Werden eure Renter auch irgendwie "komisch" im Alter? Meine war ja schon immer ein Büffel, so nach dem Motto, "ich geh jetzt zu dem Grashalm, wenn du nicht mitkommst, hast du eben Pech gehabt." oder: "geh mir aus dem Weg, wenn nicht, renn ich dich eben um". Das hat dann alle paar Wochen (in den besten Phasen auch alle paar Tage) mal richtig geraucht, dann gings. Mittlerweile hat sie so Tage, da diskutiert sie wegen jedem kleinen Mist. Wenn wir aus der Box rauslaufen, kommen wir an einem Strohballen und zwei Heuballen vorbei. Sie weiß ganz genau, dass die Tabu sind, weil sie auch ganz gerne mal in das Rundballennetz reinbeist und sich das so schön in den Zähnen und dem Zahnfleisch verhakt... Erst der Strohballen: Sie zieht hin, ich "Hey!" Sie: "Na gut, dann eben nicht!" erster Heuballen, sie zieht wieder hin, ich einen kurzen Klaps mit dem Strick auf die Brust, nach einem Haps geht sie weg. Zweiter Heuballen, ich mache einen großen Bogen, sie zieht voll Karacho hin, mir ziehts fast die Füße weg. Den anschließenden etwas stärkeren "Klaps" mit dem Strick aufs Maul quittierte sie mit wildem Kopf Hochreißen und angeblich ängstlichem vor mir ausweichen... als ob sie schon jemals "Angst" vor mir hatte. Ich denk noch, jetzt hab ich erstmal meine Ruhe. Erster Grashalm etwa 20 Meter später, das gleiche Spiel. Ich hatte nur einen Führstrick dran, weil ich nur ein Ründchen laufen wollte, postwendend umgedreht, Führkette mitgenommen, muss ich noch sagen, dass ich auf dem Weg an den Heuballen vorbei wieder meinen Spaß hatte... Und es auf keinen Fall so, dass ich bei solchen Dingen weniger konsequent bin wie früher, ich kenne sie ja schon lange genug und weiß, was ein bisschen Nachgeben gleich auslöst... Auf der Koppel wird sie auch ein bisschen wunderlich, sie steht mit zwei Wallachen zusammen und ist absolute Chefin, die haben nichts zu sagen. Oft stehen die Drei so eng zusammen, da passt kein BLatt Papier dazwischen und manchmal zickt sie die Beiden shcon an, wenn sie sich nur auf fünf Meter nähern, schießt mich angelegten Ohren auf sie zu bzw. tritt sogar mal, was sie früher nicht gemacht hat. Meine einzige Vermutung ist, dass sie slebst merkt, dass sie nicht mehr so kann wie früher und sich lieber gleich mal Respekt verschafft, bevor es die beiden Wallache merken könnten. Aber die zwei kuschen dermaßen bei ihr, obwohl der eine so ein richtiger Sauhund ist und schwächere/rangniedrigere PFerde sofort drangsaliert und der andere eigentlich auch sehr hengstig und dominant ist. Einfach süß die Oma mit ihren zwei Männern, da muss ich unbedingt mal Bilder machen.
Wie stecken eure das Wetter weg? Ich dachte gestern noch, dass sie etwas unfit ist, weil sie so träge in ihrer Box stand, beim Laufen ist sie dann aber unheimlich fit geworden und richtig flott gelaufen, da gabs schon wesentlich schlimmere Tage... Reiten ist im Moment perfekt, sie ist lockerer wie jemals zuvor und wir können meist so an die 20 Minuten arbeiten und das tut ihr richtig gut. von der Arthrose merkt man fast nichts *auf Holz klopf*, enge Wendungen geht sie besser wie große WEge, nur wenn sie auseinanderfällt und auf die Vorhand kommt, macht sie fürchterliche Taktfehler, aber manchmal muss man wohl einfach drüberreiten in dem Alter, genauso wie ich bei dicken Beinen, angelaufener Sehne etc. keine Panik mehr bekomme... Ihre Narkolepsie wird auch nicht schlimmer, sie fällt halt ab und an um bzw. fast um, aber nur in der Box und nur aus vollständiger Ruhe, das ist halt so, sie verletzt sich dabei höchst selten und solange sie das nicht beim REiten/Führen macht, unternehme ich auch nichts, hierfür gibts es nur noch die endgültige Lösung... eine neue Hufschmiedin, die bei uns im STall war, meinte, warum ich das arme PFerd nicht endlich erlöse, die Oma war wohl zweimal umgefallen, während sie da war. GUt, dass ich nicht dabei war... Solange mein Pferd noch so gut drauf ist, kann sie meinetwegen 30 Jahre alt werden... Sie hat jetzt etwas abgespeckt und läuft seitdem deutlich besser, nur weniger darf es nicht werden, aber ich füttere fleißig mit Heucobs an sie ran.
|