Singvogel hat mal wieder gut beobachtet
Bei Levi hätte ich die Bügel gern kürzer gemacht, aber das lässt der Sattel nicht zu. Ist ein älterer VS-Sattel, der nachträglich mit dicken Pauschen nachgerüstet wurde. Ich mag den eigentlich nicht so gern (bis auf die Tatsache, dass man da absolut nicht rausfallen kann
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
), aber ich habe im Moment keinen anderen der akzeptabel liegt.
Und bei dem anderen Sattel ist es tatsächlich so, dass ich die Bügel kaum kürzer mache fürs Gelände (nur ein Loch), weil sich schon meine Springbügel recht kurz anfühlen (was ich aber ganz gern mag). Im Moment springe ich daher einfach mit der Gelände-Bügellänge, sodass ich gar nichts mehr verstelle. Mehr als zwei Löcher kürzer wären auch nicht möglich, da würde ich wohl mein Knie nicht mehr unter die Pausche geklemmt bekommen. Ich habe mir auch schon lange keine Gedanken mehr um die Bügellänge gemacht, ich komme so sehr gut zurecht und fühle mich sicher - ich bewege mich aber auch nur im E- und A-Bereich und kann mir vorstellen, dass es hier noch nicht so gravierende Unterschiede gibt. Würde aber schon gern wissen wie es wäre, wenn ich die Bügel so richtig kurz machen könnte, und zwar ohne sich eingeklemmt zu fühlen
Habe nochmal die Bilder angeschaut und festgestellt, dass die gleiche Bügellänge ziemlich unterschiedlich aussehen kann:

Sieht kurz aus wie ich finde und fühlt sich auch so an

"Absatz tief" eröffnet aber ungeahnte Möglichkeiten

Brummbärchis Bügellänge finde ich eigentlich ganz ok.