Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Mai 2010, 13:55 
Offline

Registriert: 31. Dezember 2007, 11:21
Beiträge: 2736
Ich sehe das unter dem Ja/Nein Aspekt. Grundsätzlich dürfte einer das schon. Vorausgesetzt ich kenne die Person und weiß wie sie reitet (RB, Reitlehrer und Freund).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Mai 2010, 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2008, 13:14
Beiträge: 1701
Wohnort: 72***
Mal abgesehen davon, daß ich mit meinem Pferd sehr eigen bin und ihn nie jemand Fremden geben würde, gehe ich hier noch einen Schritt weiter:

Was ist, wenn deinem Pferd dabei was passiert? Ist es das wert, nur um sagen zu können, mein Pferd ist S gegangen? Klar, ein Verletzungsrisiko hat man immer, aber um das Ego eines Fremden zu befriedigen, ist es zu hoch.

Wenn jemand mein Pferd "kaputt" macht, dann bin ich es selber! :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
so...
ich hole das Thema mal aus gegebenen Anlass wieder hoch.

Seit rd. 2 Monaten haben wir einen neuen Reiter (M geritten u. TA) im Stall.
Finde seine Art zu reiten vollkommen i.O. u. ist auch im Umgang mit den Pferden sehr korrekt!

Haben gestern abend noch mit mehreren zusammengessen u. rumgeshakert,
Da kamen wir auf das Thema, dass ich am WE Turnier nicht reiten werde... und meinte dann so zum Scherz,
das B. Hansi ja mitnehmen kann.

B. ist da voll drauf eingestiegen u. meinte, dass er Hansi sofort mit auf Turnier nehmen würde.

Würdet ihr sowas machen?

Ich meine so generell, dass man sagt, der bessere bzw. sicherere Reiter nimmt das Pferd dann halt mal für nen L o. M/b mit?


Zuletzt geändert von Plondyne am 27. Juni 2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
sowas stand bei mir auch mal im raum, da ich das potential meines pferdes auch bei weitem nicht ausschöpfen kann.

aber irgendwie denke ich: im springen möchte ich das nicht. für die dressur würde ich ihn allerdings anderen (und da natürlich auch nicht jedem!!) mitgeben. :keineahnung: wieso das so ist, kann ich nicht genau umschreiben, ist wohl einfach intuition bei mir.... [smilie=timidi1.gif]

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Eindeutig NEIN!

Nachher passiert irgendetwas dummes, dann ärgert man sich nur.....
Das kann einem zwar auch selbst passieren......aber ich hätte da zuviele Bedenken.

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Ich würde mein Pferd niemanden einfach mal so mit aufs Turnier geben. Wieso auch? Klar würde ich mein Pferd jemanden fürs Reitabzeichen leihen oder auch mal für eine Mannschaftsprüfung, wenn ein anderes Pferd ausfällt oder so. Aber nie im Leben würde ich mein Pferd jemanden einfach so "mitgeben". Wenn mein Pferd von jemand anderes auf einem Turnier geritten werden würde, wäre ich als TT dabei.

Ich wolte ja immer, dass mein RL mal versucht, mein Pferd durch eine Prüfung zu reiten (als mein Pferd noch seine Prüfungsangst hatte). Aber selbst dann wäre ich natürlich dabei gewesen.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Oh Gott...
Nee, so war das auch nicht gemeint.

Wenn, dann würde mein Pferd nirgendwo ohne mich hinfahren!
Genauso wenig würde ich zulassen, dass jmd. mein Pferd "mal eben" Turnier reitet.
Der müsste den dann schon zuhause auch mal mitreiten.

Mir geht´s halt einfach darum, ob dass evtl. eine Möglichkeit wäre,
dass Hansi einfach mal wieder auf Turnier eine Sichere Runde drehen kann.
Bei mir im Kopf ist ja einfach der Wurm drin... und da das ja nicht nur eine Phase ist,
sondern schön länger andauert, hab ich im Moment keine Bock auf Turnier!
(und kann aktuell mit der Schulter ja auch net so gut)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. November 2009, 17:57
Beiträge: 2126
Hör auf dein Bauchgefühl. Vielleicht ist es ne Idee dass du einfach mal ohne Druck im Kopf deinem Pferd beim springen zugucken kannst...


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 15:46
Beiträge: 6545
Wohnort: Niederrhein
du fragst ja nun schon zum zweiten mal danach - das macht eigentlich den eindruck, als ob du es gerne mal probieren würdest. [smilie=timidi1.gif] *analysier*

_________________
In love with the brauntier! <3


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Wenn du dem Typ vertraust, mit seiner Reiterei einverstanden bist, du eh dabei bist, warum nicht? :keineahnung:
Wenns nicht klappt, mus mans ja nicht wiederholen.
und solange er selbst ein pferd zum Reiten hat und sich nicht auf Hansi als sein neues Turnierpferd einschießt, kann man das soch mal ausprobieren, finde ich.

Meine RL gibt mir ja im moment auch ihr pony einfach "mit". Sie ist froh, dass er bewegt und gefördert wird, ich freue mich, dass ich neben dem Gedümpel mit Hannibal was zum Reiten und vorallem Springen habe :-D

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Plondyne hat geschrieben:
Oh Gott...
Nee, so war das auch nicht gemeint.

Wenn, dann würde mein Pferd nirgendwo ohne mich hinfahren!
Genauso wenig würde ich zulassen, dass jmd. mein Pferd "mal eben" Turnier reitet.
Der müsste den dann schon zuhause auch mal mitreiten.

Mir geht´s halt einfach darum, ob dass evtl. eine Möglichkeit wäre,
dass Hansi einfach mal wieder auf Turnier eine Sichere Runde drehen kann.
Bei mir im Kopf ist ja einfach der Wurm drin... und da das ja nicht nur eine Phase ist,
sondern schön länger andauert, hab ich im Moment keine Bock auf Turnier!
(und kann aktuell mit der Schulter ja auch net so gut)



Ach so, sorry, ich hatte Deine Geschichte nicht mitbekommen. Wenn es darum geht, Dein (durch Dich) verunsichertes Pferd durch einen erfahreneren Reiter Sicherheit und Routine zu geben, ist das doch eine gute Sache. Vorausgesetzt, der andere Reiter ist wirklich so sicher und erfahren und natürlich sollte er das Pferd dann auch erst einmal zu Hause reiten. Das ist ja quasi eine vergleichbare Situation wie bei mir damals mit meinem Prüfungsangst-Pferd - mit dem Unterschied, dass mein RL verständlicherweise keine Lust hatte, mein Pferd auf einem Turnier zu reiten :klappe:

Und wenn Du dann noch als TT dabei bist und vielleicht selbst wieder mehr Vertrauen bekommst, wenn Dein Pferd mit einem anderen Reiter eine sichere Runde dreht, ist das doch eine gute Sache. Versicherungstechnisch sollte man halt nur abklären, dass Dein Pferd auch für fremde Reiter versichert ist und dass der Reiter eine Unfallversicherung hat.

Snoeffi

_________________
"Willkommen im Leben"


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
xsandrax hat geschrieben:
du fragst ja nun schon zum zweiten mal danach - das macht eigentlich den eindruck, als ob du es gerne mal probieren würdest. [smilie=timidi1.gif] *analysier*


Nee Sandra...
damals war das ja schon eine ganz andere Geschichte...
Da ging´s ja darum, dass jmd. direkt auf mich zugekommen ist u. mein Pferd für eine Meisterschaft haben wollte.
Das wollte ich halt nicht, was bei anderen Leute auf Unverständlis getroffen ist.
Weswegen ich am Grübeln war...

Hier bin ich halt am Überlegen,
ob es eine Möglichkeit wäre Hansi mal ein paar sichere Runden ohne mein Gezuppel oben zu geben.

Zuhause waren die letzten Springeinheiten mit mir eigentlich ganz gut... aber bin halt trotzdem am überlegen [smilie=timidi1.gif]
Zumal ich mich auch schon die letzen 2-3 Jahre immer mit Chronischer Turnierunlust rumkämpfe :keineahnung:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:51 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
JA,unbedingt
vielleicht hast Du das mitbekommen
Bekannte von unserem Sohn hat ne Wallach,springt Häuser,nur nicht bei seiner Besitzerin/Reiterin
Turnier,Glocke,1 Sprung,rums parkte der Wallach oder spätestens bei der Kombi
hat die Reiterin total verar...... gestiegen,gestoppt auf der Stelle gebockt
sie hat unseren Sohn gefragt,ob er den mal mitnehmen kann zum Turnier
Sohn sagt,na klar
die ersten Prüfungen waren :aoops: sagen wir mal-nicht schön anzusehen :aoops: ,der mußte mal richtig den Ar...... voll kriegen
deswegen sind wir ja ganz bis nach Damme gefahren :wink: da kennt uns Keiner
nach und nach wurde es immer besser
ging glatt durch die Prüfung und hat ja auch in Damme ein Springen gewonnen
Nun läuft der top,ist A und L gewonnen und plaziert mit unserem Sohn
und die Besitzerin/Reiterin ist glücklich und traut sich auch wieder zu springen aufm Turnier
Bei Ihr war es auch"reine Kopfsache"
aber-nun-wo sie sieht-es geht-der springt durch
ist sie viel sicherer geworden,reitet ganz anders zum Sprung,vertraut dem Pferd
die Sache ist für Alle Beteidigten ein Gewinn


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Ach so, auch falsch verstanden.
Na also wenn Du schon drüber nachdenkst und er zu Hause Hansi öfter mal geritten und gesprungen ist - dann kein Thema....
Könnte ja durchaus hilfreich sein.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Juni 2012, 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Plondy, andere Frage, wenn du doch Turnierunlust hast, warum reitest du denn dann welche? oder meinst welche reiten zu müssen? :wink:

Deine "heilige Kuh" gibst du doch eh nicht wieder her, also können dir doch auch nachweisbare Erfolge egal sein und was andere denken und meinen doch sowieso :wink:
Reit daheim und gut ists! Wenns doch da wieder klappt, dann lass Turnier doch Turnier sein.

Was ja aber nicht im Konflikt dazu steht, ihn man dem anderen Reiter mitzugeben

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 99 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de