Ententeich
http://www.unserententeich.de/

Unterwäschen - Reit - Problem
http://www.unserententeich.de/viewtopic.php?f=11&t=52605
Seite 3 von 4

Autor:  Carole [ 2. April 2014, 15:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

@Alia : ich seh ich bin doch nicht alleine mit dem komischen Problem.
Hab auch null Ahnung wieso ausgerechnet immer die rechte Seite/Pobacke ?

Menno :asad:

Hab schonmal 1 dieser Pantys probiert, doch ...
Da rollen mir immer die Beine hoch wenn ich die Reithose anziehe ?? :keineahnung:
Ich hoffe ihr versteht was ich meine ?
Und um das dann wieder orentlich runter zu rollen :wallbash:

Aber ich glaub ich muss die doch wieder auspacken.

Ich glaub vor vielen Wunden ist meine rechte Pobacke jetzt einfach super empfindlich und die alten Stellen scheuern sich in null komma nix wieder neu auf :asad:
Und mittlerweile tun die Scheuerstellen auch schon weh vom hier den ganzen Tag im Büro aufm Po sitzen :asad:

Autor:  cora78 [ 2. April 2014, 15:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Wenn die buxe auf mitte pobacke schubbert, ist sie zu groß!

Zeeman seamless kostet 2, 99. Herkunft und fair produziert ist fragwürdig. Bekommt man a er auch ordentlich hergestellt. War nur ein Beispiel. Keine naht in der Mitte. Und extrem elastisch. Also nix die po packe schubbert. Sitz einfach. Fällt nur groß aus. Da trage ich M, habe sonst 42/44.

Autor:  Carole [ 2. April 2014, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Zu gross ?
Hätte her tendiert zu sagen zu klein ?

Sonst würde die Naht ja nicht mitten über die Pobacke laufen ? Sondern weiter rüber Richtung Bein ?

Wiege 55-56kg und trage Kleidergrösse 36-38 jenachdem wie es gearbeitet ist.
Und Unterbux haben Grösse S-M bzw. 38.

Von Zeeman hab ich welche und mich damit wundgeritten.
Bei der allerdings eher im mittleren Bereich.
Wird dann wohl ein anderes Modell sein.

"Tolles" Thema irgendwie :mrgreen: :angellie:

Autor:  cora78 [ 2. April 2014, 21:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Bei pantys dann eher zu klein, richtig. Bei Slips rutscht es, wenn zu groß.

Autor:  Rocket-star [ 2. April 2014, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Ich vermelde, dass das Ding von Loesdau gar nicht ging! Ich hatte das Gefühl ich hatte eine Pampers um :aoops:
Hurra´s Einwand mit der klebenden Reithose könnte es sein!
Ich reite am liebsten in meiner uralt RTS Hose mit dem genialen Bentex Besatz. Und durch das Abnehmen sitzt die jetzt lockerer. Morgen werde ich es mal mit der anderen RTS (1 Nr. kleiner) probieren.

Carole in Luxemburg + Frankreich gibt es diese tolle "Oxyplastine" Salbe (apotheke) für wunde Kinderpopos. Die haben mir Freunde mit Kindern mal empfohlen und ich habe noch nie was besseres gehabt bei wunden Stellen!
Die toppt das Mirfulan noch um Längen!

Autor:  Pluchi [ 2. April 2014, 23:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Bist du damit auch geritten oder hast du sie nur so anprobiert? Klar das Polster merkt man schon,aber sie soll dich ja auch schützen :-D

Autor:  Carole [ 3. April 2014, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

@Rocket-Star : Danke für den Tipp ! Werd mir den Namen mal notieren und beim nächsten Apobesuch danach fragen :wink:

@Cora : Nee Bux rutscht nicht. Die geht von vorne herein nur bis Hälfte Pobacke.
Weiss nicht wie man diese Modelle nennt.
Müsst mal mir so 'ner grösseren Omabux probieren ?

Autor:  Rocket-star [ 3. April 2014, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Pluchi hat geschrieben:
Bist du damit auch geritten oder hast du sie nur so anprobiert? Klar das Polster merkt man schon,aber sie soll dich ja auch schützen :-D


Ich bin damit geritten und fand es seeehr unangenehm und steif :?

Autor:  Schnulli [ 4. April 2014, 11:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Ich habe da auch ab und an meine Problemchen :roll: :roll: Plööhööd ...... :roll: :roll:
Reite seit Jahren nur noch in der Seamless-Unterwäsche von C&A
Und zum Vorbeugen schütze ich die empfindlichen Stellen noch mit Deumavan. Vaseline ist lange nicht so gut.

Autor:  Rocket-star [ 4. April 2014, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

HAH, gestern hatte ich eine superhäßliche Oma-Unterhose mit Bauch-weg Effekt von KIK an und siehe da - NIX ist verrutscht. Aber an den Beinen sitzt die Knalleeng und da hab ich jetzt Pusteln :roll: Also Seamless kaufen und ausprobieren. C&A bin ich eh am Samstag, werde ich testen! DANKE!

Autor:  Miss Sunshine [ 4. April 2014, 13:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Ich trag auch immer Omma-Schlüpper, gerne ne Nummer zu klein damit die nicht rutschen.
String könnte ich gar nicht!

Autor:  allrounder [ 4. April 2014, 13:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Ich glaube auch, frau braucht tendenziell viel Stoff und es muss eng sein. Sobald die Büx nicht richtig knackig sitzt, hat sie Potential zu verrutschen.

Autor:  Carole [ 5. April 2014, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Heute beim Einkaufen diese Bux entdeckt und mal zugeschlagen.
Ok auch nicht viel Stoff aber nirgends Nähte !
Aussenrum nicht und dazwischen auch nicht.
Bin mal gespannt wie's beim Reiten sitzt.

http://www.dim.fr/Slip-Body-Touch-secon ... size%3DT36

Autor:  Schnulli [ 18. April 2014, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Carole hat geschrieben:
Heute beim Einkaufen diese Bux entdeckt und mal zugeschlagen.
Ok auch nicht viel Stoff aber nirgends Nähte !
Aussenrum nicht und dazwischen auch nicht.
Bin mal gespannt wie's beim Reiten sitzt.

http://www.dim.fr/Slip-Body-Touch-secon ... size%3DT36


Und? Wie ist sie in der Praxis?

Autor:  Carole [ 18. April 2014, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unterwäschen - Reit - Problem

Hey,

Praxis ist gemischt :?

In Grösse 36 war die Bux viel zu klein und hab dann 38 (franz. 40) genommen.
Angenehm zu tragen und zeichnet sich auch Nix ab aber rutscht leider auch am Po. Zumindest bei mir.
Musste schon einige Male beim Reiten (Leichttraben) stehen bleiben und mir das Teil wieder zurecht zupfen :aoops:
Im Aussitzen und Galopp war's ok :wink:

Vorteil aber ... da überhaupt keine Nähte ... auch keine wunden Stellen :mrgreen:
Ist ja auch schon was wert.

Ich glaub ich kuck jetzt mal ob ich irgendwo die Boxervariante als Schnäppchen finde.
Um zu kucken ob das Modell noch das Verrutschen am Po verbessert bzw. verhindert.

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/