Pintomann hat geschrieben:
Schon mal was von Weiterbildung gehört??? Jeder hat mal klein angefangen und jeder bildet sich weiter und verbessert sich und arbeitet dran...
Diesen Kommentar finde ich hier deplatziert. Natürlich hat jeder mal angefangen und reiten muss man erst lernen, keine Frage. Und das dauert auch einige Zeit. Aber wenn man Grundlagen noch lernen muss, dann gehört man ganz sicher nicht auf ein junges Pferd. Und auf ein junges Pferd mit "zusätzlichen Problemen" sicher gar nicht. (Das sehe ich ganz allgemein so, wer sich den Schuh anziehen will, bitte.

)
Von mir gibt es übrigens Reitbilder hier, bevor gemault wird.

Ganz generell muss man auch nicht alles besser können, um bestimmte Dinge beurteilen zu können... Wenn ich sehe, dass jemand auf knappem A-Niveau reitet, dann kann ich mich schon fragen, ob er/sie unbedingt ein junges Pferd ausbilden muss - unabhängig davon, ob ich es selbst kann.
Und weil Bajana das aber eigentlich entspannt sieht und nach konstruktiver Kritik gefragt hat: die Verschnallung der Trense wurde genannt, die Sitzbaustellen auch. Vor allem der Oberkörper und das Bein. Natürlich ist es löblich und richtig, vor allem darauf zu achten, dass Du das Pferd nicht störst. Aber man sollte bedenken, dass gerade die Oberkörperhaltung das Pferd massiv im Gleichgewicht beeinflusst. Ebenso wird aufwändige Aktionen mit dem Bein bzw. vor allem der Ferse (nach denen es auf diesen Fotos ganz stark aussieht) das Pferd irritieren und vor allem dafür sorgen, dass es stumpf am Schenkel wird. Von daher würde ich schon versuchen, mehr auf den Sitz und vor allem das Bein zu achten.