Ich glaub ich werde da nun nichts mehr zu sagen.
Das ich nicht alles perfekt mache, ist mir klar, da komm ich nichtmal annähernd ran.
Ich bin weder Bereiter, noch sonst irgendwas, sondern habe dieses Pferd mit Unterstützung meiner 2 Reitlehrer 'ausgebildet'.
Seine Bereiterin &meine RL ist die ersten 2-3 Monate 2 mal Wöchentlich geritten, und sonst nur noch wenn sie ihn mal mit zum Turnier hatte.
Saß also von Anfang an als 'Nulpe' auf diesem Pferd mit sehr,sehr viel Talent.
Hatte aber das Glück das immer ein Auge auf mich gehalten wurde sofern einer da war & hab viel Unterstützung bekommen.
Musste mich da logischerweise ein wenig durchbeißen auch wenn er es mir wenig schwer gemacht hat, aber natürlich auch er hatte seine Phasen wo er keinen Bock mehr hatte, und ich auch nicht.
Ich sitz da nunmal als Nulpe die ein wenig in E Stil & Eignung die letzte Saison rumgegurkt ist, kein Mal ohne Platzierung bzw. Sieg nach Hause gekommen ist, und meinen Einstieg in A*Stil haben wir mehr als perfekt gemeistert mit 2 x 2te und auch in unserer ersten A-Dressur auf den Oldenburger Pferdetagen haben wir super beendet, in so einer riesen Halle, bei so einer ungewohnten Athmosphäre als 5 jähriges Pferd & waren gleich mal erste Reserve.
Das da reiterlich & vor allem ausbildungstechnisch bei uns beiden noch viel geht & da auch noch passieren muss, das ist mir sehrwohl klar, aber ich habe da 2 tolle Reitlehrer im Hintergrund, die mich unterstützen wo es geht, und mehr kann ich da auch erstmal nicht tun. Von heute auf morgen geht da leider nichts, gerade wenn auf dem Pferd kein Profibereiter draufsitzt.
Ich denke trotzdem, das mein Pferd so sonst viel Spaß an einer abwechslungsreichen Arbeit hat & keinen körperlichen Schmerz erleiden muss durch irgendwas, und wir uns das zusammen erarbeitet haben & das ganze auf einer Ebene, wo er auch mir viel 'hilft' & meistens mehr als nur mitarbeitet, und auch mal 110 % für mich gibt. Solange er einen zufriedenen Eindruck macht & wir weiterhin daran arbeiten.
( Im Moment ist das ja nur 1-2 die Woche etwas bewegen & kein richtiges Arbeiten, da ich es neben der Arbeit nicht schaffe, zumindestens im Winter, neben 3 Pferde misten, füttern & Co, sind halt Selbstversorger und Mithilfe im Stall ist bei uns in der Family ein Muss, es muss ja nicht alles an meinen Eltern hängenbleiben, die geben mir schon genug Unterstützung)
Ich denke bei mir und diesem Pferd hat sich schon viel getan, und wird sich auch noch viel tun.
Hier Bilder von April 2010 unserem ersten Turnier. Ich finde man sieht doch eine Veränderung & man sieht auch leider dieses einfach nach oben hinstellen
Das haben wir aber schon fast raus.



Achjaaaa, Busch
Meine Leidenschaft.
Bin mit meinem Schimmi früher ja viel Busch geritten.
Letztes Jahr mit der braunen meiner Schwester auch 1 Turnier & direkt Vizenachwuchschampion in der VS geworden mit ihr ( Dressur und Springen bin ich ebenfalls Vize geworden mit meinem lütten

)
Ich muss zugeben, ich würde gerne, sehr gerne.
Wir haben am reitstall auch einen Wall, ein kleines Billiard ein kleines Eulenloch, Baumstämme, das springt er alles mit viiiel Begeisterung!
Aber meine Mutter ist da nicht so begeistert von.
Ihrer Meinung nach würde ich zuviel damit kaputt machen & zu gefährlich.
Ich seh das ganze etwas anders.
Ich muss mal schauen, auch wieviel Zeit ich hab neben der Arbeit.
Möchte aber auf jedenfall gerne mal Trainieren & probieren.
Kann mir gut Vorstellen, dass er dafür die Galoppade hat & genug Herz. Mal seehn.