Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=56191
Seite 4 von 6

Autor:  Lexi [ 2. Mai 2016, 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Der hat als Jungpferd mal gedeckt, weil ein Fussgänger eine ausgebüxte und zu unserer Weide gelaufene Hafistute in unsere Weide gestellt hat.
Dann vor 2,5 Jahren eine von einem anderen Hengst tragende Stute, die unbemerkt verfohlt hat. Danach war ein Herdenleben in verschiedenen Konstellationen weiterhin uneingeschränkt möglich. Ich glaube nicht, dass das nun der Grund ist.

Die Eier wieder dran zaubern geht natürlich nicht mehr. Mein Ziel war ja eigentlich u.a., dass ich meine Pferde eben nicht mehr getrennt halten muss und mir eine Arbeitserleichterung erschaffe. Ich könnte auch damit leben, dass er abgetrennt auf Weidestücken neben den anderen steht bzw im Winter im Offenstall sein eigenes Abteil bekommt. Allerdings geht das derzeit auch nicht. Zur Ruhe kommt er nur wenn er ganz alleine ist (ok, mit tagsüber Blickkontakt zu der Nachbarstute, die ihm egal ist). Das stößt aber ja leider unserer örtlichen "Pferdepolizei" sauer auf, die es als Tierquälerei empfindet, dass das Tier alleine steht und keine direkten körperlichen Sozialkontakte hat.

Autor:  Isjaki [ 2. Mai 2016, 13:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Hat denn die örtliche Pferdepolizei nicht mitbekommen, dass das Pferd bis vor kurzem sehr artgerecht in der Herde gehalten wurde und der Rest eurer Pferde weiterhin so gehalten wird?
Tut mir echt leid, ich kann nicht verstehen, wie jemand wegen sowas Stress macht, gerade wenn man mit dem/derjenige schonmal drüber gesproche hat.

Vielleicht solltest du wirklich auf Angriff gehen und erstmal selbst beim Vet Amt anrufen und nachfragen, was die sagen was du bitte in einem solchen Fall tun sollst.

Autor:  Joanadackel [ 2. Mai 2016, 13:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Das ist aber kein wirklicher Grund für das Vet-Amt, einzuschreiten.

Vielleicht ist das ein Grund um mal bei euch vorbeizukommen und zu schauen, aber machen können die da gar nichts. Da gibt's aber 100 andere Fälle, wo das angebrachter wäre und wo seit Jahren so GAR nichts passiert. Hab ich täglich vor Augen.

Vielleicht braucht Cervantes wirklich jetzt erstmal eine Zeit, um die Hormonumstellung zu verarbeiten und "zu sich" zu finden (irgendwer vorher schrieb das doch). Drücke euch die Daumen dafür!

Jedenfalls danke ich dir sehr für die Berichterstattung! Interessiert mich natürlich brennend, wie das so weiterläuft, da ich ja manchmal auch schon in die Richtung überlegt habe.

Autor:  schnucki [ 2. Mai 2016, 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Joanadackel hat geschrieben:

Vielleicht ist das ein Grund um mal bei euch vorbeizukommen und zu schauen, aber machen können die da gar nichts. .

Das Amt sicher nicht. Aber je nachdem wie bescheuert die "Pferdepolizisten" sind besteht bei abseits gelegenen Koppeln natürlich immer die Gefahr, dass da Tore geöffnet und Litzen zerschnitten werden :wallbash: . Daher finde ich den Ansatz sehr gut, selbst mit dem Amt in Kontakt zu treten und die sehr eindringlich drum zu bitten, im Fall einer Anzeige den Leuten wirklich genau zu erklären, warum das eben KEINE Tierquälerei ist, was da läuft :?

Autor:  Sass_a [ 2. Mai 2016, 16:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Lexi, kennst Du die "Pferdepolizei" persönlich? Gibt es da nicht die Möglichkeit, mal ein ruhiges Gespräch zu führen und zu erklären, warum die Situation augenblicklich so ist, wie sie ist?

Wegen des Vet-Amts würde ich mir an Deiner Stelle nicht den geringsten Gedanken machen, die lachen sich ja höchstens schlapp bei einer Ortsbegehung, spätestens aber dann, wenn Du ihnen Deine Beweggründe noch schilderst...

Ich kann aber durchaus verstehen, dass man, gerade auf dem Dorf, mit seinen Mitmenschen auskommen mag - von daher würde ich wohl versuchen, das ganze Thema noch einmal in Ruhe mit den Meckerköppen zu bereden... :knuddel:

Autor:  Eskadron [ 2. Mai 2016, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Also, dass das decken nicht immer ideal ist, mag ja sein, aber ich würde es nicht prinzipiell als Problem sehen. Wir haben einen Wallach, der bis vor 1,5 Jahren als gekörter Deckhengst zich mal im Einsatz war, in der Herde mit mindestens 20 Wallachen stehen. Das ist gar kein Problem :keineahnung: . Und der war als Hengst extrem schwierig im Umgang und mit anderen Pferden, weshalb er unter anderem gelegt wurde...

Und wenn die Leute rummeckern, dann sollten sie mal in einen normalen Pensionsstall gucken, da geht jedes zweite Pferd auf Lebzeit alleine raus :roll: .

Autor:  evamaus [ 2. Mai 2016, 21:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Ich finde die Wesensveränderung durchaus komisch. Ehrlichgesagt hatte ich erwartet, dass die Kastration was hilft. Allerdings kann es ja schon sein, dass er einfach noch ein Bisschen Zeit braucht. Also warte doch einfach noch etwas ab.

Die Pferdepolizei finde ich allerdings etwas befremdlich. Ich habe den Eindruck, dass die Pferde bei dir weit pferdegerechter als in den meisten Reitställen leben. Vor allem wenn man bedenkt, dass du den Hengst bisher auch schon in Pferdegesellschaft gehalten hast.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Amtstierarzt irgendwas dagegen sagt. Einzelhaltung mit Sichtkontakt ist doch eine geläufige Haltungsform für Hengste. Und bei so spät gelegten Wallachen muss das dann doch auch noch OK sein.

Sollte sich langfristig aber nichts am Verhalten ändern würde ich ihn weiter abckecken lassen. Bei Stuten sind solche Wesensveränderungen ja oft durch Zysten verursacht. Keine Ahnung, ob es das auch bei den Männern gibt?

Autor:  Ago [ 2. Mai 2016, 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Eskadron hat geschrieben:
Und wenn die Leute rummeckern, dann sollten sie mal in einen normalen Pensionsstall gucken, da geht jedes zweite Pferd auf Lebzeit alleine raus :roll: .

... oder es werden alle Pferde zusammengestellt ohne Rücksicht auf Verträglichkeit und Sozialverhalten und ohne, daß sich irgendjemand darüber ernsthaft Gedanken macht.

Autor:  Eskadron [ 2. Mai 2016, 22:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Vielleicht würde ihm auch Akupunktur oder Homöopathie zur Überbrückung helfen bis er wieder etwas mit sich und der Welt klar kommt.

Autor:  cutie [ 3. Mai 2016, 10:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Lexi, ich würde ein Schild an die Koppel machen: Dieses Pferd steht alleine, weil er alle anderen verhaut....

...oder so

Autor:  Sternschnuppe [ 3. Mai 2016, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

War da nicht auch das Problem, dass selbsternannte Tierschützer immer wieder den GreenGuard abgenommen haben? Warum können sich die Leute nicht um Pferde kümmern, denen es wirklich schlecht geht und Lexi in Ruhe lassen?

Autor:  Lexi [ 3. Mai 2016, 10:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Das ist so eine beklopte Tante aus dem Nachbarort, die täglich alle PrivatPferdehalter in den umliegenden Orten abfährt und kontrolliert, dass die Pferde Wasser,Futter, Fliegen-/Wetterschutz haben und sauber stehen. Ist ja schön und gut, dass man offene Augen hat, aber Leute zu kontrollieren, die seit Jahren problemlos und ordentlich ihre Pferde halten (das tut hier ziemlich jeder), ist übertrieben nervig.
Ich war jedenfalls schneller als sie, ich brauche mir da tatsächlich keine Sorgen machen.

Autor:  Sternschnuppe [ 3. Mai 2016, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Ist doch super. Dann würde ich mich jetzt mal entpannt zurücklehnen, der Schimmel ist halt erstmal in Einzelhaltung und Du wartest ab. Ich würde da auch immer schön den Kontakt zum Amt halten und Veränderungen kurz mitteilen. Mal gucken, wann die genervt sind von der Frau.

Autor:  domaris [ 3. Mai 2016, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Da würde ich dann aber auch sicherstellen, dass man ein daneben stehendes Pferd nicht einfach dazu stellen kann. Also Tor abschließen, so dass man kein Pferd durchkriegt. Wer Maulkörbe abmontiert, kann auch auf andere dumme Ideen kommen, und ein tot gebissenes Pferd braucht man wirklich nicht.

Autor:  Maja [ 3. Mai 2016, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wenn 2 Pferde nicht harmonieren...

Das wollte ich auch gerade schreiben, oder eben doch einen Hinweis aufhängen- was ich aber in Textform schon wieder schwierig finde, da die richtigen Worte rüber zu bringen.

Seite 4 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/