Dankeschön.
Richtig Zwergteufel, da ist ordentlich Vollblut mit drin. Abstammen tut sie von Don Crusador und ihre Mutter ist von Princeton (Prince Thatch) sowie Rohdiamant. Ist also eigentlich dressurmäßig gezogen, aber springt auch ganz nett, weshalb sie vielleicht mal Vielseitigkeit laufen soll.
Joa, ausbildungsmäßig sind wir gerade etwa auf A-Niveau, wobei mir die Anlehnung noch nicht immer gefällt, weil sie nicht genug Kraft hat, um sich selbst zu tragen und sich dann gerne vorne drauflümmelt. Ich bin sie leider ein dreiviertel Jahr mit einem in sich schiefen Sattel geritten und habe, als sie unwillig wurde "einfach ordentlich gegen die Hand gegengetrieben". Ende vom Lied war ein permanent klemmiges Pferd, das statt gerader schieder wurde und durch die enge, schiefe Kammer keinen Trapezmuskel mehr besaß. Das irgendwas falsch läuft habe ich dann auf dem ersten Turnier gemerkt, wo wir in der Dressurpferde mit einer 5,8 rauskamen. Na ja, lange Rede kurzer Sinn: Seit etwas über einem halben Jahr arbeite ich an den Basics und habe einen neuen Sattel, was sich so langsam absolut auszahlt. Das Pferd läuft schon sehr ordentlich vorwärts-abwärts, ist am Bein statt an der Hand, springt runder und ist auch an den meisten Tagen nicht mehr klemmig. Es ist noch ein ganzes Stück Arbeit und ich könnte mich für meine vorherige Reiterei nach wie vor steinigen, aber ich freue mich täglich über Fortschritte und hoffe, dass ich irgendwann ein absolut reell gerittenes Pferd habe, das willig mitarbeitet.
Uff, das ist lang geworden. Aber das erstmal zu uns. Wie gesagt, ich hoffe bald mal Reitbilder zu haben. :)
Was hast du denn für eine, Zwergteufel?