Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 23:42


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 16:32 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sie macht ja auch schön mit, abgesehen vom Kopfschlagen, aber sie reagiert fein aufs Gewicht und die Schenkel

Und abgesehen vom Zunge raus strecken (Danke, troete ich hab schon gedacht, ich hätt was an den Augen) und an der langen Seite den Hufschlag gen Bahnmitte verlassen. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 21:28 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Lacona hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
Sie macht ja auch schön mit, abgesehen vom Kopfschlagen, aber sie reagiert fein aufs Gewicht und die Schenkel

Und abgesehen vom Zunge raus strecken (Danke, troete ich hab schon gedacht, ich hätt was an den Augen) und an der langen Seite den Hufschlag gen Bahnmitte verlassen. :wink:


Wer lesen kann... ich habe schon geschrieben, dass das an meiner Unfähigkeit liegt, gerade auf dem Pferd zu sitzen. Als ich das korrigiert habe, blieb sie schön auf dem Hufschlag.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 21:38 
Offline

Registriert: 5. Mai 2010, 16:10
Beiträge: 115
Das "wer lesen kann" geb ich gerne zurück :wink: :
Lacona hat geschrieben:
Ich dachte/hoffte, es wären langer-Zügel-Pausen dabei, das vid geht über 12min und ich hab nicht alles gesehen.
Jetzt wollte ich nochmal gucken, aber das Video ist entfernt?

Ich habe keine Möglichkeit mehr, mir in Ruhe alles anzusehen :keineahnung: .
Ich kann mich nur erinnern, daß sie mehrfach in die Mitte drängte... und ich wundere mich, daß das Zungenstrecken anscheinend nicht so negativ bewertet wird, wie ich es tue. Es hat sich zumindest keiner sonst dazu geäußert.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2010, 22:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:46
Beiträge: 1696
Wohnort: NRW
Ich habs auch gesehen :meld:

Aber eigentlich ist es besser man schreibt nichts dazu; denn ich finde es war noch viel mehr zu sehen :klappe:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 01:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Naja, Blümchen hats Video eingestellt, Probleme wurden erkannt, sie bekam ein paar Vorschläge und
wir hoffen nun das es schnell fruchtet. Mir macht nur Sorgen das es der RL nicht gleich behoben hat sondern schon ein paar mal anscheinend so reiten ließ, weil dafür bezahl ich den doch, damit ich sowas garnicht erst von andern Leuten gesagt bekommen muß. Ich würde an Blümchens Stelle einfach an den Baustellen arbeiten und ein kritisches Auge auf den RL haben, weil ein paar Wochen falsch reiten ist zu korrigieren, ist das erstmal 1-2 Jahre festgefahren hat man mit nem versauten Pferd zu leben und um die vergeudete Zeit der Korrektur von Pferd und Reiter ist es auch Schade. Jeder grobe Fehler ist relativ zügig zu beheben, aber nur unter guter Anleitung.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 07:59 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
MrCash hat geschrieben:
Naja, Blümchen hats Video eingestellt, Probleme wurden erkannt, sie bekam ein paar Vorschläge und
wir hoffen nun das es schnell fruchtet. Mir macht nur Sorgen das es der RL nicht gleich behoben hat sondern schon ein paar mal anscheinend so reiten ließ, weil dafür bezahl ich den doch, damit ich sowas garnicht erst von andern Leuten gesagt bekommen muß. Ich würde an Blümchens Stelle einfach an den Baustellen arbeiten und ein kritisches Auge auf den RL haben, weil ein paar Wochen falsch reiten ist zu korrigieren, ist das erstmal 1-2 Jahre festgefahren hat man mit nem versauten Pferd zu leben und um die vergeudete Zeit der Korrektur von Pferd und Reiter ist es auch Schade. Jeder grobe Fehler ist relativ zügig zu beheben, aber nur unter guter Anleitung.


Überprüfung von RL, Pferd und mir ist dann Anfang Januar, wenn unsere Spring-RL endlich wieder kommt (besagte Person, der ich die Kleine auch in Beritt geben würde). Dieser Person vertraue ich 100% und vor allem bekomme ich von ihr eine ehrliche Antwort und kein Schön-Gerede.

Andere Frage: Ich habe einen neuen Kappzaum gekauft, endlich einen mit Gebissverschnallung. Nachdem wir alles Kappzaum-Nullchecker sind, frage ich eben hier: Verschnallt man den vom Reithalfter her so tief/hoch wie bei einem englischen RH? Und genauso fest? ("Nasenriemen" ist mit Metall und mit Leder drübergepolstert) Ich habe den gestern bei der Kleinen probiert, die hat ja einen doofen Kopf, weil eben recht schmal, aber super ausgeprägte Backen-Partie und fast normal WB-lang. In der kürzesten Einstellung sitzt das Reithalfter zwei Finger breit unterm Jochbein (?), also so wie ich mein englisches RH auch verschnallen würde. Sonst sitzt es ganz gut, zieht sich nicht ins Auge etc. Ich könnte auch mal ein Bild einstellen, geht aber erst heute abend, leider fliegt das Bild nicht von alleine von meinem Handy in den Teich... Geführt habe ich sie damit schon, nur das GEklapper von den Ringen stört sie etwas, sonst ist sie entspannt damit gelaufen und hat sich auch schön vorwärts abwärts gestreckt und nicht gegen den Kappzaum gewehrt, aber bevor ich damit longiere, wollte ich mich doch nochmal vergewissern, ob er richtig passt.
Btw: Rutschen eure unbeschlagenen Jungen auch so? Unser Pony rutscht ohne Eisen gar nicht. Lilly ist gestern beim Spazieren gehen ständig geschliddert an Stellen, wo die Alte mit ihrem abgelatschten Eisen mit runtergerutschten Vidias überhaupt nicht gerutscht ist. Liegt das am "Gleichgewicht"?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Von Kappzäumen hab ich leider keine Ahnung :?

Aber der 4-Jährige den ich reite rutscht gar nicht ohne Eisen......
Obwohl er nicht immer der trittsicherste ist :roll:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Rutschen? Jetzt wegen des wetters? Oder auf Schnee/ eisfreiem Untergrund...??

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 08:56 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rhapsody hat geschrieben:
Rutschen? Jetzt wegen des wetters? Oder auf Schnee/ eisfreiem Untergrund...??


Ja, ich meinte bei dem Wetter im Moment. Bei uns war es gestern stellenweise super glatt von gefrorenem Tauwasser, Schneematsch etc. bzw. abgeschobener Schnee. Da schlidderte sie ganz schön. Also sowohl auf dem "Eis" als auch auf Schnee. Sonst ist sie eigetnlich recht sicher bei schmierigem Boden, also wenn es im Gelände mal etwas matschig ist.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ja, mein Großer lag 2 Mal im ersten Winter und nicht mit den beschlagenen Vorderhufen und Widastiften, nein hinten und lag. Meine Osteo hat sich gefreut. Es war sogar geschoben und gestreut, aber ein bischen reichte.

Sie sind ja noch weniger im Gleichgewicht, vielleicht überbaut und da ist es nicht so einfach. Da sind die Pferde, die es im Offenstall lernen klar im Vorteil gegenüber denen die nur tagsüber draußen sind. Mein Kleiner hat damit weniger Problem im gleichen Alter dies Jahr.

Kappzaum würd ich mal ergoogeln. Zu beschreiben finde ich blöde. Der Riemen muß oben sitzen, nicht zu tief auf dem Nasenbein und sehr fest zu, damit er sich nicht dreht auf der Nase. Fingerbreite Angaben wie bei der Trense kann ich Dir leider nicht geben. Ich mache das nach Augenmaß.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Kappzaum ... also ich kenne 3 verschiedene Modelle mit Gebissbefestigung und mein Fazit: nimm den Kappzaum, verschnalle den laut dem was ich weiß sollte der liegen wie der Nasenriemen eines engl. RH und muß sitzen ... aber wnen Gebiss zieh einfach ein Genickstück mit gebiss drüber ... denn diese Befestigungen am Kappzaum haben bei allen 3 Modellen (auch dem, was ich dann gekauft habe) das Gebiss nicht nur doof gelegt, sondern waren auch einfach nicht kurz genug zu schnallen :mad:

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Also ich renn derzeit mit meinem Pferd gar nicht draußen rum... ich bin da eigentlich recht robust... aber bei DEM derzeitigen Boden würd sich mein Pferd 100% langmachen...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Blümchen1987 hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
Naja, Blümchen hats Video eingestellt, Probleme wurden erkannt, sie bekam ein paar Vorschläge und
wir hoffen nun das es schnell fruchtet. Mir macht nur Sorgen das es der RL nicht gleich behoben hat sondern schon ein paar mal anscheinend so reiten ließ, weil dafür bezahl ich den doch, damit ich sowas garnicht erst von andern Leuten gesagt bekommen muß. Ich würde an Blümchens Stelle einfach an den Baustellen arbeiten und ein kritisches Auge auf den RL haben, weil ein paar Wochen falsch reiten ist zu korrigieren, ist das erstmal 1-2 Jahre festgefahren hat man mit nem versauten Pferd zu leben und um die vergeudete Zeit der Korrektur von Pferd und Reiter ist es auch Schade. Jeder grobe Fehler ist relativ zügig zu beheben, aber nur unter guter Anleitung.


Überprüfung von RL, Pferd und mir ist dann Anfang Januar, wenn unsere Spring-RL endlich wieder kommt (besagte Person, der ich die Kleine auch in Beritt geben würde). Dieser Person vertraue ich 100% und vor allem bekomme ich von ihr eine ehrliche Antwort und kein Schön-Gerede.




Aber nochmal ne Frage: Bis dahin reitest du das Pferd so weiter? Ich könnte mich da gar net mit gutem Gewissen draufsetzen, bevor net geklärt wär, wo das Problem liegt (ich denke da ja immernoch an was Gesundheitliches, da kann ich mir nicht anders helfen [smilie=hate-teach.gif] )

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 10:46 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rhapsody hat geschrieben:
Also ich renn derzeit mit meinem Pferd gar nicht draußen rum... ich bin da eigentlich recht robust... aber bei DEM derzeitigen Boden würd sich mein Pferd 100% langmachen...

Damit wir uns nicht falsch verstehen, ich rede nicht davon, dass meine armen Pferde bei dem Wetter ins Gelände gehen müssen, sondern davon, dass ich leider, um in die Halle zu kommen oder die Pferde anderweitig zu bewegen, Straßen überqueren muss, die bei dem Wetter uU glatt sein könnten, da bekanntlich das Streusalz knapp wird bzw. überhaupt nicht gestreut wird. Nachdem unsere Reithalle am Berg liegt und mir das Erklimmen von Bergen bei Glatteis gestern nicht so angenehm war, bin ich lieber mal im Ort auf ebenen Strecken spazieren gegangen, damit die Pferde nicht 24 Stunden in ihren Boxen eingesperrt sein müssen. Da rutschte die Kleine auf den glatten Strecken, sei es Glatteis oder Schnee, im Gegensatz zur Alten ziemlich, deswegen meine Frage…


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Dezember 2010, 10:54 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Rhapsody hat geschrieben:
Blümchen1987 hat geschrieben:
MrCash hat geschrieben:
Naja, Blümchen hats Video eingestellt, Probleme wurden erkannt, sie bekam ein paar Vorschläge und
wir hoffen nun das es schnell fruchtet. Mir macht nur Sorgen das es der RL nicht gleich behoben hat sondern schon ein paar mal anscheinend so reiten ließ, weil dafür bezahl ich den doch, damit ich sowas garnicht erst von andern Leuten gesagt bekommen muß. Ich würde an Blümchens Stelle einfach an den Baustellen arbeiten und ein kritisches Auge auf den RL haben, weil ein paar Wochen falsch reiten ist zu korrigieren, ist das erstmal 1-2 Jahre festgefahren hat man mit nem versauten Pferd zu leben und um die vergeudete Zeit der Korrektur von Pferd und Reiter ist es auch Schade. Jeder grobe Fehler ist relativ zügig zu beheben, aber nur unter guter Anleitung.


Überprüfung von RL, Pferd und mir ist dann Anfang Januar, wenn unsere Spring-RL endlich wieder kommt (besagte Person, der ich die Kleine auch in Beritt geben würde). Dieser Person vertraue ich 100% und vor allem bekomme ich von ihr eine ehrliche Antwort und kein Schön-Gerede.




Aber nochmal ne Frage: Bis dahin reitest du das Pferd so weiter? Ich könnte mich da gar net mit gutem Gewissen draufsetzen, bevor net geklärt wär, wo das Problem liegt (ich denke da ja immernoch an was Gesundheitliches, da kann ich mir nicht anders helfen [smilie=hate-teach.gif] )


Ich werde „einfach“ die hier genannten Tipps umsetzen. Wenn sie dann immer noch so arg mit dem Kopf schlägt, soll der Tierarzt sie anschauen, wobei er ja schon gesagt hat, dass alles in Ordnung ist, zur Not müssen wir halt mal mit ihr in die Klinik fahren. Ich möchte nur jetzt nicht von meiner eigenen Unfähigkeit ablenken und auf gesundheitliche Probleme beim Pferd schieben.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 175, 176, 177, 178, 179, 180, 181 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de