Rocket-star hat geschrieben:
Domaris die ist klasse!
Danke

!
Zitat:
Darf ich fragen was sie hat?
Sie hatte eigentlich schon alles, was vermutlich aber ursächlich mit dem Grundproblem zusammenhängt: sie ist gegen so ziemlich alles allergisch, z.B. diverse Pollen, Staub, Melasse, Luzerne, Hafer, Leinsamen.... vermutlich beliebig erweiterbar.
Im Sommer hatte sie eine Lungenentzündung (allergisch bedingt), seit ich sie habe hatte sie einen Infekt nach dem anderen (mit Kehlkopf-Entzündung angefangen und dann munter durch das ganze Pferd), diverse Hufgeschwüre, eine so heftige Phlegmone, dass der TA mir schon vorsichtig erklärt hat, dass er leider nichts mehr tun könne, wenn sich die Entzündung trotz der Höchstdosis der diversen AB immer noch ausbreite, Pilz, wieder Husten... Außerdem hat sie ein Magenproblem (2 Omeprazol-Kuren hat sie schon hinter sich), wobei ich mittlerweile auch glaube, dass das allergisch ist, denn sie kriegt Magenschmerzen immer dann, wenn sie "komische" Sachen wie Leinsamen oder Luzerne frisst und dann wird auch die Atmung schlechter. Und Kotwasser...
Im Moment ist sie Kortison-frei und kriegt nur gewässertes Heu+Mineralfutter, aber die Atmung ist schon wieder im Abwärtstrend... das einzige, was mir jetzt noch einfällt, ist ein Darmpilz, also wird sie dann mal eine Propolis-Kur bekommen bzw. ansonsten eventuell Nystatin.
Wir haben auch schon diverse TA verschlissen, bis wir dann mal die Allergie-Diagnose hatten, weil das Tier nach dem anfänglichen Kehlkopf-Infekt nie gehustet hat. Und alle TA immer gesagt haben "Spinnen Sie nicht rum.", wenn ich angemerkt habe, dass die doch so nicht atmen darf. Bis zur Lungenentzündung, da hat sie auch mal gehustet.
Ach und eine angelaufene Sehne hatte sie jetzt auch noch, aber das wird konsequent ignoriert, sie wird eh frühestens im Mai in Arbeit gehen.
Gegen meine eigentliche Überzeugung hat sie auch schon sämtliche Alternativ-Methoden durch (THP, Akkupunktur), hat aber auch nichts gebracht. Und nachdem mir der Nadelmensch erzählte, mein Tier habe nichts an der Lunge und vier Tage später eine Lungenentzündung festgestellt wurde, bin ich da noch skeptischer geworden.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass es mit Bekämpfung einer inwandigen Pilzinfektion doch noch besser wird, ich hatte das selbst schon und bei mir hat es untern anderem auch Neurodermitis ausgelöst. Die Allergien werden nicht verschwinden, aber vielleicht wird sie ein bisschen unempfindlicher. Selbst mein TA meinte, eine solche Empfindlichkeit habe er auch selten gesehen.
Egal, sie wird das Super-Reitpferd *einred*, nur müssen wir immer auf dem Feld rumreiten, weil jeder Stall, in dem es Stroh gibt, leider nicht in Frage kommt

.
Sorry, ist etwas lang geworden

.