doomed hat geschrieben:
cora78 hat geschrieben:
domaris, ah ok. wußte ich nicht. wie ist das denn dann mit bewertung? bei den warmblütern wird das schlecht bewertet. was natürlich völlig bescheuert ist! junge pferde wachsen nunmal erst hinten und dann vorne und ein 4 jähriger ist nicht fertig. das "überbaute" wurde uns 4 jährig in einer reitpferdeprüfung sehr schlecht angerechnet. deshalb fragte ich....
ach ich habe mich schon angesprochen gefühlt.
in den Reitklassen (Zuchtverbände, sowie bei den Reinern und Cuttern) wird das pferd bei uns nur nach Leistung bewertet. Wenn die 2jährigen mit einem ausgeglichenem Körper das Programm lernen, können die 3 und 4 Jährig sehr viel ausgleichen und wahnsinnsleistung bringen

Rosalie wird ja eher nur sporadisch geritten, sie ist einfach sehr groß und mächtig da gehe ich es lieber langsam an. Die EWU hat eine Jungpferdebasisprüfung (4+5j) bei der die Pferde hinterher ohne Sattel an der Hand vorgestellt werden, aber ob es da einfließt? keine ahnung.
ich finds übrigens auch grausam dass quarter schon 2 jährig angeritten werden...
wir waren letzten mittwoch auf der eurocheval in offenburg. da gibts auch immer ein großes "westernlager" wo auch westernpferde zum verkauf stehen. da stand tatsächlich so ein halbes hemd in einer box, laut tafel grad gut 2 jahre alt, mit der information "angeritten, brav unterm sattel"
erst dacht ich die hätten sich irgendwie vertan. dann hab ich doch mal nachgefragt ob das denn alles so stimmt, hab quasi vorgeheuchelt dass ich interesse an dem pferd hätte. der war tatsächlich knapp 2 1/2 jahre alt und wird schon geritten. betont wurde dass er nur mit bosal geritten wird. als obs das besser macht...
der arme knopf hat mir voll leid getan, der hatte noch voll das baby-gesicht und war vom körperbau überhaupt gar nicht fertig... wie gesagt, eben noch ein halbes hemd..
doomed, ich finds toll dass du mit deiner rosalie so "vorsichtig" umgehst und sie altersgerecht ausbildest! ich werd mir denk ich auch lieber nen jährling oder absetzer oder so kaufen als nen fertig angerittenen 5-jährigen der schon mit 2 unterm sattel war. da verzicht ich dann lieber 2-4 jahre länger auf ein eigenes reitpferd und hab dann am ende ein gesundes pferd mit langer lebenserwartung...

_________________
http://kdfotografie.de.to/Der Klügere gibt nach!- Na und?! - der Dümmere bekommt was er will!
