Sparkle hat geschrieben:
Hi Adrenalin
Die Paddockeinfassung ist ja mal was neues für mich. Da fehlt die untere Stange.

Ich grübel schon, ob ich das jetzt genial oder fahrlässig finden soll.
S*
Hi Sparkle,
ich kann dir versichern, dass in diesem Stall nichts, aber auch gar nichts dem Zufall überlassen oder gar fahrlässig geplant und ausgeführt wurde. Das ist da alles von vorn bis hinten durchdacht.
Ich habe bisher auch weder gesehen noch erlebt oder gehört, dass sich da zwei beharkt hätten oder einer versucht hätte drunterdurch zu gehen. Ponies oder kleinere Pferde stehen da auch. Warum auch immer, es wird so akzeptiert, alles friedlich.
Meiner hatte null Probleme sich damit abzufinden, aber der hatte auch vorher keinen Balkon und ist wahrscheinlich nur glücklich und zufrieden. Er macht einen sehr gechillten Eindruck, einzig die Arbeitseinstellung ist noch etwas klärungsbedürftig. Er ist auch nicht so der Typ, der ständig mit anderen rumgämmeln muss oder so. Der steht nicht so auf Körperkontakt.
In unserem alten Stall hatten wir Paddocks klassisch mit drei Reihen Bohrgestänge, das untere Rohr etwa mittig zwischen Karpalgelenk und Ellenbogen. Da gab es mehrere schwere Verletzungen vom Gegentreten oder Hängenbleiben. Einige wollten auch unbedingt oben drüber aussteigen, einer davon endete mit Beckenbruch. Ich fand die Verletzungsquote dort überproportional hoch, mein Pferd kam da nicht rein.
Hi Adrenalin - Danke für die Antwort.
Ich kann die Vorteile, glaub ich, sehen ... gar nicht so dumm die untere Stange als Hauptverursacher von Verletzungen wegzulassen. Ob ich das selbst so machen würde ? Unsere Pferde sind im Schnitt nicht so groß wie bei euch - ich hätte glaub ich Bedenken, dass wenn einer auf die Idee käme sich durch zu schaffen, sich die anderen das abschauen. Ich hatte auch immer ein Ausbrecher-Pony in der Herde
Aber danke für die Info ! Und schön, dass deiner jetzt ein Zimmer mit Balkon hat