Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:22


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:14 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ich würde es machen. Ein verunsichtes Pferd gewinnt mit einem guten Reiter wieder Sicherheit und auch Du bekommst wieder mehr Vertrauen wenn Du siehst, dass Hansi wieder brav seine Runden zuckelt.

Was meint Max?

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
Hannos hat geschrieben:
Plondy, andere Frage, wenn du doch Turnierunlust hast, warum reitest du denn dann welche? oder meinst welche reiten zu müssen? :wink:

Deine "heilige Kuh" gibst du doch eh nicht wieder her, also können dir doch auch nachweisbare Erfolge egal sein und was andere denken und meinen doch sowieso :wink:
Reit daheim und gut ists! Wenns doch da wieder klappt, dann lass Turnier doch Turnier sein.

Was ja aber nicht im Konflikt dazu steht, ihn man dem anderen Reiter mitzugeben


dem stimme ich voll und ganz zu!

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Rubin...

Max weiß da noch nichts von!
Ist halt seit gestern auch nur so ein Gedanke, der mir im Kopf rumschwirrt...
Eigentlich fällt es mir ja schon schwer überhaupt mal jmd. anders auf meinen Hansi zu lassen.

Max kommt (hoffentlich) heute Abend zum Unterricht, dann schnack ich mal mit dem.

Es ist ja nicht so, dass Hansi nichts mehr macht o. nix geht.
Wenn ich selbstbewusst reite, dann macht er alles.
Bin letze Woche zuhause auch mal wieder nen Ende L-Parcours geritten (so allein für mich- da hab ich dann Ruhe u. dümpel vor mich hin)
, merkt er dass ich unsicher bin und warte , macht er es halt auch...
also genau dass, wozu er die letzen Jahre hin erzogen wurde.
Er hat sich halt total auf mich eingestellt.

Hannos und Sandra,
ich reite u. nenne Turnier, weil ich gelegentlich Lust dazu habe, man trifft halt die alten Leute wieder u. es macht, wenn ich mich
dann endlich mal durchgerungen habe, ja auch Spaß!
Ist halt immer so Phasenweise!

Leider muss man sich hier ja meist schon 4 Wochen vorher entscheiden und late Entrys sind selten.
Dann nenne ich immer zur Sicherheit, falls ich mal los will...
ist die ZE raus, denke ich es ist rausgeschmiessenes Geld nicht loszufahren.

Aber nenne deshalb im Moment auch schon fast nichts mehr.
Hätte halt noch dieses WE und danach hab ich erstmal nichts mehr genannt.


Zuletzt geändert von Plondyne am 21. Juni 2012, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
So wie du das beschreibst und erklärst würde ich es auf jeden Fall machen :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Ich muss mal gucken...
vielleicht kommt B. ja auch gar net mit "Psycho-Hansi" klar [smilie=timidi1.gif]
Das müssten wir ja eh erstmal austesten.

Auf keinen Fall bin ich bereit irgendwie groß was an Gebissen o. ähnlichem zu ändern.
Entwedere es passt halt so, wie ich ihn reite, oder halt nicht.
Denn in erster Linie ist Hansi ja "für mich da" [smilie=timidi1.gif]

(Meine damit nicht, dass ich nicht weiterlernen will und Hilfe, Tipps etc. annehmen will,
sondern dass ich nicht will, dass Hansi z.b. Typisch "Springreiter-Like"- im Schlechtem Sinne geritten werden würde- wobei B. seine eigenen beiden sehr reel reitet u. ich da diesbezgl. keine größen Bedenken hätte)

Und wenn ich ehrlich bin, würde es mich auch schon ein bisschen reitzen, mal zu sehen,
was Hansi wirklch "Drin2 hat [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 07:00
Beiträge: 2718
Wohnort: Dresden
-es spicht alles dafür- mach es, bin auf deinen Bericht gespannt!!!!!! :-D

_________________
Der Weg ist das Ziel!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:39 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich würde mal in mich gehen, wie stark das Bedürfnis nach Turnier in mir wirklich noch ist. Käme ich zu einem eindeutigen Ja fürs Turnier (und sei es auch nur wegen eines positiven Abschlusses für mich), würde ich den Knaben den Wallach mal zuhause reiten lassen und danach entscheiden, ob das eine gute Möglichkeit ist, dass er ihn mit aufs Turnier nimmt.

Ich hatte einen wundervollen letzten Turnierstart, ganz nach dem Motto: Wenn es am schönsten ist ...
Das ist toll, denn dadurch trauere ich dem Ganzen jetzt überhaupt nicht hinterher, ganz im Gegenteil. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 09:42 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Plondy: Hab deinen Beitrag erst gelesen, als meiner schon in der Pipeline war: Sehen zu wollen, was das Pferd drin hat hat natürlich auch seinen Reiz. Für mich wärs nichts, da hab ich zu viel Scheiße gesehen bei anderen bei genau solchen Aktionen. :mad:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 10:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Uh... ich glaube ich habe mich da schlecht ausgedrückt Singvogel...
Entschuldigung

Es geht mir nicht darum, dass ich "ausreizen" will, wie hoch Hansi springen kann, dass ist mir ehrlich gesagt schnuppe, ob der L, M oder S läuft.
Ich weiß, dass das Pferd nen M ganz locker drin hat (denn er ist mit mir ja auch irgendwie an ne L-Schleife gekommen :wink: ) u. auch wenn das nicht so wäre, wäre er immer noch "meine heilige Kuh"!

Ich meinte eigentlich eher damit, es mal mit eingenen Augen zu sehen,
wie gut das Pferd mit nem Reiter, der kein "Kopfproblem" hat spingt- oder halt auch nicht!
Ja eben sehen, was der "Drin hat"...

Hoffe das kommt jetzt verständlich rüber??

Möchte echt nochmal klar stellen, dass es mir nicht darum geht,
dass ich rumlaufen kann und schreie ...
"Ich habe ein ... platziertes Pferd"- das finde ich lächerlich u. habe auch nciht das Bedürfnis/ Gefühl,
mich an solchen Sachen Profilieren zu müssen!

Meine überlegung ist halt einfach, ob das mich im Kopf, denn JA, das ist ja leider einfach mein Problem,
weiterbringen könnte. [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 10:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Ich versteh das vollkommen :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
ich würd es machen und ich habe es auch schon gemacht. Wenn mir der Reiter sympatisch ist und mir seine Reitweise zusagt, dann gebe ich ihm gerne das Pferd mit zum Turnier. Natürlich nur, wenn ich dabei bin. Hätte ihn gerne von einem TA reiten lassen, der selber sehr erfolgreich bis S sprigt und dabei noch sehr gut reitet.

Meiner Trainerin hatte ich auch Krümel zum VS- Lehrgang mitgegeben, obwohl sie keine VS reitet. Aber da ich wußte. daß sie Krümel sehr gerne geritten hatte, war das kein Problem. Auch die Besi von Holy durfte Krümel im Unterricht reiten. Und Krümel war nun wirklich nicht nur meine "heilige Kuh", sondern mein Ein-und-Alles!!

Ich würde es mit dem Trainer absprechen und den Reiter mal im Unterricht reiten lassen. Dann sieht man doch schon mal wie es so läuft. Und wenn´s paßt, dann los zum Turnier.


Bzgl. "es kann was passieren": es kann immer was passieren, auch auf der Weide, in der Box oder beim Reiten, ganz unabhängig, ob das Pferd von jemand fremden oder von einem selber geritten wird.

EDIT: ich hatte damals mit der Reiterin meiner Stute genau abgesprochen, daß ich gerne das Recht haben möchte den Start zu canceln, wenn ich das Gefühl habe, sie packt die Sache nicht (Gelpfd-A), die Reiterin hatte aber das selbe Recht.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
plondyne, ich finde, die ursprungsformulierung passt hier einfach dann nicht (mehr).
denn es geht hier ja nicht ums verleihen (im sinne von: jemand anderem einen gefallen tun bspw.), sondern DU möchtest, dass dein pferd quasi "korrigiert" wird bzw. zumindest mal ordentlich durch den parcours geritten wird, damit es bei euch wieder besser klappt, weil du dich wieder sicherer fühlst.

und das ist doch irgendwie was ganz anderes...
da helfen dir dann antworten wenig, die sich auf eine andere frage beziehen.

und allgemein bleibe ich bei der meinung meines vorletzten postings hier: du hast dich doch schon längst entschieden! :wink: und zwar dafür.

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 11:37 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Ich kann sagen, dass es durchaus auch seinen Reiz hat, sein Pferd von anderen Leuten geritten zu sehen. Das habe ich sogar während meiner aktiven Zeit gemacht. Teilweise waren es international erfolgreiche Reiter und es war mir eine große Ehre, dass sie mein Pferd reiten wollten. Der Vorteil ist dabei auch, dass man eine Beurteilung über das Gerittensein erhält. Mir hat das immer Freude bereitet. Die Pferde waren alle weiterhin von mir nachreitbar und teilweise konnte ich Verbesserungen spüren.
Allerdings ist es aufregender am Rande zu stehen, als selbst zu reiten. :mrgreen:

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 11:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
[smilie=timidi1.gif]
Na ja... eigentlich streng genommen ist es aber daraus entstanden,
dass ich aus Scherz zu B. gesagt hab, "Du kannst ja Hansi reiten" und er da sofort Feuer u. Flamme war
und am WE gerne für mich starten würde.

Hab mir ja erst daraufhin überhaupt mal Gedanken dazu gemacht, dass es ja nicht unbedingt von Nachteil sein muss,
wenn mal jmd. anders HP reitet. :wink:

Sicher bin ich mir leider überhaupt nicht!
Irgendwie kommt es mir auch ein bisschen wie ein Verat an Hansi vor.
Denn eigentlich muss ja an Hansi nichts korrigiert werden, sondern bei mir im Kopf!
Reite ich locker, positiv angespannt und selbstbewußt macht der Dicke alles, was ich von ihm verlange...
nur leider kämpfe ich halt immer wieder mit dem Kopfkino.

Ich denke, es wäre erstmal zuhause einen Versuch wert, ob B. überhaupt mit Hansi klar kommt, bzw. Hansi mit B.
und ob ich damit klar komme jmd. anders mein Pferd reiten zu sehen... :aoops:

B. hat mir gestern im gleichen Zug auch angeboten einen seiner Pferde zu reiten u. auch mal zu springen.
vielleicht ist das auch net so verkehrt, wenn ich mal wieder was anderes reite.

Dann werde ich mal weitergucken...
die Saison ist ja noch lang :wink:

Rubin...
schreib sowas doch nciht :muahaha:
Ich will doch von der Anspannung u. dem "Streß" weg, da kannst du doch nciht schreiben, dass zugucken noch schlimmer ist :angellie:

Na ja... B. ist ja auch kein Internationaler Reiter, aber halt so, dass ich mir mit guten Gewissen vorstellen könnte, dass er den reitet,
was mir halt bei vielen anderen schwer fällt. [smilie=timidi1.gif]


Zuletzt geändert von Plondyne am 21. Juni 2012, 15:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 12:05 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:07
Beiträge: 760
Wohnort: Niedersachsen
Hä? Wieso hast Du ein schlechtes Gewissen? :roll: Blödfug! Ob er nun in Deinem Beispiel gefragt hat, oder ob Du es angeboten hast, ist doch auch total egal... *kopfschüttel*

Es ist übrigens eine sehr tolle Anspannung, kurz vor Bauchwellen um die Absperrung. :alol: :muahaha:

Da ist B. aber sehr entgegenkommend. Das Angebot würde ich annehmen. Erfahrungen mit anderen Pferden schaden nie. :wink:
Ich habe damals immer alles geritten und gesprungen, was vier Beine hatte. Meine Ferien und später meinen Urlaub habe ich in super Ställen verbracht und bis zu 10 Pferde am Tag geritten (ohne Pfleger). Ich war schon bekloppt, aber ich möchte diese Zeit nicht missen. Man lernt unendlich viel!

_________________
http://www.horse-life.com
Pferdeversicherungen, Hundeversicherungen und Katzenversicherungen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de