@all
Danke - ich hätte noch tausende von Bildern, muss die nur mal scannen - vielleicht kommen demnächst mehr
@ankie
Es sind zwei verschiedene Schimmel - der eine, nicht lächelnde, der auf dem Standbild (auf der vorherigen Seite) und dem oberen Kopfbild zu sehen ist, ist ein 20-jähriger Holsteiner von Caletto I/Capitano, der früher bis M gesprungen ist und vermutlich nicht mehr genug Leistung gebracht hat (ich habe über Umwege einiges gehört, es wurde wohl nicht gerade zimperlich mit ihm umgegangen, er war auch total kopfscheu und hatte einen Sattelzwang, außerdem sind seine Beine voller übler Narben, auch an der Flanke wurde er schon genäht, und eine Augenverletzung hat er auch). Er wurde dann 15-jährig an meinen SB verkauft, der einen Ferienhof betreibt und ihn neben seinen Hafis für Großpferdereiter einsetzen wollte. Das ging aber gar nicht, dafür war er zu schwierig. Dort stand er dann ein Jahr rum, bis meine Freundin eine RB an ihm begann - ich habe ihn dann auch mal mit in die Dressurstunde und fand ihn gar nicht so schlecht. Na ja, er sollte weg, und ich habe ihn dann in einem Panikkauf knapp 17-jährig gekauft. Und seither wird er immer besser und toller (die Bilder stammen von vor zwei Wochen). Turniermäßig wurde er nicht mehr eingesetzt, eventuell dieses Jahr mal ein E-Springen mit einem Mädel, mal sehen. Er geht mit meiner Freundin bzw. mir mindestens einmal die Woche in die Dressurstunde und zur Zeit einmal in die Springstunde. Dazwischen halt noch viel Gelände oder auch Halle. Er will aber unbedingt noch arbeiten, wir können noch nicht Richtung Rente denken. Nächste Woche steht ein Stallwechsel mit meinen Pferden an, der mir noch Bauchschmerzen bereitet, vor allem wegen ihm, ich hoffe, dass das funktioniert. Aber ich möchte UNBEDINGT die Sache mit dem Laufstall ausprobieren, das wäre eigentlich gerade für ihn sehr gut in seinem Alter. Und das ist ein Laufstall mit genügend Fläche, ordentlicher Befestigung und einer Reithalle und zwei Außenplätzen. Wäre toll, wenn's klappt. Ansonsten kann ich wieder in meinen jetzigen Stall zurück :-)
Der andere, lächelnde Schimmel ist ein Vollblutaraber von Naheed, mütterlicherseits Marbacher Linie (Hadban Enzahi). Er wird jetzt 11, ich habe ihn vierjährig gekauft, und er hat im Prinzip dasselbe Programm wie obiger Schimmel. Für einen Araber hat er recht gute Gänge, und eigentlich sollte er vielleicht doch mal aufs Turnier, um ein paar Vorurteile auszuräumen - aber ich bin ein Turnierschisser
Ach ja, und im Gegensatz zum Holsteiner möchte er KEIN Reitpferd sein, sondern eher so gemütlich rumstehen und beschmust werden. Aber den Gefallen kann ich ihm nicht tun, er wird dann zu fett. Und hier nochmal eins von ihm (Quali ist seltsam, das passiert irgendwie beim Scannen, ich habe aber leider gerade keine Zeit, mich näher damit zu befassen...):
