Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 28. Mai 2025, 21:43


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 08:33 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
thesa im spf wird der wenn der so springt wie letztes woend eh nie ein schleifchen abbekommen. lass dich doch zurückstufen von der lk und reit den gemütlich erst mal ein jahr lang nur a* und a** springen. ich hab dir ja schon geschrieben, dass ich finde, dass der total überfordert war in dem spf l.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 09:20 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Ich muss euch jetzt auch nochmal zu Rate ziehen.

Habe ja erzählt, dass ich mit dem Ausbildungsweg zur Zeit nicht so einverstanden bin.
Dann hat ja ein zweiter Bereiter meinem Bert mal geritten (ich hab mein Pferd nicht wieder erkannt), um einfach eine zweite Meinung zu haben. Und er hat mir in allen Bedenken zugestimmt.

Darauf hatte ich mit meiner Bereiterin/Rl gesprochen und wir hatten ausgemacht, dass beim nächsten RU sie erst bereitet und ich dann Unterricht bekomme. Martingal war ja auch noch so ein Diskussionspunkt zwischen uns: Das hab ich gestrichen! Da gabs von ihrer Seite auch einen schrägen Kommentar am letzten Mittwoch.

Nun hab ich sie letzten Mittwoch das erste Mal seit Januar wieder Bert reiten sehen, da sie ihn immer Montags vormittags geritten ist (musste ich eben arbeiten).
Ich fands gruselig! Der geht bei ihr kein Stück über den Rücken (und sie ist doch der Profi), sie hält zwar vorne gegen, aber von hinten kommt eben nicht genug. Dann macht sie dauernd Trab Schritt Übergänge, was er entsprechend nicht halten kann, und seiner eh schon vorhandenen Neigung zum Pass sehr entgegen kommt. :?

Generell gefällt mir sein Rücken GAR NICHT. Der ist wieder so schmerzempfindlich am Rücken. Am Montag kommt erstmal wieder ne Osteo, obwohl erst vor circa nem Monat eine dran war. Dann muss ich den Sattler mal wieder rufen.

Ich selber bin einfach keine starke Reiterin und bei mir schmeißt er sich ab und zu heftig aufs Gebiss. Aber er kommt wenigstens mal zum loslassen und abschnauben.

Und während ich das hier so aufschreibe, fällt mir auf, dass ich eigentlich keine andere Wahl habe, als zu handeln! :kotz:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 09:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
also die antwort gibst du dir doch gerade selbst...

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
peabody hat geschrieben:
Und während ich das hier so aufschreibe, fällt mir auf, dass ich eigentlich keine andere Wahl habe, als zu handeln! :kotz:


eben!
was willst du denn für einen Rat?
ich denke, dass 99 % sagen "hau die Bereiterin zum teufel!"
kaputtreiten kannst du dein pferd auch alleine, ohne bereiterin!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 10:02 
Offline

Registriert: 30. April 2012, 14:25
Beiträge: 459
Ja, ihr habt Recht!
War trotzdem wichtig, das nochmal aufzuschreiben!
Danke für eure geduldigen Ohren.
:bussi:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007, 16:08
Beiträge: 12958
Wohnort: Krone Deutschlands
Nochmal drüber nachgedacht Thesa: reitest du ihn vielleicht (unbewusst) zu sehr über Tempo. Ein junges Pferd, das verspannt, kann nicht ausbalanciert galoppieren und zack springen sie dir in den Kreuzgalopp. Hast du mal versucht, ihn sein ganz eigenes Tempo finden zu lassen (so ohne Sprung)....?

_________________
Heimat ist, wo ich sterben will...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Also um das mit der Stute kurz abzuschließen.
Da saßen ja schon zwei-drei Reiter vor mir drauf. Das mit Frack voll wurde oft genug fabriziert, das hat sie eher angestachelt. Auch der ehemalige Trainer hat gesagt, dass er die Finger von der lässt. Da würde er sich nicht drauf setzten und keinen seiner Bereiter. Die hätten das schon probiert und haben das Fazit: tolles Pferd, nur leider arbeitsscheu. Freizeit ohne großen Anspruch läuft die nett, sobald die richtig ran treten soll macht die nach einer Weile dicht. Schade um das Potenzial und die Qualität. Das arbeitsscheu kommt wohl aus der lamarc-Linie. Ich kenn mich bei den Trakts nicht so aus, deshalb nehm ich das so.
Ich hab mich in die Richtung "Frack voll" eher zurückgehalten, weil mein Verdacht immer noch ist, dass was quer sitzt. Kommt halt auch daher der Gedanke, weil sie unterm springsattel gar keine Probleme gemacht hatte, aber mit den Dressursätteln.
Die Besitzerin möchte aber nicht noch mehr Geld in das Pferd stecken. Es sollte eh verkauft werden...
Wäre es mein Pferd würde ich da anders ran gehen, aber ich hab die selbst nur zum reiten und verkaufen bekommen, also sind mir meine Knochen lieber, vorallem wenn ein Profi schon sagt er würde sich das nicht antun.
Schade dass ich von der Macke nicht von Anfang an wusste. Unter "schwierig im Maul" hatte ich mir ein bisschen was anders vorgestellt :mrgreen:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 14:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:34
Beiträge: 16374
Pinocchio hat geschrieben:
Also um das mit der Stute kurz abzuschließen.
Da saßen ja schon zwei-drei Reiter vor mir drauf. Das mit Frack voll wurde oft genug fabriziert, das hat sie eher angestachelt. Auch der ehemalige Trainer hat gesagt, dass er die Finger von der lässt. Da würde er sich nicht drauf setzten und keinen seiner Bereiter. Die hätten das schon probiert und haben das Fazit: tolles Pferd, nur leider arbeitsscheu. Freizeit ohne großen Anspruch läuft die nett, sobald die richtig ran treten soll macht die nach einer Weile dicht.


Dann finde ich Deine Verkaufsanzeige dezent unpassend, um es mal vorsichtig zu formulieren...

_________________
Das F ist dem Ph sein Tod!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
Die nehm ich auch sofort wieder raus. Ich konnte das ja nur nach meinem ersten Eindruch schreiben und was mir die Besitzerin sagte und zu Beginn war sie ja brav bei mir.

Alles andere hab ich ja jetzt erst herausgefunden.

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 17:06 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
also im trab läuft er eigentlich recht gut, er ist zwar schon fester als noch letztes jahr, aber im trab merkt man so garnix. er wechselt im galopp auch auf der geraden und in der ecke usw. es ist auch egal, was ich mach. wenn ich ihn setze und ganz vorsichtig reite, dann springt er meistens nicht um, aber das ist ja nicht der sinn der sache. nicht nur vorm Sprung! aber halt auch.

er muss dieses jahr noch ein paar prüfungen gehen, damit er bisschen mehr routine bekommt. er ist im parcour auch sehr fest und das liegt an mangelnder Routine. und da hilft nunmal nichts außer weiterreiten. die schleifchen sind mir herzlich egal.


nein, verkauft wird er nicht, allerdings darf ich auf grund meiner lk nicht so viele a springen reiten, und wenn, dann sind die ja schon ziemlich hochgezogen. und ich kann ja nicht gleich nächstes jahr ins l reiten...
runterstufen werd ich versuchen mich zu lassen. aber deswegen fliegen ja die a springen auch nicht gerade vom himmel.

travi: er ist 6 und ein stück weit überfordert ist er mit sicherheit. er ist ziemlich sensibel (schwierig?) und beim springen tut er sich einfach noch schwer, macht das nicht mit ruhe, huscht deswegen nur so drüber und überspringt sich. und deswegen versuch ich oft ein paar sprünge zu machen und viel turnier zu reiten. das hat zumindest schonmal so viel gebracht, dass er insgesamt am Turnier ruhig ist und auch am abreiteplatz sich eigentlich recht schön reiten lässt und auch locker(er) wird.
mit dem galoppieren tut er sich schwer, seit er gelegt ist, also schon länger. es ist immer mal besser und dann wird's wieder schlechter. letztes jahr hatte ich schonmal ne zeitlang das problem, dass er mir nach dem zulegen in der ecke umgesprungen ist. das war dann aber schlagartig vorbei.
dieses Jahr neigt er sehr zum festwerden, und das erste, was leidet, ist der galopp.
wenn ich ihn sein tempo gehen lass, dann ist das ziemlich langsam, auf der vorhand und springt nicht richtig durch, sondern sehr flach. wenn ich bisschen reite, wird's schlagartig besser, er wird dadurch nicht fester! er springt halt nur des öfteren mal um.
war vor ner woche mal aufm Feld und wollte ihn da mal vorwärts gehen lassen. war nix mit vorwärts, lief nicht schneller und war total fest, weil glotzig. auch am reitplatz im leichten sitz wirds nicht besser.

ich hab jetzt überlegt, ihn am freitag nicht aufs turnier mitzunehmen, außer er läuft morgen gut, und erstmal ne woche longieren und schritt reiten mit viel seitengängen und dehnungshaltung usw. an der longe galoppiert er halt miserabel, deswegen lass ich ihn fast nicht galoppieren, aber im trab wird er locker.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 17:15 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich schieb schnell noch den turnierbericht mit der tussi hinterher:

sie hatte total angst und war tierisch nervös, wurde aber immerhin n bisschen besser, nachdem ich ihr alles gezeigt hatte, so dass man zumindest ein bisschen grasen konnte. hab sie ablongiert, und trotzdem waren die ersten paar minuten reiten die hölle. gas-bremse-gas-bremse-keine Lenkung-hier geh ich nicht vorbei- gas..... so ungefähr kann man sich das vorstellen. und ständig das gefühl, dass gleich richtig die post abgeht.
sie blieb aber anständig, wurde auch ein bisschen besser zu reiten. in der prüfung selbst waren wir natürlich nur am kucken, konnten deswegen nicht geradeaus laufen, aber vollgas ging trotzdem. und wir konnten im trab sogar ein bisschen zulegen :ashock: . dafür konnten wir auf jeder hand nur auf die dritte hilfe angaloppieren, die zusammen mit der gerte kam, zudem auch einmal ausgefallen usw. springen selbst war sehr zögerlich, vor dem 2ten sprung ging uns der sprit aus, musste nochmal anreiten und hab ihr dann mal deutlich gesagt, dass man jetzt vorwärts zu laufen hat. vorwärts ging trotzdem nicht ganz so gut und die lenkung auch nicht, aber sie ist brav und auch recht schön gesprungen.

fazit: fürs erste turnier voll in Ordnung! zum teil schon sehr schöne momente, anlehnung auch meistens ok und am sprung total brav :brav:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 18:41 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
Thesa mit lk4 und unplatzierten Pferden kannst dich doch a springen dumm und dusslig reiten....


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. August 2012, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Thesa, sorry, aber wenn ich mir deine Ausführungen durchlese bekomme ich echt Angst.

:klappe:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:49
Beiträge: 3053
Wohnort: Bonn
feuerblitz hat geschrieben:
Thesa, sorry, aber wenn ich mir deine Ausführungen durchlese bekomme ich echt Angst.

:klappe:



:thxs:

Tut mir leid, Thesa - aber fast alle Deine Schilderungen hier lassen mir die Haare zu Berge stehen :ashock:

Der Wallach scheint entweder komplett überfordert oder gesundheitlich nicht in Ordnung zu sein. Warum um alles in der Welt MUSS der arme Kerl aufs Turnier?? Und warum scheucht man sowas ins Sprpf. L, wenn man vorher weiß, dass das Tier den Anforderungen nicht gewachsen ist?

Bei der Stute offenbar das gleiche Spiel - Du schreibst selber, dass sie für ne Eignung noch nicht weit/sicher genug ist. WARUM reitest Du dann sowas?
Ernsthaft, da pack ich mir echt an den Kopf!! :wallbash:

_________________
Du bist nicht mehr da, wo Du warst,
aber überall, wo wir sind.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. August 2012, 11:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Eben :klappe:
Der Alte ist platt und die beiden nächsten stehen schon bereit ebenfalls entsorgt werden zu müssen. Meiner Meinung nach hast du eine wirklich komische Ansichtssache was Pferde und ordentliche Ausbildung betrifft.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 328, 329, 330, 331, 332, 333, 334 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de