Hmm, sagen wir mal so - es war nett, und er auch.
Ich als totaler Einsteiger hätte mir etwas mehr theoretische Einführung gewünscht ala "wie sitze ich bei Sprüngen bergab/ins Wasser, was wähle ich für ein Tempo" etc. Da wir aber auch in vollkommen gemischten 5er-Gruppen waren mit absolut unterschiedlichen Pferden hätte das vielleicht zu sehr aufgehalten oder andere gelangweilt.
Hatten aber alle Spaß, hab mich nicht unsicher gefühlt, gelegentlich hat mir nur das Individuelle gefehlt. Alle Pferde in meiner Gruppe am zweiten Tag sollten den selben Kurs gehen, da waren Sachen bei die ich mir definitv nicht zugetraut habe und trotzdem reiten sollte. Schwupps stand ich auch am Coffin fest und kam erst nach einigen Anläufen mit Führpferd weiter. Bei Parcoursspringen bat meine Freundin für die erste Runde eine Kombi etwas kleiner zu bauen, ging er nicht drauf ein. Das fand ich schade, Melanie M (kennste ja sicher) sagte aber es wäre sonst individueller und wir wollens nochmal ausprobieren. Haben mal locker nen 2-Wochen-Rhytmus anvisiert, denn der Schimmel hatte so einen mords-Spaß und statt seiner sonstigen Ich-habe-Angst-vor-allem-und-verweigere-prinzipiell mussten wir sogar das ein oder andere Mal als Führpferd hinhalten
Fotos folgen noch, zwei Fotografen und eine Videokamera waren noch dabei
(Ps: Und ich werd demnächst mal Hendrik für die Dressur ausprobieren

)