@FF hat so ein bisschen was von der eierlegenden Wollmilchsau, die man da sucht. Wir haben ein Pony bei uns, der reagiert so extrem auf Stress, der pumpt dann immer als sei der gerad untrainiert ein Rennen gelaufen. Und Stress heißt bei ihm auch ein neues Pferd auf der Weide. Der ist erst 5 und wird täglich bewegt! Gehört noch dazu der Stallbesi, sprich er bleibt immer da und muss ab und zu mal einen Wechsel mitmachen. Gut tut dem das auch nicht wirklich. Die SB versucht daher schon bewusst die Leute auszuwählen, aber man weiß ja nie. Viel Glück jedenfalls, dass ihr das hinbekommt.
Mein persönlicher Daily Talk oder auch ich freue mich weil:
Es noch immer mehr verständnisvolle Leute im Gelände gibt als man denkt. Wir haben tolle, langläufige Reitwege im Wald und zwischen Feldern, die aber ab und zu mal von öffentlichen Wegen gekreuzt werden oder parallel zu denen verlaufen. Somit sieht man pro Ausritt mehrfach Hunde freilaufend, Jogger, Radfahrer, Spaziergänger usw. Ausnahmslos alle Leute bleiben stehen, rufen die Hunde bei, warten bis wir vorbei sind oder bedanken sich wenn wir sie vorlassen. Das Highlight war gestern: An einer Stelle muss man eine kleine verkehrsberuhigte Straße (da ist so gut wie nie was los) überqueren um in den nächsten Teil vom Wald zu kommen. Der Autofahrer hatte uns bereits durch die Bäume durch gesehen, wir ihn ebenfalls. Wir wollten ihn vorlassen, er uns aber auch und blieb stehen. Nu standen wir also alle, Auto tastet sich langsam vor, wir auch. Am Ende haben wir uns alle an den Überweg rangetastet und das Auto vorgelassen. War eine irgendwie witzige Situation, zeigt aber auch, dass es eben doch noch Leute gibt die aufpassen.
Finde ich super. Da bedankt man sich als Reiter auch mehr als gerne durch Handzeichen oder Wort
