Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 10:20


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2770, 2771, 2772, 2773, 2774, 2775, 2776 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 18. November 2015, 23:58 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Ich habe mal bei der HansePferd Starsky gesehen. Ein super schöner Dressur-Haflinger. Meinst du den?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2015, 07:19 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
also die Edelbluthaflinger (unsere stammen aus Meura) werden nicht so dunkel gewünscht. Stenek ist ein Hellfuchs laut Equidenpaß ,Aquarell wurde aufgrund seiner dunklen Farbe (und weil er zu groß war) nicht gekört (das eine Fotos wurde an der Körung aufgenommen).

Warum wir Edelbluthafis haben?
mein Mann hatte frühere eine Trakhener-Vollblutstute, ich bin schon immer Ponies geritten, wenn es irgend ging. Natürlich bin ich dann auch seine Stute geritten,aber wenn ich mir irgendwoher ein Pony organisieren konnte,nahm ich dieses :mrgreen:
Ich liebe Isländer!
Da unsere mittlerste Tochter aber auch leichtere Turnierambitionen zeigte entschieden wir uns für eine Ponygröße, welche auch meinen Mann abdeckt und gleichzeitg aber auch die Anlagen mitbringt Klasse A in Dressur und Springen zu bewältigen. Also kamen wir eben auf die Edelblutshafis.

Stenek ist ein richtiger Kumpeltyp und der Traum unserer Tochter. Rittigkeit..naja Haflingerproblem: Richtig angaloppieren. Ob Außen-, Kreuz- oder Handgalopp, so ein Hafi baggert sich schon da durch :mad: das ist eine Baustelle, die aber beser wird. Der Tunnel ist lang, aber man sieht Licht.
Aquarell ist kein Schmuser, der ist Chef,er ist ungeheuer selbstbewußt und braucht klare Ansagen und das Wissen, dass er nichts zu regeln braucht, sondern der Reiter jederzeit alles im Griff hat (das ist meine Baustelle, mit zunehmenden Alter werde ich vorsichtiger und mag nimmer so oft runterfallen. Jemand sagte mal "Alter macht feige" Da ist was dran. Zumal meine Stute davor ein echte Katapult ar und ich jeden Tag froh war,wenn sie mich nicht abbocken konnte..)

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2015, 12:10 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Es gibt halt überall Rassenmerkmale, die eingehalten werden müssen. Ist ja auch sicher gut so, aber mir persönlich gefallen die dunklem Haffes besser. Bin auch der Meinung früher waren die "richtigen" Tiroler Haflinger immer dunkler... Mir gefallen aber auch Schwarzwälder Füchse, also :alol: ... Ich mag den Barbie-Look :mrgreen: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2015, 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Frankenpony hat geschrieben:
also die Edelbluthaflinger (unsere stammen aus Meura) werden nicht so dunkel gewünscht. Stenek ist ein Hellfuchs laut Equidenpaß ,Aquarell wurde aufgrund seiner dunklen Farbe (und weil er zu groß war) nicht gekört (das eine Fotos wurde an der Körung aufgenommen).

Warum wir Edelbluthafis haben?
mein Mann hatte frühere eine Trakhener-Vollblutstute, ich bin schon immer Ponies geritten, wenn es irgend ging. Natürlich bin ich dann auch seine Stute geritten,aber wenn ich mir irgendwoher ein Pony organisieren konnte,nahm ich dieses :mrgreen:
Ich liebe Isländer!
Da unsere mittlerste Tochter aber auch leichtere Turnierambitionen zeigte entschieden wir uns für eine Ponygröße, welche auch meinen Mann abdeckt und gleichzeitg aber auch die Anlagen mitbringt Klasse A in Dressur und Springen zu bewältigen. Also kamen wir eben auf die Edelblutshafis.

Stenek ist ein richtiger Kumpeltyp und der Traum unserer Tochter. Rittigkeit..naja Haflingerproblem: Richtig angaloppieren. Ob Außen-, Kreuz- oder Handgalopp, so ein Hafi baggert sich schon da durch :mad: das ist eine Baustelle, die aber beser wird. Der Tunnel ist lang, aber man sieht Licht.
Aquarell ist kein Schmuser, der ist Chef,er ist ungeheuer selbstbewußt und braucht klare Ansagen und das Wissen, dass er nichts zu regeln braucht, sondern der Reiter jederzeit alles im Griff hat (das ist meine Baustelle, mit zunehmenden Alter werde ich vorsichtiger und mag nimmer so oft runterfallen. Jemand sagte mal "Alter macht feige" Da ist was dran. Zumal meine Stute davor ein echte Katapult ar und ich jeden Tag froh war,wenn sie mich nicht abbocken konnte..)


Ich habe als Kind immer reiterferien in Meura gemacht und hatte echt immer richtig tolle Pferde zum Reiten.
Da ich inzwischen auch Mutti bin und meine Warmblutstütchen echt ein (zu) heißer Ofen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen mir irgendwann auch mal einen Meura-Haflinger zuzulegen.
Im letzten Jahr bin ich eine wunderhübsche 4-Jährige Stute geritten, an die ich heute noch oft zurück denke. *seufz*

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2015, 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2007, 07:35
Beiträge: 8211
Wohnort: OA
Milli hat geschrieben:
Sind dann die Sporthafis vermehrt Edelbluthaflinger?
Nicht zwingend. Mein "Sporthafi" war reingezogen, hat es aber trotzdem bis zu L-Dressur gebracht, mich durch meine Meisterprüfung getragen (Z+H Bayern, Caprillitest auf L-Niveau) und ging im Training M-Lektionen und mit jemadem der es konnte (= nicht mit mir :mrgreen: ) auch locker über nen L-Parcous. Ich kenne etliche reinblütige Hafis die das drauf haben, hier im tiefsten Bayern sieht man die auf jedem Turnier. Der Edelbluthaflinger ist aber halt oft "eleganter" anzusehen, was natürlich im Turniersport einiges vereinfacht.
Meine aktuelle Hafidame ist vom alten Schlag - rumpfig und kurzbeinig :-| - da wäre bei A Schluss, egal wie hoch meine Sportambitionen wären.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. November 2015, 16:41 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
naja eleganter anzusehn :-D
Julie nennt ihren Stenek immer Bauerntrampel
Bild (Hier Verbeugung -Julie bringt ihm viele Tricks bei, meinen hält siefür zu blöd für sowas :evil: )
der hat so dicke Treterchen,dass ie ihre neuen Lammfellhufglocken Größe L in XL umtauschen mußte, welche oben knapp zu gehen und unten nun zu lang sind. :muahaha: Meiner trägt Größe M und die haben gut Platz. Beide haben den exakt geichen Araberblutanteil und sind Cousins

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 10:00
Beiträge: 9171
mal ein paar out of cam bilder von vorhin aus der männer wg... eigentlich wohl eher was für die schämecke, aber die beiden sind so süß zusammen.
mein pony und sein bester freund harry beim spielen, kabbeln, kuscheln und toben.. ich hätte gern noch mehr bilder gemacht, wie sie sich ansteigen, hin und herfetzen usw., aber jedes mal, wenn ich mit der kamera in die nähe kam, guckten mich die beiden voll schlechtem gewissen an und haben sich nur pfeifend nebeneinander gestellt "wir haben gar nichts gemacht"... ihr ahnt vielleicht, warum mein pferd kein blingbling eskadron halfter auf der koppel trägt. :alol: *zerr*

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

_________________
- Love it, change it or leave it -


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Die Männer-WG :rosawolke:

Und Hafis liebe ich ja sowieso :rosawolke:

Mein "Sporthafi" war ja auch rein gezogen, auch eher vom alten Schlag, zumindest was Hals, Brust und Hintern anbelangt hat, der Rest wie Köpfchen und Hufe waren recht grazil. Ihre Schwester hatte auch viel mehr Araber-Anteil, wurde aber nur liebevoll das "Tönnchen" genannt [smilie=timidi1.gif] Die war dabei aber nicht dick, aber alleine schon die Beine! [smilie=22_yikes.gif]

@Frankenpony: Das mit dem Angaloppieren wird schon, hat bei meiner aber auch Mühe gekostet. Deiner galoppiert ja immerhin an, wenn auch falsch. Meine hatte ja rausgefunden, dass man auch genauso schnell Traben kann :roll: War aber bei Distanzritten echt von Vorteil :alol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 18:13 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Und ich dachte schon das Problem mit dem Angaloppieren wäre nicht "rassetypisch" :alol: :mrgreen:

Meine RB als Kind, Haflingerstute vom älteren Schlag und schon 16 Jahre alt damals, hatte da auch massiv Probleme mit. Die wurde halt immer nur ins Gelände geritten und dressurmäßig auf dem Platz kaum bis gar nicht gearbeitet. Im Gelände galoppierte die problemlos. Gut, in dem Alter hab ich da auch nicht drauf geachtet, ob und wie sie anspringt. Die Besi ist mit ihrer WB-Stute vorweg und ich bloß hinterher.
Da ich aber das erste halbe Jahr nur auf dem Platz reiten sollte bis wir sicher miteinander klarkommen, gab's da eben auch von Anfang an das Problem mit dem Galopp. Da war nix zu wollen. Max. eine lange Seite und dann gings in Stechtrab über.
Hab dann auch 1 Jahr Unterricht auf ihr gehabt, wovon das Pferd wesentlich mehr profitiert hat als ich.
Da haben wir etliches durchprobiert. Insbesondere sehr viel Stangenarbeit. Trabstangen, kleine Mini-Kreuze...
Irgendwann wurd's besser. Perfekt Angaloppieren und durchgaloppieren konnte sie aber nie. Richtig angaloppiert ist sie eigentlich auch immer nur nach einem kleinen Kreuz.
Nur wer baut sich jedes Mal einen Sprung auf, nur um Galoppieren zu können :alol:
Wir haben's dann sein lassen und sind eben nur noch im Busch galoppiert.
Mir war's schlussendlich auch egal. War froh, dass ich überhaupt ein Pferd zum Reiten und Tüddeln hatte und auch ins Gelände mitdurfte und gerade was das Reiten im freien Feld angeht und auch das Drumherum mit Pflege, Stallarbeit, Versorgung bei Krankheit oder Verletzung hat mir unheimlich viel an Erfahrung gebracht von der ich heut noch profitiere.
Im Umgang war sie eine mega Zicke, unterm Sattel aber eine Lebensversicherung. Trotz der fehlenden Rittigkeit ein besonderes Pferd. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:25 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
@Simone: Na die haben ja auch richtig Spaß zusammen!

Bild
(unsere beiden)
das Galoppproblem ist wirklich der Beweis, dass es sich um einen Hafi handelt- ich sehe es mittlerweile als Rassenachweis :alol:
Stenek ist ja schon 1 Jahr älter, der übt auch fleißig mit meiner Tochter am richtigen Galopp in der Bahn- aber meinen Aquarell habe ich bislang nur im Gelände galoppiert. Allerdings muß ich das auch wieder etwas sein lassen, da ich mir dadurch einen recht heißen Ofen gezogen habe, der sich nun nur noch hochspult und buckelt,wenn er nicht galoppieren darf und im Galopp Vollgas gibt...Jetzt wird erstmal wieder an Schrittausritten geübt [smilie=timidi1.gif]

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Alle 5 Haflinger, die ich bisher in Beritt undc Unterricht hatte sind ausgesprochen sicher und gerne galoppiert, auch Außengalopp wenn gewünscht und Springen bis A immer sicher. Vielleicht bin 7 ich aber auch von den Friesen Kummer mit dem Galopp gewohnt und finde die Haflinger im Vergleich unkompliziert

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:43 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
dann warns keine echten Hafis :wink:
ne im Ernst gibts da einen Trick? wir machen das auch mit "hüpf" über Stange und daraus dann den Galopp mittlerweile gehts rechts auch ohne zuverlässig bei Stenek

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:44 
Offline

Registriert: 2. Juli 2011, 15:00
Beiträge: 5595
Wohnort: Kiel
Der rechte ist Aquarell, oder? Der gefällt mir :rosawolke: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:52 
Offline

Registriert: 16. November 2015, 12:43
Beiträge: 254
ja, das ist mein Aquarell. da hab ich der Tochter am Samstag gesagt,sie kann mit ihm machen was sie will (da ich nicht da war) und was hat sie gemacht? beide geputzt und dann Fotoshooting mit Eskadronsachen :-| also wenn mir das jemand damals gesagt hätte, ich hätt mich auf das Pferdi geschwungen und wär den mal geritten..

_________________
wenn schon Warmblut, dann Jolie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2015, 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2010, 10:44
Beiträge: 1124
Ich weiß nicht ganz normal :keineahnung:
Auf jeden Fall sind deine sehr chic :rosawolke: , unsere sind alle vom alten Typ.

_________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Arthur William Russel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2770, 2771, 2772, 2773, 2774, 2775, 2776 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de