Glückwunsch dabadu!
Oh je, ich hab einen Kulturschock. War das erste mal auswärts zur Springstunde.
Meine Trainerin zu Hause: immer schön geradeaus weiter reiten nach dem Sprung
Gstern: was reitest du den da erst 2 Galoppsprünge geradeaus (ich habe ja schon flott gewendet), du musst schon über dem Sprung in die neue Richtung reiten.
Öh ja, ich bemühe mich ... Frau pferd bemühte sich auch
Allerdings hat sie Galoppstange - Kreuz - Kreuz - Galoppstange völlig überfordert, sie verstand da snicht und konne das nicht lösen.
Kennt sie so noch nicht - okay - aber wenn sie etwas nicht versteht, ist echt doof: sie war unsicher und auch das aus dem Trab zu überwinden machte es nicht besser. Sie sprang viel zu weit rein und dann am zweiten Kreuz immer ganz am Rand, also hoch. Ohnmachtanfall -> Ende vom Lied: Frau Pferd streikte ... gut, der Reiter streikte innerlich auch
in einer Kombination mit 2 Galoppsprüngen einen Sprung einzeln schräg anzureiten war auch Neuland ... aber das Verstand mein Pferd und machte das aus dem Trab und Galopp ganz easy. Auch für uns schon große Oxer kein Ding. Zu Hause habe ich eher das Problem, da sich bei einer 5-Galoppsprüngedistanz richtig weiterreiten muss, das auf 6 Galoppsprünge zu reiten ist easy. Gestern wurden die 5 Galoppsprünge tendenziell eng, so viel Dampf hatte das Tie rbeim Springen noch nie drauf
Au weia ... aberich bin tapfer, in 2 Wochen geht es in die zweite Runde, hüppen kann mein Pferd ganz eindeutig, aber sowas von
