Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Juni 2024, 07:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Dressurhoppler hat geschrieben:
Das ist echt ein heißes Thema und wenn man mal in die Ställe schaut, da trägt fast niemand einen Helm.

Bei uns gibts in der Nähe nur einen großen Stall. Als ich vor 10 Jahren hergezogen bin war ich außerhalb der Springstunden die einzige mit Deckel. Inzwischen treffe ich im Gelände nur noch sehr selten jemanden OHNE Helm. Was die in der Halle machen weiß ich natürlich nicht, aber ansonsten geht der Trend doch deutlich zum Helm.
Die Kids heute wachsen damit ja auch völlig selbstverständlich auf, Helm beim Radeln, beim Reiten, beim Skifahren. Und die Helme heute sind doch 1000 mal besser als das womit ich so groß geworden bin. Fahhradhelme gabs gar nicht (und auch keine Anschnallgurte auf der Autorückbank), zum Reiten eine samtüberzogene Plastikschale mit Gummiband unterm Kinn wo nach 5 Minuten drunter 45° herrschten. Heute sind die Dinger zwar immer noch nicht schick, aber so leicht und luftig das sie wenn sie passen ja wirklich nicht mehr stören


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 15:22 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
Ich reite ebenfalls immer mit Kappe. Hab ich eigentlich schon immer getan, als Kind war das in unserem Stall auch Pflicht (= bis 18). Und zum Glück habe ich es auch beibehalten. Auf Turnier reite ich ab L mit Zylinder, allerdings wirklich nur in der Prüfung, auf dem Abreiteplatz und zur eventuellen Ehrenrunde trage ich Kappe. Ich wurde schon oft dumm angeguckt und auch auf mein potentiell so wildes Pferd angesprochen... ist mir egal. :keineahnung: Früher habe ich mich in Sportställen bewegt, da war Kappe wirklich unüblich (höchstens zum Springen). Inzwischen bin ich eher in den klassischen "Freizeitreiterställen" unterwegs, und da ist das Bild noch gruseliger, weil die Leute teils wirklich nicht mal gescheit auf dem Gaul sitzen können, aber ohne Kappe durch den Wald eiern.

Zu "Dressur ist ja nicht so gefährlich": eine gute Freundin von mir ist mal mitsamt Pferd gestürzt. Sie selbst war mit diesem Pferd erfolgreich in Klasse S unterwegs, galoppierte versammelt durch die Halle eines norddeutschen Bereiters mit ordentlichem Namen. Ich sage das, weil es unterstreicht, dass die Bedingungen eigentlich perfekt waren - gute Reiterin, gutes Pferd, ruhige Arbeit, guter Hallenboden etc.. Das Pferd ist in der Ecke ausgerutscht, sie lag drunter, natürlich ohne Kappe. Die nächsten zwei Wochen hat sie mit Hirnblutungen und schwerem Schädel-Hirn-Trauma auf der Intensivstation verbracht. Und sie hat Glück gehabt, denn sie lebt noch und ist auch wieder vollständig "fit" geworden, wonach es nicht immer aussah. Allerdings war es ein langer Weg....

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8426
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Melle, ehrlich gesagt wären mir als gebildeter Mensch solche Aussagen wie deine peinlich und ich würde sie auch wenn es so ist nicht in ein Forum schreiben.

Bestes Beispiel: Ich und Opi im Hochsommer gemütlich bummeln. Wollte dann bei uns in einen kleinen Bach rein reiten. Kleine Böschung (wenn man sie überhaupt so nennen kann), Pferd stolpert und wir beide liegen auf der Schnautze, Kopf zehn Zentimeter neben großem Stein. Das hätte auch schief gehen können.



:keineahnung: Für mich ist es irgendwie eine Tatsache, dass ich in den letzten 10 Jahren nicht von (m)einem Pferd gefallen bin- aber zB mehrfach die Treppe runter. [smilie=timidi1.gif] Ich trau meinem Pferd mehr als meinem Fahrrad. Es sollte kein Vorbild sein und auch keine Diskussion starten und ich weiß auch, dass es besser und sinnvoller ist, einen Helm zu tragen. Aber dann müsste man wirklich so konsequent sein und zB beim Fahrrad auch immer mit Helm fahren. Es gibt extrem viele Gefahrensituationen im Alltag.

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. November 2008, 15:08
Beiträge: 8645
Wohnort: Schwabenland
Ich hatte neulich ein schlechtes Gewissen, als ich eine halbe Stunde ohne Helm im Schritt und Trab außenrum geeiert bin und hatte die Beine extragut am Pferd.
Ich hatte ihn vergessen und war zu faul, nochmal umzudrehen. War ein Scheißgefühl ohne Helm, nochmal passiert mir das nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 17:45 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1568
Wohnort: Niedersachsen
melle1 hat geschrieben:
Es gibt extrem viele Gefahrensituationen im Alltag.

Absolut. Aber zu sagen "Da ich nicht alle Gefahrensituationen ausschließen kann, ist es auch egal." ist doch größter Schwachsinn. Natürlich wäre es richtig, sich in jeder denkbaren Situation zu schützen... und natürlich ist das selten möglich. Aber jede vermiedene potentiell gefährliche Situation vermindert das Risiko - auch wenn dann immer noch genug andere Situationen übrig sind.

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Ich trage auch IMMER einen Helm - und wenn ich mich nur 3 Runden zum Schrittreiten draufsetze, ohne Helm ist nicht [smilie=hate-teach.gif]

Bei uns im Stall ist man mittlerweile eher die Ausnahme, wenn man ohne Helm reitet. Aber wenn ich ab und an mal in anderen Ställen bin, werde ich schon des Öfteren belächelt oder muss mir einen Spruch anhören ("Wieso reitest du die denn mit Helm? Die ist doch ganz brav, hast du etwa Angst?" oder Ähnliches). Sollen sie reden, mir egal. Ich habe einfach genug gesehen, und auch mir selbst hat der Helm schonmal das Leben gerettet - hätte ich ihn bei dem Unfall nicht aufgehabt, würde ich hier gerade nicht schreiben. Klar ist es gerade im Sommer nervig, wenn man nach 10min unter dem Teil einfach schon kocht - aber auch da gewöhnt man sich dran :wink:

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 18:26 
Offline

Registriert: 1. Mai 2007, 21:11
Beiträge: 7346
melle1 hat geschrieben:
:keineahnung: Für mich ist es irgendwie eine Tatsache, dass ich in den letzten 10 Jahren nicht von (m)einem Pferd gefallen bin- aber zB mehrfach die Treppe runter. [smilie=timidi1.gif] Ich trau meinem Pferd mehr als meinem Fahrrad. Es sollte kein Vorbild sein und auch keine Diskussion starten und ich weiß auch, dass es besser und sinnvoller ist, einen Helm zu tragen. Aber dann müsste man wirklich so konsequent sein und zB beim Fahrrad auch immer mit Helm fahren. Es gibt extrem viele Gefahrensituationen im Alltag.


Ja, so konsequent sollte man sein und ich bin es. Ich habe einen Helm zum Skifahren, einen Fahrradhelm (auch von Uvex) und natürlich eine Reitkappe. Ich sehe da keinen Unterschied und mich stört der Helm nicht. Auf der Abschlussradtour mit meiner alten Klasse war ich die einzige Person mit Helm. Man hat ja auch eine Vorbildfunktion. Ausserdem fühle ich mich ohne Helm regelrecht nackt bei solchen Sachen.
An unserem neuen Stall ist das Reiten ohne Kappe untersagt. Es gibt da auch keine Ausnahmen wegen des Alters. Das finde ich super!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 18:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
melle1 hat geschrieben:
Wunderdings1983 hat geschrieben:
Melle, ehrlich gesagt wären mir als gebildeter Mensch solche Aussagen wie deine peinlich und ich würde sie auch wenn es so ist nicht in ein Forum schreiben.

Bestes Beispiel: Ich und Opi im Hochsommer gemütlich bummeln. Wollte dann bei uns in einen kleinen Bach rein reiten. Kleine Böschung (wenn man sie überhaupt so nennen kann), Pferd stolpert und wir beide liegen auf der Schnautze, Kopf zehn Zentimeter neben großem Stein. Das hätte auch schief gehen können.



:keineahnung: Für mich ist es irgendwie eine Tatsache, dass ich in den letzten 10 Jahren nicht von (m)einem Pferd gefallen bin- aber zB mehrfach die Treppe runter. [smilie=timidi1.gif] Ich trau meinem Pferd mehr als meinem Fahrrad. Es sollte kein Vorbild sein und auch keine Diskussion starten und ich weiß auch, dass es besser und sinnvoller ist, einen Helm zu tragen. Aber dann müsste man wirklich so konsequent sein und zB beim Fahrrad auch immer mit Helm fahren. Es gibt extrem viele Gefahrensituationen im Alltag.


Melle, ich versteh Dich, mir gehts genau so. Ich bin eigentlich notorischer ohne Helm Reiter, vorallem auf meinem Rentnertier, aber teilweise auch auf anderen Pferden. Trotzdem kann ich mich nicht an einen Sturz ohne Helm erinnern, ich hab da wohl ne Art eingebauter Vorahnung, wobei ich bisher auch noch nie annährend den Kopf in Gefahr hatte wenn ich denn Gefallen bin. Insgesamt bin ich aber ein ziemlicher Schussel im Alltag und Schlag mir ständig irgendwo den Kopf an, Stolper irgendwo drüber, bzw. die Treppe runter oder Schneide mich, ich müsste also wenn ich konsequent wäre am besten direkt beim Aufstehen morgens einen Helm anziehen.

Klar sind alle die nicht mal für ne Schrittrunde ohne Helm aufsteigen Vorbildlich, aber dieses Miletante Missionieren, inkl. dem abgenutzten Spruch "Wer was im Kopf hat schützt es" muß meiner Meinung nach nicht sein. Jeder wie er will, meine Meinung.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5191
Und dabei gibt es genug Situationen, wo man keinen Helm trgt und der einen auch nicht retten würde :ashock:
Gestern ging eine Stallkollegin mit ihrer Sehnenpatientin die tägliche Runde ... das Pferd steht im Offenstall, hat keinen Boxenknast, ist trotzdem natürlich unausgelastet. Naja, die Stute hupfte also irgendwann übel los, vorne hoch, hinten hoch und ein Huf streifte die Stallkollegin am Kinn ... das hätte auch übel enden können - und wer würde damit rechnen? Eigentlich ein ganz braves Pferd *schluck*

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. September 2008, 16:59
Beiträge: 1238
Wohnort: Schwarzwald
Ich reite seit ziemlich genau 15 Jahren nur mit Helm. Ohne bin ich noch niemals auf dem Pony gesessen. Für mich gehört das einfach dazu und ich finde es erschreckend, dass ich immer wieder Jugendliche im Wald reiten sehe, die mich dann anpöbeln, wie "uncool" ich wäre, weil ich ja einen Helm aufhabe (bin 21). :-?
Bei den Erwachsenen auf dem Hof hab ich es einfach aufgegeben, weil die haben schneller eine Ausrede als die Maus ihr Loch :roll:

_________________
"Unser ganzes Leben verbringen wir damit, uns Sorgen über die Zukunft zu machen. Wir planen die Zukunft. Als würde uns das vor der Wucht der Zukunft bewahren.
Aber die Zukunft ändert sich dauernd. In der Zukunft wohnen unsere tiefsten Ängste und unsere größten Hoffnungen. Aber eins ist gewiss: Wenn sie sich am Ende offenbart ist die Zukunft nie so wie wir sie uns vorgestellt haben."


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
*Uvexhelmkaufengeh*

ich ahbe jetzt einen helm von Horka, Modell Airstream....der ist damals bei Stiftung wrentest mit gut getestet worden und hat nur ca. 65 Euro gekostet....aber der Uvexhelm sieht tausenmal schicker aus!

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 17:51
Beiträge: 1754
Aber Juno! :ashock:

Killerfauli hat geschrieben:
isses nicht scheiß egal wie es aussieht, solang es seinen zweck erfüllt? ich mein..der schawrze sicherheitsgurt vom auto passt auch net zu jedem outfit..


*kopfschüttel* :-?

_________________
If you can dream it, you can do it.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Februar 2011, 22:40 
Offline

Registriert: 11. März 2009, 10:34
Beiträge: 173
Bajana hat geschrieben:
Ich bin eigentlich notorischer ohne Helm Reiter, vorallem auf meinem Rentnertier, aber teilweise auch auf anderen Pferden. Trotzdem kann ich mich nicht an einen Sturz ohne Helm erinnern, ich hab da wohl ne Art eingebauter Vorahnung, wobei ich bisher auch noch nie annährend den Kopf in Gefahr hatte wenn ich denn Gefallen bin

So habe ich das bis dato auch gesehen, aber wie gesagt, es muss imer erst was passieren, bis man einsieht!!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich finde es sehr schön,
wenn man liest, dass die "Leichtsinnige Tendenz" teilweise zurückgeht.

Selber kann ich mich zu den "immer mit Kappe"-Reitern zählen.
Als Teenager hatte ich mal irgendwann mal eine Phase, in der ich teilweise ohne geritten bin--
wieso? :keineahnung:

Wahrscheinlich, weil es cooler war- oder weil es die Älteren alle Taten...
Mir selber ist in dieser Zeit zum Glück nichts passiert- aber ein Kumpel, der sonst immer ohne Kappe ritt,
war woanders zum Springtraining- dort war Kappenpflicht--- zum Glück.
Er stürzte mitsamt Pferd u. hätte ohne Kappe nicht überlebt.
Ich war nicht dabei, aber als seine Freundin heulend anrief u. mir alles erzählte hat gereicht.

Seither reite ich immer mit Kappe- wobei ich bei uns im Stall leider auch die Einzige bin :roll:
Selbst bei den U18-Leuten wird es bei uns im Stall geduldet!
Ich finde es ätzend, aber was soll ich machen... Bringe das Thema regelmäßig auf den Tisch u.
versuche aufzuklären.
Leider ist den Leuten der eigene Kopf nicht genug wert!

Just letzte Woche hatte ich eine Diskussion mit einem Einstaller...
Der war doch tatsächlich der Meinung, dass wenn ein Mädel derren Pferd ohne Kappe reitet u.
was passiert, es allein Ihr Problem sei.
Er war wirklich so weit, dass er dachte, er sei damit komplett aus der Haftung :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Februar 2011, 08:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
@Plondyne: Da es keine Helmpflicht für Reiter gibt haftet auch der Pferdebesitzer nicht dafür wenn hemand sein Pferd ohne Helm reitet. Ebensowenig wie Du in die Verantwortung gezogen wirst wenn Dir ohne Helm was passiert, das ist ein uraltes Märchen

Anders sieht das beim Reitlehrer aus.

Ich habe nie missioniert, mir ist es grundsätzlich wurscht ob Jemand Helm trägt oder nicht. Ich selbst war auch nicht Zeit meines Lebens mit Helm unterwegs, auch nicht als Jugendliche.
Wer auf "meiner" Anlage reitet trägt Helm, wer mit mir (also unter meiner Leitung) ausreitet trägt Helm, wer bei mir im Unterricht reitet trägt Helm und wer mein Pferd reitet trägt Helm. Alle anderen können gerne tun was sie wollen :alol:
Trotzdem freue ich mich natürlich das der Trend den ich beobachte deutlich zu "oben mit" geht. Es war nämlich kein Spaß dem jungen Mann mit dem offenen Schädel-Hirn-Trauma damals hilflos beim Sterben zuzusehen und eine Wiederholung dessen muss ich nicht haben...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de