Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 18. Mai 2025, 00:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. November 2010, 23:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
cinnamon hat geschrieben:
auch wenn sie mir manchmal ein bisschen zu unempfindlich ist... Zwischendurch poltert sie schon ganz ordentlich gegen die Stangen, stört sie anscheinend nicht so sehr :?


Auf dem Bild sieht das aber so gar nicht danach aus! Sieht super aus! Ich mag die eh. Wäre auch eher so meine Größe...

cinnamon hat geschrieben:
Wie alt ist sie jetzt?


Sie ist schon 4, 5 jetzt :aoops:
Haben ja mit 3,5 angefangen an der Longe ein bisschen zu reiten, dann hatte sie aus verschiednen Gründen meinerseits/organisatorich Pause (was im Nachhinein echt nicht verkehrt war) und dann erst jetzt Ende August wieder zwei/drei mal draufgesessen. Mitte Septemper ist sie dann nach 2 Wochen Pause umgezogen und seit dem in Beritt, wobei 2 Wochen wegen Zahnprobleme/Zahnentfernung wieder Pause war. Ich bin schon ganz zufrieden. Auch wenn es eigentlich jetzt erst losgeht mit der Arbeit. Wir machen aber auch im Beritt sehr langsam. Sie ist nur 3-4x die Woche unter´m Sattel. Es ist ein großes Pferd, das merkt man schon... :-| Aber jetzt bald soll´s auch mit Springen und Waldausritten losgehen. Es gibt ja noch soooo viel zu lernen. Ich find das toll :mrgreen:

Ansonsten geht sie zur Zeit so einmal die Woche ausgebunden an der Longe, einmal Stangenarbeit an der Longe oder Freispringen und einmal tüddel ich nur so ein bisschen rum, geh spazieren oä.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Kaum bin ich mal außer Gefecht gesetzt....und dann tobt hier der Bär :-D

@ Philis: Da seit ihr ja wieder....schön Euch zu sehen. Ich muß immer noch über die Zerstörungswut grinsen :-| Deinem Rücken geht´s auch besser?

@ Blümchen: Supi Fortschritte, klasse.

@ Fienchen: Na Du bist lustig...schreit nach Springständern....ich würd mich mal wieder über Galopp freuen, der ist abhanden gekommen. Laß den Grill bloß in der Nähe stehen.

Den Kleinen habe ich jetzt ganze 2 Tage nach seinem gestauchten Hinterbein geritten und was begrüßt mich Sonntag? Ein dickes Hinterhbein. Das ist doch zum :schimpf: Hab jetzt Quark drauf und warte. Ist es morgen nicht besser kommt der Doc. Diesmal ist er wenigstens nicht lahm. Keine Ahnung was im Moment im Stall nicht rund läuft, daß er wieder anfängt zu bollern.

Der Große läuft...die Anlehnung ist nicht schön aber selten. Ich hab jetzt wieder zurück geruder und hab das Ausbildungsgebiß rein gemacht und reit einfach mal. :keineahnung: Wahrscheinlich fängt er in einem 3/4 Jahr wieder an zu kauen, dann kommt der Doc wieder, Zähne gemacht und er hört wieder auf zu kauen. [smilie=timidi1.gif]

Und den Schmied hab ich nach 1 1/2 Wochen endlich erreicht. Er kommt Freitag....bin mal gespannt. Ist ja seit Mai jetzt der 3 Schmied. :-D Heute war Bummeltag, führanlage und Paddock. Morgen nerv ich sie wieder.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Pablo kommt so langsam einem Dressurpferd näher :mrgreen:
Sonntag ist er das 1. mal total super aus dem Schritt angaloppiert und fing im Trab mal kurz an losgelassen zu treten *freu*

Montag's waren wir im Gelände.
Total entspannt bei superschönem Wetter :-D

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. November 2010, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Meiner hat heute wieder Hufeisen bekommen und schon war er etwas gehfreudiger :-|
Hatten heute Dressurstunde, war gut auch UNSERE schlechte Seite war ok. Wir sind sogar aus dem Schritt angaloppiert und er ist im Galopp nicht ausgefallen. Dafür wollt er angeben und wollte beim verstärktem Galopp umspringen [smilie=timidi1.gif] , ging leider nur hinten war dan ein hin und her und dan waren wir wieder richtig :aoops: Dann hat ein anderes Pferd nach ihm rausgehauen, weil die Reiterin mit der Gerte drauf gehauen hat ( hat aber nicht getroffen) auch das nahm er sehr gelassen, schnell Popo eingezogen und weiter :alol:
Er ist toll :rosawolke:

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 3. November 2010, 20:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Ich hab longiert, beide und die waren mustergültig :rosawolke: DAS kommt mir spanisch vorbei. Endlich Schmied erreicht, kommt Freitag morgen. Und als ich nach haus kam, viel mir auf, Handy war auf lautlos. Die Sattlerin hat angerufen...weiß jetzt nicht, ob das ein gutes Zeichen ist und der Maßsattel jetzt mit 4 Wochen Verspätung kommt oder ob es sich weiter verzögert. Bitte Daumen drücken. Und ich kann jubeln, die Tierarztrechnung vom dicken Bein ist da....meine erste Rechnung seit 2 Jahren die unter 100 € ausfällt. [smilie=timidi1.gif] Worüber man sich doch freuen kann, oder? Dafür hab ich gleich wieder Geld ausgegeben und das Equilizer von Equistro wieder bestellt. Seit dem ist der Große viel ausgeglichener und baut besser Muckies auf. :angellie:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2010, 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
Huch keiner da gewesen? Beide heute longiert und einen geritten. Sagt mal hab ich eine Pflegelphase mit 4 1/2 vergessen? Mit 4 angeritten? Wer hat noch nen Grill draußen :wallbash: Mein County Maßsattel soll Mittwoch kommen, eeeendlich mit 1 Monat Verspätung. Bitte Daumen drücken! Schmied war Freitag auch da....jippi...mein Neuer zum 2 Mal. Hat beide noch einmal etwas umgestellt. Bin mal gespannt wie das jetzt gehen wird.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2010, 23:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Pflegelphase mit 4,5 decktsich abolut mit meinen Erfahrungswerten :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2010, 23:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Wie haben sich den eure Pferde in der Flegelphase "aufgeführt" eher unterm Sattel oder im Umgang. Meiner ist auch 4 1/2 bis jetzt hat er noch keine Anstalten gemacht, dafür wird er jeden Tag fauler und unmotivierter, habt ihr dafür ein paar Tipps. Würd mich freuen.

Laura

p.s mal noch ein Bildchen, falls ihr nicht in "Eure Pferde .." geschaut habt


Dateianhänge:
neues.jpg
neues.jpg [ 80.52 KiB | 952-mal betrachtet ]

_________________
Piaget :)
Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. November 2010, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:01
Beiträge: 3853
Wohnort: Nordhessen
Lauralein<3 hat geschrieben:
Wie haben sich den eure Pferde in der Flegelphase "aufgeführt" eher unterm Sattel oder im Umgang.


Eher unter´m Sattel, zumindestens fiel´s mir da eher auf. Ist auch ne Typfrage. Pina zB 4 jährig angeritten- 4 Monate später ging´s richtig ab: Sie war immer etwas heiß und gehfreudig aber plötzlich fand ich mich im Rodeo meines Lebens wieder: Die hatte genau ein Ziel: Gucken ob sie sich meiner entledigen konnte. Richtig fieß. Dazu kamen so Sachen wie nicht stehen bleiben wollen, beim Aufsteigen bis hin zum Antraben sobald ich keinen Fuß mehr auf dem Boden hatte, mal gucken ob Steigen erlaubt ist etc.pp. Liste könnte ich endlos führen, nach 3 Monaten oder so war der Spuk für immer vorüber. Ne ruhigere die ich mal hatte war da schon weiter, war sehr gelassen und machte immer alles brav. Plötzlich ließ sie sich dann beim Reiten extrem bitten, fing dann aber wieder an hysterisch zu piaffieren und nicht "runterzukommen" sobald es ne Gelegenheit gab, nach 100 mal problemlosem Aufladen fand sie das plötzlch unzumutbar.... fing beim Springen (vorher und nachher immer super verlässlich) an bei der kleinsten Unachtsamkeit vorbei zu huschen...
Ich habe mal gehört und das deckt sich so mit meinen Erfahrungen dass Stuten schneller und intensiver in die Pflegelphase kommen, wenn das dann geklärt ist es aber wirklich geklärt ist während Wallache über viel längere Zeit immer mal wieder hinterfragen .


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 01:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Weiber sind da eh nochmal anders glaube ich. Meine wird dann rotzfrec vor allem beim reiten, will garnichts (wie bei dem Uli Stein Comic der Pinguin mit dem "Dagegen"-Schild :-? ) und hopst, büffelt,findet alles doof.

Gilt auch für die Flegelphase mit 5,5 - nur dann haben sie mehr Kraft und Erfahrung [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 02:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2009, 21:16
Beiträge: 2098
@ Phillis: Zitat:während Wallache über viel längere Zeit immer mal wieder hinterfragen Hättest Du mir das nicht eher sagen können? Bei 3 Monaten vielen mir schon die Augen heraus :ashock: Ich hatte noch nie Jungs. Es fing beim Führen an, gestaltete sich dann über "ich kann nicht die Hufe geben in der Box" gut, dann draußen, jetzt geht´s da auch nicht mehr :schimpf: Aufsteigen war schon immer ein Problem...mußte deswegen ja auch einen Monat einen Bereiter holen...jetzt rennen wir halt Rückwärts, im Trab...ist ja klein, kurz, kompackt... :twisted: Unser liebstes ist grad nach hinten ausschlagen, daß die Knochen krachen...nach 30 Minuten nur rennen an der Longe (sonst longiere ich nur 7 Minuten ab) war immer noch genügend Puste vorhanden mit dem Mist unter dem Sattel weiter zu machen. Selbst als jemand auf der Stallgasse fegte war das plötzlich super schrecklich. Da das heute das 5 Mal war mit "ich benehme mich vollkommen daneben" und ich ihn mit 6 Wochen schon mein "Eigen" nennen durft und ihn erzogen habe....bleibt irgendwie nur noch Pflegelphase übrieg. :evil: Wie gut, daß Mittwoch unser Maßsattel dann kommt und wir richtig arbeiten und ich reiten kann, ohne Rückenschmerzen.

Ich hab da jetzt nur noch eine klitze kleine Frage am Rande: Habe da doch noch einen mit 6 1/2 Jahren, den ich mit 4 Jahren ja nur 5 Monate unter dem Sattel hatte. Verletzungsbedingt jetzt erst wieder einreite....also erwischt es mich mit dem auch bald? Obwohl der Herr ja immer schon gerne bockt und überdreht....

Grill....woooo ist der Grill??? Oder möchte jemand tauschen? 2 Wallache...gegen liebe Stuten?


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 09:05 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
ich hätte nen lieben wallach....aber den tausch ich nicht :rosawolke:


bisher hatte ich dann wohl immer glück...

alle jungpferde die ich bis jetzt geritten habe haben vll schon mal angetestet aber dann hats halt gleich gekracht und dann war ruhe.... nur eine ponystute hofft immer darauf dass ich mal unachtsam bin...aber dann pass ich halt auf :baeh:

ansonsten alle pferde die ich reiten darf da sie vorher die besitzer runtergebockt haben sind endlos brav

aber gut...vielleicht brauchen die auch alle noch ein bisschen [smilie=timidi1.gif]


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 09:53 
Offline

Registriert: 24. November 2008, 11:25
Beiträge: 2438
Dann weiß ich ja, was mir noch blüht... :-) Momentan gehen sämtliche Diskussionen so aus, dass sie sich erst fürchterlich aufführt, als ob man sie umbringen würde, im nächsten Moment gibt sie nach und ist wieder vollkommen ruhig. Auch nach dem Laufenlassen schwitzt sie ziemlich, nach zehn Minuten SChritt Heimreiten ist sie komplett trocken. Beim Reiten hat sie fast gar nicht geschwitzt.

Mal eine andere Frage: Was/wieviel füttert ihr euren Jungspunden? Eckdaten zu meiner Kleinen: Stockmaß etwas unter 1,60m, 3,5 Jahre alt, zweimal in der Woche fünf bis zehn Minuten reiten, ansonsten Handpferd ins Gelände im Schritt und Trab, spazieren gehen, Koppeltag etc. also nicht übermäßig. Sie kam mit dickem Weidebauch bei uns an, hat mittlerweile schon shcön abgenommen und auch schon ganz schön aufgemuskelt. Zur Zeit bekommt sie einen halben Messbecher Hafer (zwei MB füllen etwa einen 5-Liter-Eimer) dreimal am Tag. Abends gibt es abundzu noch Heucobs mit Essig und Öl, so etwa jeden zweiten, dritten Tag. Eigetnlich habe ich das Gefühl, es reicht ihr, sie arbeitet ja noch nicht übermäßig und sie ist nie schlapp oder müde. Aber man macht sich ja doch immer Gedanken. Mineralfutter bekommt sie natürlich auch und Heu satt, wobei sie nicht soooo die schnelle/begeisterte Heufresserin ist und oft noch Heu übrig hat oder Heu zu meiner alten Stute rüberschiebt. Sie steht auf Stroh, mehr als ein bissl Knabbern macht sie aber am Stroh nicht.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 10:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 08:32
Beiträge: 448
Meine ist jetzt 5,5 und wird seit einem Jahr naja eher wenig geritten, im Schnitt so alle 2 Wochen 1 x aber dann läuft sie wirklich gut (war ein blödes Jahr für mich, normalerweise reite ich doch etwas öfter).

Kommt da noch was mit Pflegelphase oder hab ich einfach Glück gehabt, bisher ist sie echt lieb. Von Natur aus ist sie auch ausgeglichen und mit sich sozusagen im Reinen - ich hoffe so, dass wir die Phase einfach schon hinter uns haben.


Nach oben
 Profil  
 
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. November 2010, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2008, 13:23
Beiträge: 574
Vielen Dank :-D Vielleicht bin ich ja gerade in so einer Phase, der hat momentan null Bock bei Dressurarbeit, Springen in der Halle geht grad noch so wird auch öde, Gelände ist super wenn man die anderen Pferde aufzwicken kann indem man so tut als ob man buckelt obwohl man nur den kopf bewegt, die dann abdrehen und das liebe junge Pferd brav im Schritt bleibt :alol:

noch eine Frage: Wie sollte ich mich bei Dressurarbeit verhalten, soll ich mich hauptsächlich auf vorwärts konzentrieren, oder soll ich auch mal neue Lektionen ausprobieren, damit er etwas zu tun hat.

Im Umgang merk ich das er zwischendurch meint mich anrempeln zu müssen, oder man kan plötzlich nicht mehr stehenbleiben beim Hufeauskratzen, er hat auch schon neben mir gekniet, weil so schnell lass ich dann auch nicht los :-? solche Kleinigkeiten eben.

LG laura

_________________
Piaget :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 156, 157, 158, 159, 160, 161, 162 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de