Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 15. Mai 2025, 23:51


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658 ... 2995  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 25. August 2010, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Na du sagst doch selbst, dass du damit reitest. Verstehe nicht, was dich an dem Post so stört, dass man so pissig antworten muss.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 25. August 2010, 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Ich hab das in den letzten Wochen und Monaten nirgendwo erwähnt...ich denke nicht dass es notwendig ist, es an dieser Stelle nicht wieder hoch zu kramen....

Schließlich habe ich min. einmal die Woche Unterricht, und auch bei untalentierten Reitern soll es ab und zu Schritte nach vorne geben.

Keiner von euch weiss wie und mit welchem Gebiss ich aktuell reite.

Hier ging es ausschließlich darum wie ich einem lauffreudigen Pferd Bewegung verschaffen kann....

So, und damit bin ich hier raus, mir ist es zu dumm....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 25. August 2010, 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
Du scheinst dein eigenes Reiten ziemlich schlecht zu finden? Ich lese hier nämlich nirgends Kritik oder ähnliches an deiner Reiterei nur du gehsat plötzlich aus dem Nichts völlig ab?

Ich hab nicht die geringste Idee mit was du reitest und warum und wie.

Fands nur krass dass du auf einen netten Kommentar mit Tipps so unhöflich und bratzig reagierst. Ist irgendwie nicht nett. :asad:

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 25. August 2010, 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Nur noch kurz zur Info....du scheinst da was zu überlesen....den letzten Schrieb von Menzie finde ich nicht mehr höflich....aber gut, mag jeder anders sehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 25. August 2010, 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
hä? Was ist an dem Post denn bitte unhöflich?
Sie rät dazu das Pferd im Gelände nicht fetzen zu lassen sondern kontrolliert zu galoppieren.

Sie sagt nicht, dass man das muss sondern dass sie es für sinnvoller hält um zu verhindern, dass die Pferde im Gelände unkontrolliert werden.

Finde ich eigentlich nett und nicht unhöflich. Ich reite mein Pferd z.B. auch immer gesittet und gebe nur sehr dosiert Gas, weil ich alles andere irgendwie gefährlich finde. Aber ich bin eh langweilig.

_________________
[i]Facebook


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 02:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 10:14
Beiträge: 2879
Wohnort: Rostock
yvi hat geschrieben:
hä? Was ist an dem Post denn bitte unhöflich?
Sie rät dazu das Pferd im Gelände nicht fetzen zu lassen sondern kontrolliert zu galoppieren.

Sie sagt nicht, dass man das muss sondern dass sie es für sinnvoller hält um zu verhindern, dass die Pferde im Gelände unkontrolliert werden.

Finde ich eigentlich nett und nicht unhöflich. Ich reite mein Pferd z.B. auch immer gesittet und gebe nur sehr dosiert Gas, weil ich alles andere irgendwie gefährlich finde. Aber ich bin eh langweilig.


Da kann ich nur zustimmen... Gerade bei lauffreudigen Pferden sollte man im Gelände wissen wie man sie zu dosieren hat. Meinen durfte ich früher nicht einen Deut zu viel Gas geben lassen, hab ich das getan, so hat er sich das gemerkt und ist die nächsten Male immer gefetzt.

Mittlerweile haben wir die ganze Geschichte anders gelöst. Bestes Beispiel heute: Den Weg zum Stoppelfeld hin habe ich im Schritt und im Trab zurückgelegt und das ganz locker. Übers erste Stoppelfeld habe ich Pino ganz gesittet galoppieren lassen. Auf dem zweiten Stoppelfeld hab ich ihn parallel zur Straße abgaloppieren lassen und hab ihn das Tempo machen lassen (und da hat er sich abgaloppiert). Gegen Ende des Feldes hab ich immer gebremst. Hab ihn das 2-3mal die Strecke laufen lassen wie er wollte. Quasi Kopf frei machen. Danach musste er selben Weg noch einmal im gesetzten Galopp, dann im Trab und dann im Schritt zurücklegen. Das ist nicht immer ganz ruhig möglich, aber wenn man den Pferden quasi "beigebracht" hat, dass nach dem Rennen auch wieder ruhige Arbeit folgt lassen sich viele gut kontrollieren. Kommt natürlich immer auf den Charakter des Pferdes an.

Und ja Schande über mein Haupt ich bin ihn heut auch auf Pelham (Gummistange, kurze Anzüge) geritten (zweizügelig), weil es mir, gerade allein im Gelände und gerade, wenn ich ihn mal Tempo machen lasse, viel sicherer ist, wenn ich im Notfall dann dochmal zupacken könnte... heute hingegen die Zügel der Anzüge eigentlich nur durch. Ab auch hier muss einfach die Grunddurchlässigkeit und das Grundgehorsam einfach da sein. Und ich verurteile auch keinen Menschen, der viel auf Pelham reitet. Warum es sich schwer machen, wenn es auch leichter geht? Es gibt so viele Leute, die einfach nur dauerhaft in den Mäulern ihrer Pferd rumziehen und zerren und die Pferde interessiert das keinen Deut, da leidet ja nicht nur Einwirkung und Sitz des Reiters, sondern gerade auch das Vertrauen ineinander und besonders von Seiten des Pferdes aus. Dann doch lieber ein etwas schärferes Gebiss, wie ein Pelham (Achtung soll jetz kein Allheilmittel sein, sondern nur ein "Übergangslösungsvorschlag") und Ruhe rein bringen. Ruhe ins Pferd durch weniger Druck im Maul und weniger Geziehe und Gezerre, Ruhe in den Sitz und die Hand des Reiters und Ruhe in das Vertrauen ineinander... Das ist jedoch alles nur möglich, wenn der Reiter sich auch immer bewusst ist was für eine Waffe er da in der Hand hat... Man muss natürlich auch wieder wegkommen von den scharfen Gebissen, aber ab und zu sehe ich da kein Problem drin (immer unter der Voraussetzung, dass man damit umgehen kann)... :keineahnung:

_________________
Nur wer aufgibt hat verloren!
Und wer immer über jeden Schritt nachdenkt, der steht sein Leben lang auf einem Bein!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 07:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
sehe ich auch so wie Pinocchio

mein erstes Pferd neigte auch zum Rennen (Hann x Kaltblut), zeitweilig habe ich ihn mit Springkandare im Gelände geritten. Später war das nicht mehr nötig, weil wir geübt hatten. Auf dem Stoppelfeld nur bis zu Hälfte Laufen lassen und dann durchparieren, oder auch nur ein kleines Stück, dann wieder Schritt und wieder neu galoppieren.
Die Spr- Kandare brauchte ich nur noch selten, meistens wenn er den Vortag nicht sooo zugehört hatte. Aber sobald er dann die Kandare im Maul hatte, hätte man sie nicht mehr gebraucht, weil er wußte, daß er dort keine Chance hatte abzugehen.

Bei Krümel kommt man mit scharfen Gebissen nicht weiter, weil er sich darauf erst recht fest macht, zu tief kommt oder sich aufrollt. Da geht es mit Trense deutlich besser, auch wenn man mal deutlicher zufassen muß. Aber die meiste Zeit läßt er sich sehr gut über Sitz und Schenkel regulieren.

Rennen gelassen habe ich die Pferde nur dort, wo es wirklich ging: ehemalige Trainingsbahn in Neustadt/D., oder Lüneburger Heide. Bloß in fremden Gelände rennen meine Pferde von sich aus nicht unkontrolliert :-D . Da mußte man ganz schön treiben, damit die mal ein hohes Tempo gingen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 07:45 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2007, 11:03
Beiträge: 613
Wohnort: Rödental
Oha, ähem, Wunny - was bitte war da unhöflich? Ich habe versucht, Dinge zusammen zu bringen, die ich dachte, das sie zusammengehören weil ich nicht mehr ganz wusste, wer wann was wie geritten ist. Was ist daran falsch?

Bei uns ist das so:
Mac und ich sind das Gegenteil vom richtig guten Reiter, das gebe ich offen zu. Und ich für mich könnte eine Springkandarre und einen Schlaufer reinschnallen und ihn runterziehen und würde kläglich versagen - weil Mac eben nur hart geritten wurde und in der Ausbildung fast ausschließlich von kräftigen Männern, mit heftigen Gebissen, und nach einem Sturz in einem Springen beide Maulwinkel 5 cm weit eingerissen hatte und genäht werden muss.
Und ich ihn unter anderem deswegen nie Herr geworden. Klar jammere ich und ich würde mich im Kreis freuen, wenn er mal so laufen würde wie ich mir das wünsche - aber ich weiß nicht, was er je wann wo wie gelernt hat und nur eben das oben genannte, und mache das beste aus der Situation! Ich habe Mac gekauft, weil ich ihn mochte, wenngleich ich nicht wusste worauf ich mich als Reitanfänger da wirklich einlasse. Ja, und? Ich habe alles probiert, runterschnallen, runterzerren, scharfe Gebisse, runterprügeln, all das, was man in dunklen Hinterhöfen lernt und, weil man es nicht besser weiß, genau so tut und denkt, es sei das beste überhaupt. Und ich schäme mich dafür! Ich kannte es nicht besser, aber ich arbeite dran und na mein Gott, da läuft der Gaul eben wie ne Giraffe und ist nicht gut zu händeln!
Aber ne Ausrede á la Er war mal... bringt mir auch nix! Wir haben uns arrangiert, und das sogar verdammt gut für meine Verhältnisse. Und ich habe ihn nie, niemals im Gelände richtig laufen lassen. So lange konnte die Strecke gar nicht sein das ich ihn je wieder hätte einfangen können. Dann lieber langsam und gesittet, weil sogar das schwierig ist wenn er nen guten Tag hatte.
So, und nun ist er 21, eigentlich Rentner, aber vor lauter Energie und Lebenswille reite ich ihn nach gut 1 Jahr Pause wieder. Und weißt Du was, er ist viel, viel ruhiger und auch echt händelbar geworden - aber laufen lassen würde ich ihn trotzdem nie!

Jetzt sag ich nichts mehr dazu, weil das war mein Statement - macht doch was ihr wollt.

_________________
Gefühlswelten völlig zu strukturieren entzaubert die Welt


Zuletzt geändert von mrsmenzie am 26. August 2010, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Tollstes Pony der Welt! :rosawolke:

Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 07:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Macht der überm Sprung die Augen zu? :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 08:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Wow...
Tolles Bild!!!!
Super!
:respekt:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
aquee hat geschrieben:
Macht der überm Sprung die Augen zu? :alol:



IMMER!!! :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Bild

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 08:09 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 21:17
Beiträge: 2296
aquee hat geschrieben:
Macht der überm Sprung die Augen zu?


Höhenangst? :alol:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EURE PFERDE - der Fotothread
BeitragVerfasst: 26. August 2010, 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
cutie hat geschrieben:
aquee hat geschrieben:
Macht der überm Sprung die Augen zu? :alol:



IMMER!!! :mrgreen:


So gut wie immer! :mrgreen:

Bild

Bild

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44912 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 1652, 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658 ... 2995  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de