Meine RL hat mich am Samstag echt amüsiert: O-Ton wenn ich dein Pferd auf der Wiese oder jetzt im Offenstall sehe, ist die doch immer ganz gechillt und ruhig.
Ja, sie hat die 5-10 Minuten Anfälle von " ich bin jetzt wild" ofenbar noch nicht gesehen *rofl* Ich bin ja mal gespannt wenn ich jetzt im Urlaub bin
Am Freitag hatte Madame nach der Impfung leichte Temperatur, ich kenne sie eben: sie war sehr ruhig und schmusig, also lieber mal Fieber gemssen., 38,1 statt 37,2 bis 37,3 Normaltemperatur. An der Longe wollte sie trotzdem laufen und zog im Trab ihre Kreise ... wenn man sie kennt eben etwas gemütlich, da fehlte der Pep. Appetit war aber gut. Also war ich Samstag dann nach Kontrolle keine Temperatur mehr eine Rund ebei strahlendem Sonnenschein draussen.
Mein Plan: wir gehen schön Schritt und traben ein wenig entspannt. Der Plan meines Pferdes: oh, nun ist Wisenweg unter den Hufen, ab dafür
Volles Programm inkl enbostem Kopf schütteln und schlenkern weil sie nicht durfte, wie sie wollte. Argggggghhhh
Erste Strecke war dann ok, wie sie erst traben und dann galoppieren durfte ... wieder Schritt, den Weg gen Heimat haben wir mit gefühlten 500 Galopp-Schritt-Galopp Übergängen erst eine Richtung, dann nochmal fast komplett hoch und wieder zurück absolviert bis das sture Stück verflixt nochmal es endlich hat gut sein lassen. Olle Pestbeule. Gestern war es dann um die Mittagszeit trocken von oben, also bin ich mit einer Stallkollegin nochmal raus.
Aber die Wege waren väöllig mockig schon schmerig, standen teils richtig unter Wasser, so hatte es geschüttet - also Schritt. Da wollte das holde Ross an jeder Abzweigung am liebsten den direkten Weg heim nehmen . ist ja doof: nur Schritt, unten nass, von oben tropst es von den Bäumen, unglaublich. Madame hat aktuell wieder ein wenig viel Eigenleben, jetzt wo Kraft und Kondition wieder ganz gut sind.
