Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 10:19


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2771, 2772, 2773, 2774, 2775, 2776, 2777 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Exstillemitleserin hatte dochauch 2 Haffis. beide gingen im Turniersport (Fahren) und die eine Dressur bis L. Sie hat nie über Galopp- Probleme geklagt.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 20:33 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
naja schau mer mal wie es bei Aquarell so wird mit dem Galopp. Er ist ja insgesamt viel kürzer und aufrechter, da kann es durchaus sein, dass er sich leichter tut - bislang steht es ja noch nicht aufm Programm, und da unsere Halle ja sehr klein ist (18m x 36m) werde ich damit auch warten bis der Außenplatz wieder bereitbar ist da hab ich doch ein paar Meter mehr ..aber da mach ich mir dieses Jahr keinen Stress mehr, der ist ja erst 3 und von daher gehe ich das sehr gemächlich an.

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
Wir haben im schulbetrieb 2 Hafis und auch im alten Stall liefen 2 schulpferde. Allen 4 gemein war, dass sie im Vergleich zu den anderen Pferden zwar nicht unbedingt größere Probleme mit dem gallopp an sich hatten, aber deutlich häufiger falsch angesprungen sind.

Unsere 2 laufen beide problemlos unter einem guten Reiter durch ne A Dressur und auch durch ein kleines A springen. Man muss ihnen aber schon genau sagen, welchen gallopp man will. Beide Springen aber keinen Wechsel- der Wallach manchmal als Zufallstreffer, die Stute ums verrecken nicht. Egal wie man mit Stange etc probiert es ihr leichter zu machen.

Die Stute hat so einen etwas hektischeren wuselgallopp. Der Wallach galloppiert eher wie ein schaukelpferd und neigt auch mal zum vierschlag wenn man nicht acht gibt. Er läuft auch volti, an der Longe ist das mim richtig angaloppieren inzwischen kein Problem mehr. Aber wie gesagt, unter guten Reitern laufen die beide. Unter den Kindern zeigt sich aber eben dann, dass gallopp nicht ihre stärkste gangart ist. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 07:17 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011, 19:45
Beiträge: 232
Hallo,

zwei schicke Haflinger hast du da, obwohl ich die vom alten Schlag bevorzuge :-D

Auch ich hatte nie Probleme mit dem Galopp. Egal welchen Galopp ich verlangt habe bzw. verlange, meiner springt richtig an. Sei es an der Longe oder unterm Reiter. Lediglich beim frei laufen lassen, wenn er etwas hektischer wird, bekommt er manchmal seine Beine nicht ganz sortiert. Wechsel haben wir allerdings auch nie hinbekommen, allerdings war das auch nicht unserer höchste Prio im Training, also vielleicht hätte man es doch noch irgendwie hinbekommen, wer weiß.

LG Nadine


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 08:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Wechsel sprang meine Meckl. -Stute auch nicht wirklich, nicht mal im Springen, dafür sicher Kreuzgalopp :-? :wink: und Außengalopp.
Aber sie konnte sicher über dem Sprung den Galopp wechseln.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 12:50
Beiträge: 1004
Wohnort: der Norden
Meine Haffistute ist zwar groß, aber auch vom alten Schlag. Das Galopp Problem kann ich so ausgeprägt aber nicht bestätigen.
Sie hatte eine Phase am Anfang, in der sie auf der rechten Hand dauernd im Außengalopp angesprungen ist - das ist mittlerweile aber lange her und das Angaloppieren und auch Durchgaloppieren ist unproblematisch. Wobei der Galopp als solcher definitiv ihre schwächste Gangart ist, an der wir weiter fleißig arbeiten müssen. Er wird stetig besser, ist aber noch nicht gut genug :wink:
Einen Wechsel wird sie aber glaube ich nie lernen..... Sie bricht sich eher die Füße, als umzuspringen :keineahnung: Egal ob beim Springen, auf der Weide oder wenn sie im Gelände mal im Kreuzgalopp landet nachdem sie etwas fröhlich war, sie kann immer nur über Trab korrigieren. Auch beim Außengalopp springt sie nie in den Handgalopp um, sie fällt wenn dann aus.

LG Winnie

_________________
War scheiße, haste selber gemerkt, ne?

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Mir ist noch nier ein Hafi mit "Galopp-Problemen" untergekommen, insofern würde ich das nicht als Rassetypisch sehen :mrgreen: . Allerdings bin ich auch noch keinen 3-jährigen Hafi geritten, ich fang lieber später an. Mein "Dressurhafi" ging auch Traversalverschiebungen und Volten im Galopp :keineahnung: . Meine aktuelle - Typ Panzer und völlig ungymnastiziert (Zuchtstute die erst 18jährig auf Reitpferd umgeschult wurde) - hatte das nicht drauf, aber Zirkel/ganze Bahn ging selbst da problemlos.
Von daher hast Du da sicher den richtigen Entschluss gefasst, das gemächlich anzugehen - wenn der erstmal ausgewachsen und ausbalanciert ist klappt es sicher auch mit dem Galopp :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 18:35 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
ähm Galoppprobleme hat meiner nicht (bzw. weiß ich nicht ob er haben wird)- das ist der dreijährige und außer im Gelände ein paar mal bin ich mit ihm unterm Sattel noch gar nicht galoppst.
der Galoppchaotiker ist unser Stenek- allerdings wird auch das besser- rechts wie gesagt mittlerweile fast immer sicher richtig, links wird auch, aber im Vergleich zu den"großen" schon viel schwieriger, die großen sind fast immer richtig angessprungen,zumal an der Longe. Bin mal gespannt wie es bei meinen werden wird, bei Steneks Papa soll es ja auch etwas schwieriger gewesen sein mit dem Galopp [smilie=timidi1.gif]

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2015, 23:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Sieh's mal so: So ein Hafi ist halt sehr schlau und versucht natürlich, dann lieber auf seiner Schokoladenseite zu galoppieren :alol:

Die lieber im Stechtrab davon rennen-Problematik hatten wir aber auch nur 3-/4-jährig und später dann noch höchstens mit schwächeren Reitern, die der Zwerg verar*** wollte. Vor allem wenn jemand meinte, vorm angaloppieren das Temop erhöhen zu wollen.
Später ging dann alles im Galopp, im Zweifel sogar fliegende Wechsel, aber die nur im Gelände, damit man beim Wettrennen besser um die Kurven kommt :-? :evil: :wallbash: Auch Außengalopp, Volten etc. waren kein Problem. Dennoch war und blieb aber im Gelände ihre Lieblingsgangart der Renntrab, der so manchen Traber alt aussehen ließ. Das war ihr Wohlfühltempo/ ihre Wohlfühlgangart, die die auch stundenlang mühelos laufen konnte. Der Galopp ist bis zum Schluß die schwächste Gangart geblieben, auch wenn er sich deutlich gebessert hatte. So richtig Bergauf habe ich den nie gekriegt. Naja, aber irgendeine Schwäche hat ja jeder :wink: Die war halt mehr auf Speed ausgelegt :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 26. November 2015, 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Dezember 2007, 20:11
Beiträge: 4381
ich schieb hier mal wieder ein Bild ein :rosawolke:

Meine Mädels
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2015, 08:19 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Helenchen wird erwachsen.

Bild

Und hat einen schönen neuen Stirnriemen bekommen. Dafür habe ich weit meine persönlichen Blingbling-Grenzen überschritten :alol:

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2015, 08:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Sie sieht sehr hübsch aus. Und die hat so ein tolles Auge! Ich finde es immer wieder schade, dass man sie in diesem Farbstadium nicht "einfrieren" kann. Wäre das möglich hätte ich auch einen Schimmel. :mrgreen:

Und ich glaube, den Stirnriemen hab ich auch. [smilie=timidi1.gif] Also jedenfalls so einen in der Art.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2015, 08:45 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Singvogel hat geschrieben:
Ich finde es immer wieder schade, dass man sie in diesem Farbstadium nicht "einfrieren" kann. Wäre das möglich hätte ich auch einen Schimmel. :mrgreen:



Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, dass sie eines Tages weiß sein wird. Total ungewohnt. Aber wir werden da wahrscheinlich gemeinsam reinwachsen. :mrgreen: Ob ich ihr Leben als Teilzeit-Offenstallpferd dann noch toll finde wird sich zeigen :-?

Das Auge ist der Hammer. Ich habe noch nie ein Pferd angeguckt mit so großen, tiefschwarzen Kulleraugen. Und dann noch dieser weiße Wimpernkranz drumrum :rosawolke:
Es ist manchmal sehr schwer konsequent zu sein. Man darf ihr dann auf keinen Fall ins Gesicht gucken.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2015, 08:52 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Adrenalin hat geschrieben:
Ob ich ihr Leben als Teilzeit-Offenstallpferd dann noch toll finde wird sich zeigen :-?

Na ihr Leben sicher, deine Putzerei evtl. nicht mehr. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. November 2015, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
wirklich schick das Stütchen :rosawolke:

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2771, 2772, 2773, 2774, 2775, 2776, 2777 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de