Sowas ist immer schön, wenn die RBs auch wirklich eine gute Beziehung zum Pferd haben. Tja und Futter ist eben Futter
Meine Stallkollegin war am WE Rentner besuchen ... auch meinem durfte sie ein Leckerchen kredenzen, das wurde huldvoll entgegengenommen - eine Zustandkontrolle unter der Decke war aber aus. Ich darf das auch nur, wenn ich ihn vorher richtig in den Senkel stelle - sowas möchte er nicht

Aber wir kennen uns zum Glück lange genug.
Wir wollen nächstes WE mal zusammen hinfahren - dann ist das einfacher ... die Winterdecken kommen jetzt eh ganz runter und müssen in die Wäsche, dann kann ich die Wechseldecke für Notfälle direkt hinterlegen und das ist auch geregelt.
Ansonsten schwebe ich auf Wolke 7 nach der Reitstunde gestern ... ich galoppierte zu vor mich hin, Zirkel verkleiner, vergrößer, Parade Schritt, wieder angaloppieren ... schau zu meinem RL weil der als noch nix sagt, ob er mir vielleicht eingeschlafen ist oder so. Der schaute uns halt so an ... schaut mich dann an, grinst und sagt: ich bin nur still weil ich gerade absolut nichts auszusetzen oder zu verbessern habe.
Wir haben dann natürlich noch genug Dinge gefunden, an denen wir schön arbeiten konnten und die zu verbessern waren, aber insgesamt war es einfach schön, auch wenn die Ömmeltante vorne bei versinkender Sonne die Tiger vermutete - man kann jetzt trotzdem reiten. Sie ist einfach im Vergleich zu nicht mal ganz 2 Jahren, also wir angefangen wieder zu arbeiten nach der Sehenverletzung und der OP so in sich ruhend zu Hause. Leider verliert sie das auswärts immer noch zu sehr, aber zu Hause ist schon mal der große Schritt geschafft, das es an sich ganz einfach ist, sie in positiver Spannung zu reiten - und selbst wenn die Energien mal kurz überschäumen, ist das mitterweile gut zu regeln und Pferd sofort wieder beim Reiter und nicht erts mal weg und angesäuert.
Wenn nun mein Herr Bereiter nicht leider ein Ausbund an Unzuverläössigkeit wäre, könnte da noch ein nettes Dressurpferd draus werden *seufz*