Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 16. Juni 2024, 13:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2007, 08:06
Beiträge: 416
Wohnort: Niedersachsen
maurits hat geschrieben:
ein kleiner Karel :rosawolke:



Kannst kaufen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 14:47 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
hab doch Stall voll :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Schade dass ich bei meinem die Abstammung nicht weiß, hat keine Papiere. Er ist in allen 3 Gangarten wunderbar zu sitzen und aussitzen macht richtig Freude auf ihm. Allerdings völlig Kopflos kann der auch werden, ich bin schon 2 mal böse runter gefallen weil er los geschossen ist und dann eine Vollbremse genau an der Wand rein gehauen hat. Das ist als ob da bei dem das Gehirn nicht mehr arbeitet/abschaltet. Alle anderen Male habe ich ihn dann doch irgendwie zum stehen bekommen. Ich würde mir aber nie wieder einen Friese kaufen, aber nicht wegen oben genannter Sachen, sondern weil sie zu Sommerekzem neigen. Und ich habe den Typischen Llogriff in dieser Beziehung gemacht. Schwerstekzemer.

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 15:24 
Offline

Registriert: 28. Januar 2010, 20:52
Beiträge: 99
man sollte auch in diesem Fall nicht von einem auf alle schliessen, Posaidon.

lg
maurits


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Ich weiß, aber es sind sehr viele die es haben. Aber ich muss auch gestehen dass ich mir wenn er mal nicht mehr ist kein Pferd mehr kaufen werde.

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2007, 09:22
Beiträge: 1244
Das mit dem Ekzem nimmt aber generell immer mehr zu und ist auch regionabhängig!

in unserem Stall hatten die letzten 2 Jahre plötzlich auch ganz normale Warmblüter und Ponys Ekzem, teilweise auch echt schwere Formen :? :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6194
Ich bin ja ein heimlicher Friesen-Fan und freue mich dann schon auf die Friesenfotos von Hex. :-D

Ich sage immer, wenn ich in Rente gehe, dann kaufe ich mir auch einen Friesen. :alol: Dann habe ich genügend Zeit, das ganze Gewuschel zu pflegen. (Ich hoffe, es fühlt sich keiner auf den Schlips getreten, daß sage ich so nur aus Spaß. :-D Ich mag die wirklich.)

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. November 2007, 14:25
Beiträge: 5062
Wohnort: Rhein-Mainlerin
Ich gehöre auch in die Friesenfraktion und nehme so etwas gar nicht krumm. Puschelpflege wegen Mauke, eincremen wegen Sommerekzem. Dazu Anpassung der Fütterung + Ganzkörpersommerdecke rauf und runter (die auch erst mal in passend gefunden werden muss). Hört sich alles für sich nach wenig an, aber vorher hatte ich ein Warmblut und im Vergleich dazu ist der Aufwand wirklich höher. Ich stelle auch turniermäßig vor, muss aber dazu sagen, dass sich in den letzten Jahren da sehr viel getan hat und ich eigentlich fast immer fair beurteilt wurde. Vielleicht muss man noch ein Tickchen korrekter reiten, als jemand mit einem tollen Warmblut, aber dann wird man genauso viel oder wenig platziert wie andere Teilnehmer auch. (Gut, ich kenne einen Richter, wo ich nicht reite. Aber genauso gibt es Richter, die keine Ponies mögen, oder, oder, oder...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 10:08
Beiträge: 636
Wohnort: Wächtersbach/ Hessen
Mit Mauke haben wir Gott sei Dank keine Probleme, noch nie. Ekzem reicht auch völlig. Ekzemerdecke an und aus ziehen dauert inzwischen nur noch 2min, Mähne haben wir seit Jahren so gut wie keine, nur den Winter über. Sobald die Decke drauf kommt, bricht alles ab. Ich mach den letzten Rest dann komplett weg. Kenn ihn seit 4 Jahren nur noch so. Obwohl ich voller Stolz sagen muss dass trotz dass April ist und meiner normal schon im März anfängt dieses Jahr noch nichts zu sehen ist. Ich hoffe auf die magische Wunderheilung :-D

_________________
Fashion (Calimero) 15.05.1987-24.04.2004
Foxy 1.04.1999-14.02.2013 Lucky 11.12.2001-28.11.2015
Ihr fliegt jetzt mit den Engeln, aber in meinen Herzen seit ihr immer bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2012, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Hach ja, Suchen macht ja echt Spass, ist aber auch anstrengend. Vor allem das vorselektieren. Was nützt es wenn ich einen Traumfriesen angucke, ich ihn mir aber nicht leisten kann..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2012, 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14936
Wohnort: Rheinland Pfalz
Hast du schon viele angesehen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2012, 21:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Die Hex hat geschrieben:
Hach ja, Suchen macht ja echt Spass, ist aber auch anstrengend. Vor allem das vorselektieren. Was nützt es wenn ich einen Traumfriesen angucke, ich ihn mir aber nicht leisten kann..


Aber nur zu Anfang :wink:
Nachher nervt das Suchen nur noch! Da kannst du auch das Preislimit hochschrauben... Es ist so frustrierend, was einem da so vorgestellt wird :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 13. April 2012, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2007, 23:22
Beiträge: 55
Wohnort: Berlin
Meine Mutter ist auch so ein Friesen Fan,

hatte schonmal einen Friesenwallach und nun hat sie sich vor gut drei Jahren
einen Hengst zugelegt und bleibt auch Hengst.
Stammt auch aus dem Stall Marschhorst ab
Vater Ludse 305 x Indira von Marschhorst
Vollschwester ist derzeit zu verkaufen.

der kleine ist echt ein Schätzchen, super unkompliziert und tollpatschig.
Wir wollen erst in den kommenden Monaten anfangen ihn zu longieren, da er immer wieder an Größe nachlegt.

Hier mal ein Bild vom letzten Sommer:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2716
Wohnort: Dresden
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... e/u5419314

mir gefällt der sehr gut, aber ich bin ja nur Freizeitreiter und hab keine Ahnung.War im Herbst letztes Jahr zu einer Zuchtschau, da bin ich fast vom Glauben abgefallen. Mit dem Fundament geh ich noch mit, langer schwacher Rücken und so. Aber das Gangwerk ist ja um so besser, je schlechter es "reitbar" ist. Bsp.- Schicker Hengst, zum 2. Mal vorgestellt, alter Typ, sehr barock- ein Traumpferd, tolle Farbe, schönes Fundament, toller Behang, ganz klar in der Birne,so weit zu beurteilen. Aber er hat keinen Trab. Hätte ihn vom Fleck weg gekauft.
Schau doch mal bei so was, da waren 2-4 jährige und auch ältere, die sofort verkauft wurden für "wenig" Geld, weil sie keine 1. Prämie oder so bekommen haben. Lohnt sich, denke ich.
Bin auch Friesenfan- hab nen Friesenarabermix seit über 10 Jahren- aber würde mir nie wieder einen kaufen....bin jetzt in der spanischen Liga gelandet...Viel Glück, Spass und gute Nerven wünsch ich dir!!! ( meine Freundin fährt seit 5 Jahren im Januar? nach Holland zur Hengstkörung, total krass...hat dort ihren nicht gekörten damas Hengst für günstig Geld erworben...)

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Friesen-Fachleute hier?
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2012, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:19
Beiträge: 2523
Hi ja ich glaube das ist auch eine gute Sache mit den Zuchtschauen, ich habe nur leider nicht soviel Ahnung speziell von Friesen. Klar Stellungsfehler oder schlechte Hälse oder so erkenne ich, aber es gibt da ja so viele Feinheiten. Einen nicht gekörten würde ich freileich auch nehmen *gg*

Ich will halt auf jeden Fall einen barocken, großen Friesen, gerne 4jährig aber nicht älter als 10.

Habe einen sehr schicken 2jährigen gesehen, groß, barock aber 2 richtig weisse Füsse hinten. Mir ist das echt wumpe, aber die Leute melden sich nicht.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 148 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de