - im Gegensatz zu anderen sind wir da spät.

Die ersten Male tatsächliches Traben waren schon im Entlastungssitz, allerdings mit einer Tendenz zum Leichttraben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Wir haben wohl erst mal Päuschen. Nach dem Wachstumsschub, den ich schon insgesamt eben negativ gemerkt habe, ist Stuti nicht nur verspannt sondern es kamen dann im Laufe der Akupunktur dann 2 bis 3 kleinere Blockaden zum Vorschein. Nun muss ich erts mal sehen das ich Montag möglichst zeitnah einen Termin bekomme. Die ersten Tage steht nun Longieren an und dann mal vorsichtig probieren wie das mit dem Reiten ist.

Etwas tun soll mein Pferd auf jeden Fall, es sind keine dramatischen Blockaden. Interessant - wie das immer so ist: wenn etwas schleichend schlechter wird bemerkt man es kaum. Die TA war sehr angetan von Schritt und Trab am Anfang ... als sie dann untersucht hatte, kam mehr so ein "oh oh ... ich hätte nicht gedacht das das Pferd irgendwas hat, so wie es ich bewegt" ... naja, anschließend bewegte sie sich dann auch gaaanz anders. Der Schritt war krass und ging wieder auffällig locker durchs ganze Pferd.

Wie gut das ich gleich als ich das nicht mehr so ganz wie virher fand einen Termin gemacht habe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009, 18:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Bei uns ist es doch gestern geworden bis wir was gefangen haben... :alol:

Ich hab mir wieder ne Stute geschnappt, 3-jährig, wenn ichs richtig im Kopf habe Don Schufro x Weltmeyer , ist ganz schick, allerdings für meinen Geschmack etwas bunt.

Hab se heute schon eben in der Longierhalle gehabt und den üblichen Spielkram gemacht. Die war allerdings etws "wilder" als die andere. Bis wir auf dem Level waren, dass sie brav alle Füße gegebe hat und mir bedingungslos überall hin gefolgt ist und über alle Planen gegangen ist dauerte es 2 (!) Stunden. Dafür war sie dann aber auch echt total niedlich und wollte gar nicht mehr weg und hat noch fast versucht aus der Box zu klettern... :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Mai 2009, 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Oho, auch ein freiheitsliebender kandidat ?

Meien bleibt mittlerweile drin sobald das Gitter zu ist, allerdinsg sollte man damit ggf. flott sein :-?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de