Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 15:53


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2084, 2085, 2086, 2087, 2088, 2089, 2090 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Solch Pausen finde ich für die Pferde wirklich teilweise wichtig. Tut gut für Kopf und Geist. Meistens sind die nach so einer Pause wieder richtig motiviert und vieles geht danach erstaunlicherweise leichter.
Caspar wird ja nun auch bald in die Winter- und Babypause gehen :-D und ich denke er wird es toll finden.

Lässt Du ihn dann komplett "stehen" (Weide/Paddock ist ja selsbtverständlich) oder longierst Du ab und an mal`?

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
macht ihr das "stehen lassen" bzw die "winterpause" nur bei jungen pferden oder turnierpferden?
wie trainiert ihr eure pferde denn dann wieder an?

ich kann mich ja oft schon nicht damit anfreunden wenn mein pferd mal ein paar tage steht/stehen muss!!
ich kenne das gar nicht mit den winterpausen... :aoops:

würdet ihr mir mal bitte EUREN sinn und zweck erklären warm ihr das macht??einfach nur interessehalber...!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 18:57 
Offline

Registriert: 20. Juli 2010, 14:29
Beiträge: 1504
Ich mache das auch (seit 2 Jahren).
Meiner war im Winter vor 2 Jahren so garstig, eklig, unrittig und einfach nur widerlich. Ich habe ihn dann auf Anraten meiner Trainerin pausieren lassen. Sie vermutete, dass er einfach "keinen Bock mehr hatte" quasi als Vorform von "sauer". Er ist vom Typ her ein Pferd, was immer eher lieber wenig arbeiten wollte, sich aber dann doch (meistens) fordern ließ und halbwegs mitmachte und auch kontinuierlich gelernt hat und sich weiterentwickelt hat. Ich hab den zu dem Zeitpunkt seit 4 Jahren gehabt und ne wirkliche Pause hatte er nie und der Ausbildungsstand hat sich in den 4 Jahren von nix bis M gesteigert. Er hat also schon viel gelernt in der Zeit. Sie meinte also, er braucht einfach mal ne Pause. Wenn ich ehrlich bin, wollte ich das da erst nicht so wahr haben, habs aber dann doch gemacht - und nie bereut.
Das Pferd war nach der Pause wie ausgewechselt - motiviert, fleißig und man hatte das Gefühl, er ist mit Spaß dabei.
Deswegen habe ich das einfach so fortgesetzt.

Jetzt bin ich dieses Jahr umgezogen und habe weniger Zeit als vorher. Deswegen "kommt es mir gerade recht", dass er über Winter pausieren kann. Er hat jetzt ziemlich "ausgelernt" und ist auch kein Jungspund mehr, bei dem man den Winter braucht, um wieder einige Schritte nach vorne zu kommen. Der kann seine Lektionen und muss nichts mehr dazu lernen.
Außerdem ists wie gesagt für mich eine riesige Entlastung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2008, 00:18
Beiträge: 1780
wie lange zieht ihr die winterpause durch?ganze 4 monate??

macht es bei einem "normalen" freizeitpferd welches dressurmäßig noch nichtmal auf L niveau geritten wird überhaupt sinn??
wie seht ihr das?hat es für euch etwas mit dem ausbildungsstand zu tun bzw damit was zu tun was das pferd leisten muss?
klar ist für mich,dass ein pferd,welches eh nur 1-2 mal in der woche geritten wird wohl keine pause braucht...!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
@gioxx
Tja bisher ergaben sich bei mir die Pausen zwangsläufig. Entweder waren die Trainingsbedingungen unter aller Kanone, so das deswegen die Pferde Winterurlaub hatten oder, so wie letzten Winter, konnte ich aufgrund der super schlechten Wetterbedinungen nicht zur Halle fahren über ca. 6 Wochen Zeitraum. Da war nichts zu machen.
Obwohl ich schon vor Jahren bei der ersten Pause gemerkt hatte das die Pferde motivierter denn je waren, kommen vor jeder Pause diverse Bedenken.... Man hat Angst den Ausbildungsstand nicht zu halten, man sieht die Muskeln sich minimieren etc. Aber nach jeder Pause gab es ausbildungstechnisch immer einen sprung nach vorne, weil die Pferde, und man selber auch, wieder richtig bock hatten was zu tun.

Gut, in erster Linie mache ich diesen Winter Pause weil ich Anfang des Jahres Baby bekomme. Zur Zeit reite ich zwar noch, aber es ist jetzt eine Frage der Zeit bis Caspar bis März in Winterpause geht. Klar macht man sich gedanken, aber andererseits hat er das auch verdient. Er hat dieses Jahr soooo viel gelernt, er hat so toll mit gearbeitet, die Saison war für uns außergewöhnlich erfolgreich. Eigentlich jeder Start eine Plazierung und das in ´gleich in einer höheren Klasse.
Ich bin fest davon überzeugt im nächsten Jahr da anknüpfen zu können wo wir dieses Jahr aufgehört haben. Klar werden wir wieder Muskeln aufbauen müssen, aber ich denke die kommen schnell wieder, genauso wie die Geschmeidigkeit und die Kraft.

Besser er hat Pause und kann seinen Pferdegedanken nach gehen, als wenn ihn jemand schlecht reitet. Dafür war mir die Arbeit auch zu wertvoll die da drin steckt!

Caspar wird sonst täglich "beschäftigt" sprich Dressur inzwischen bis M Lektionen, in der Saison haben wir jedes WE Turnier in der Kl. L und A.

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:12 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Trainiert ihr die dann ab vor der Pause, oder stellt ihr von heute auf morgen weg?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Meiner (7jaehrig, bis L geritten) bekommt keine Winterpause. Der arbeitet sich eh nicht tot und ein bisschen Gymnastik u Muskelerhalt kann gerade im Winter nicht schaden. Zumal dann die Weidezeit auch von 24 auf 8 Stunden reduziert wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:19 
Offline

Registriert: 16. Juni 2008, 11:34
Beiträge: 2600
meine pferde (turnierpferde aktuell 6-14 jährig alle auf L-M Niveau springen) bekommen im winter alle pause, nach dem letzten turnier gehen die "komplett" in pause, das heißt, nur noch etwas gelände, und dann gar nicht mehr reiten bzw nur gelände, nur ganztägig in der Herde auf die Koppel und täglich führmaschine. Die Pause geht dann meistens so bis Januar/Februar und dann fangen wir langsam wieder an. ich mach das mit meinen turnierpferden seit knappen 15 Jahren so und es hat nie geschadet. durch die Führanlage behalten die ihre Kondition und muskeln werden auch nur wenig weniger (auch durch die führanlage). am anfang der saison sind die dann richtig schön knackig und scharf auf Arbeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:25
Beiträge: 2881
Wohnort: Ganz oben
Also von heute auf gleich stelle ich nicht weg, aber es schleicht sich langsam aus quasi...

_________________
Wenn Du schon kein gutes Beispiel sein kannst - dann sei wenigstens eine grausame Warnung!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Ich würde das ab nächstem Jahr auch gerne machen aber ich würde dazu immer gern den Stall wechseln. Ich stehe ja in einem Stall mit super Trainingsbedingungen und RL aber halt 50km weg und teuer.

Diesen Winter werd ich zumindest bis Januar Reiten. Ich möchte gern Schritt/Trab/Galopp ganze Bahn und Zirkel Reiten können bis ich wegstell.

Ab nächstem Jahr fänd ich aber ne Pause in einem vernünftigen Offenstall hier in der Gegend ziemlich gut. Meint ihr das ist ok - neue Herde und so? Oder zu stressig?

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 20:00 
Offline

Registriert: 2. August 2008, 13:01
Beiträge: 1712
Wohnort: Rhdl.
Naja, der Lütte ist mit 4 angeritten worden, und nun wird er nächstes Jahr 7.

Ich gönn ihm komplett Pause.
Die beiden kommen morgends um 7 raus, egal bei welchem Wetter ( Unterstand vorhanden ) und gegen Dunkelheit wieder rein, also gegen 17 uhr.

Gründe? Naja, er ist halt noch irgendwo 'jung', lief dieses Jahr siegreich auf L-Niveau im Springen. A-Dressur gewonnen. Turniere ca. 2 im Monat.
In der Dressur haben wir uns festgefahren. haben von Anfang an mit falschem Knick zu kämpfen gehabt, arbeiten viel dran, aber steckten die letzten Wochen in ner kleinen Krise, arbeiten ja größtenteils im v/a..Turniere stehen eh nicht mehr an, letztes Jahr war nach Saisonende genau das gleiche, ein Durchhänger quasi, nach 4 Monaten Pause war er frisch, entspannt, hoch motiviert... 1 1/2 Monate nach dem ersten draufsitzen eine A-Dressur gewonnen.
Zudem haben wir die Pferde am Haus, kleiner Stall, 3 ha Land. Grasplatz was gut geht, da Sandboden, wobei ich aber zuhause eh nur ausreiten gehe, sprich 2 mal die Woche zum Unterricht fahre, und mind. 2 Mal zusätzlich 1-2 Std ausreiten gehe, mit Galopp aufm Feld, langen Trabstrecken, und aufm Feld ab und zu kleines lockeres 'Abfragen' von Seitengängen, Rückwärtsrichten,etc . 2 x die Woche fahren wir zum Unterricht mit dem Anhänger los. Im Winter schwer umzusetzen. Zuhause reiten schlicht und einfach nicht möglich, da alles gefroren.
Also kann ich quasi garnicht reiten :keineahnung:

Abtrainieren? Ja, wird langsam runtergefahren, Unterricht abgesagt, und Ausritte werden kürzer und kein 'fordern' mehr, sprich nur v/a bzw. am langen Zügel..

Antrainieren? Ca. im März, sobald Boden wieder zuhause ok 2-3 Mal longieren, draufsetzen, losreiten, langsam steigern, aber nach 3 Wochen reite ich ganz normal wieder. :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Lexi hat geschrieben:
Meiner (7jaehrig, bis L geritten) bekommt keine Winterpause. Der arbeitet sich eh nicht tot und ein bisschen Gymnastik u Muskelerhalt kann gerade im Winter nicht schaden. Zumal dann die Weidezeit auch von 24 auf 8 Stunden reduziert wird.


Cervantes is erst 7?!!!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2011, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wird 8, ja. Geboren Dez03, zählt damit als Jahrgang 04


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
:ashock: hatte irgendwie im kopf, dass der deutlich älter sei als das Gaga!

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. Oktober 2011, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:28
Beiträge: 4182
Rhapsody hat geschrieben:
:ashock: hatte irgendwie im kopf, dass der deutlich älter sei als das Gaga!


geht mir genauso. ich dachte, der sei mind. ein jahr älter, als unsere Gagas! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 2084, 2085, 2086, 2087, 2088, 2089, 2090 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de