Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 20:30


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Singvogel hat geschrieben:
Denn ich könnte mir vorstellen, das Übungen zum Angaloppieren in Selbsthaltung wie Angaloppieren aus dem Schenkelweichen oder schenkelweichenartiges Zirkelvergrößern oder einfacher Galoppwechel in (alten) Schlangenlinien durch die Bahn möglich sein sollten, wenn man A-Springen geht.



Du bist aber optimistisch.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit der A-Springen Reiter das nicht hinkriegen, und möchte behaupten, dass ein mancher, der sich aufgrund des Vermögens und der Ehrlichkeit seines Pferdes auch regelmäßig in L rein traut, das nicht hinkriegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
@allrounder: da bin ich ganz bei dir...und ich kann der hafi besitzerin ja schlecht vorschreiben, dass sie noch nicht über a* springen darf im training, weil ihr hafi noch keine einfachen wechsel sicher geht (egal unter wem) :wink:

@ bärchen: ja, bolero kommt aus pausin, bzw. hat dort zwischenstation gemacht. glaube ich. er wurde über den sohn meines dressurtrainers verkauft, und nun steht er bei meinem dr.rl im stall und training und war eben die zwei wochen für die zwei turniere bei mir. der ist sooooo süß, aber riesig :-? für mich...hehe

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
My_Velvet hat geschrieben:
:

@cutie: und das du deswegen kein turnier reiten solltest bis das parken abgestellt ist wollte ich auch niemals sagen.
Das war auch nicht auf dich persönlich bezogen :wink:


und nun kommt ja auch langsam die winterarbeits saison und da kann man ja ausreichend mit sprungaufbauten arbeiten und sich die zeit nehmen und zwischen den sprüngen volten, übergänge uvm einzubauen. wichtig für den hafi :wink: wäre mir, dass er in ruhigem, gelassenen wohlfühltempo an den sprung galoppiert. solang wie möglich mit lockerem genick und rundem rücken, sodass er am sprung sich nichtnur drüberwirft (wie ich gern liebevoll sage) sondern aus dem hinterbein mit rundem rücken springt. je nach pferd zu trainieren aus trab oder galopp. mit vorlegestangen oder ohne. über reihen oder distanzen. volten/kleine zirkel und übergänge. hach ja...springtraining ist schöööön

*notiert* :wink:

lg claudi

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Singvogel hat geschrieben:
My_Velvet hat geschrieben:
Denn ich könnte mir vorstellen, das Übungen zum Angaloppieren in Selbsthaltung wie Angaloppieren aus dem Schenkelweichen oder schenkelweichenartiges Zirkelvergrößern oder einfacher Galoppwechel in (alten) Schlangenlinien durch die Bahn möglich sein sollten, wenn man A-Springen geht.



Den Kram z.B. muß ich in meiner Dressurstunde oft reiten :mad: :mrgreen:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 14:46 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
allrounder hat geschrieben:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Mehrheit der A-Springen Reiter das nicht hinkriegen, und möchte behaupten, dass ein mancher, der sich aufgrund des Vermögens und der Ehrlichkeit seines Pferdes auch regelmäßig in L rein traut, das nicht hinkriegt.


Ich weiß, dass das so ist, deshalb darf ich es doch trotzdem für notwendig halten. Nenn mich altmodisch, aber ich konnte das, bevor ich anfing A-Springen zu gehen und eine Schülerin von mir, die letztes Jahr mit A-Springen anfing konnte das und noch mehr. Das ist ja jetzt auch nicht so eine Hexerei. Wo soll denn eure vielzitierte Durchlässigkeit herkommen, wenn nicht von Grundlagen in der Dressur?

Und Angaloppieren aus einer durch Zirkelverkleinern entstandenen Trabvolte plus Zirkelvergrößern im Galopp ist ja nun echt kein Zauberwerk. A-Springen gehen heißt für mich auch in einer A-Dressur bestehen können und da sind einfache Wechsel auch verlangt (oder waren es mal). Und ja, wenn ein Schüler sich und dem Pferd meiner Ansicht nach zuviel zumuten will, dann erklär ich ihm meine Bedenken. Verbieten kann ich es nicht, schon klar.

Ich fürchte Claudi, ich hab dich schon wieder falsch verstanden: Die geht noch gar kein A, wenn du "In Richtung" schreibst, oder?

Brummbärchi: Echt, wird das in Brian auch zitiert? Ansonsten: Matthäus 7,6 (Luth) :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 15:45 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Sorry, das hatte ich jetzt überlesen:

Brummbärchi hat geschrieben:
Klar, will ich den Galoppsprung verbessern muss ich auch an der Versammlung arbeiten


Ich finde es einfacher und pferdegerechter, wenn man sich als Reiter klarmacht, dass man die Selbsthaltung des Pferdes verbessern kann und sich daraus Versammlung(sfähigkeit) ergibt. Nenn es Wortklauberei, aber die Einstellung ist eine andere, finde ich.

Bei dem beschriebenen Angaloppieren aus dem Schenkelweichen etwa wird kaum jemand das Gefühl haben, an der Versammlung zu arbeiten. Auch das Pferd nicht. Für das Pferd ergeben sich durch diese Übungen idealerweise Situationen in denen es quasi seine eigene "Idee" ist, in Selbsthaltung anzugaloppieren. Und genau solche Lektionenfolgen gibt es zuhauf, die je nach Pferdetypus den geeigneten Weg bilden. Einen mit langem Rücken muss ich etwas anderes anbieten als einem mit kurzem, strammem Rücken.

Brummbärchi hat geschrieben:
Interessehalber würden mich da (da auch Pferd mit eher "simpler" Galoppade, die aber bisher nicht bemängelt wurde) tatsächlich einzelne Lektionen / Trainingsaufbau interessieren


Idealerweise schaut man, was das Pferd mitbringt und was ihm fehlt und entscheidet dann, bzw. probiert aus. Nur interessehalber: Wie reagiert er denn auf die beschriebenen drei Übungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012, 18:14
Beiträge: 68
cutie hat geschrieben:
@ Pusel, du kannst es so und so falsch machen, kommt auf den Richter an.
Grundsätzlich wird aber lt. LPO weder im Springreiter, noch im Geländereiter ein Fliegender verlangt.

Du weiß nicht zufällig wie die Richter in Gravenbruch darüber denken? :D
Naja, ich gebe mein bestens ihm über den Sprung deutlich mitzuteilen in welche Richtung es weiter geht..

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Pusel hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
@ Pusel, du kannst es so und so falsch machen, kommt auf den Richter an.
Grundsätzlich wird aber lt. LPO weder im Springreiter, noch im Geländereiter ein Fliegender verlangt.

Du weiß nicht zufällig wie die Richter in Gravenbruch darüber denken? :D
Naja, ich gebe mein bestens ihm über den Sprung deutlich mitzuteilen in welche Richtung es weiter geht..


Wenn es die üblichen sind, dann erwarten die Gewiss im GRW keinen fliegenden Wechsel, sondern einen über Trab.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 08:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
My_Velvet hat geschrieben:

@ bärchen: ja, bolero kommt aus pausin, bzw. hat dort zwischenstation gemacht. glaube ich. er wurde über den sohn meines dressurtrainers verkauft, und nun steht er bei meinem dr.rl im stall und training und war eben die zwei wochen für die zwei turniere bei mir. der ist sooooo süß, aber riesig :-? für mich...hehe

lg claudi


Kenn den schon ne ganze Weile, gehörte einer Bekannten von mir :wink: Fand den immer großartig, wäre genau mein Beuteschema gewesen (obwohl Fuchs), damals war er allerdings auch noch zwei, deutlich kleiner und kräftiger als Zwischendurch :aoops:

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
allrounder hat geschrieben:
Pusel hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
@ Pusel, du kannst es so und so falsch machen, kommt auf den Richter an.
Grundsätzlich wird aber lt. LPO weder im Springreiter, noch im Geländereiter ein Fliegender verlangt.

Du weiß nicht zufällig wie die Richter in Gravenbruch darüber denken? :D
Naja, ich gebe mein bestens ihm über den Sprung deutlich mitzuteilen in welche Richtung es weiter geht..


Wenn es die üblichen sind, dann erwarten die Gewiss im GRW keinen fliegenden Wechsel, sondern einen über Trab.

Es sind die gleichen wie im Frühjahr.
Da habe ich im GRW nen Anpfiff bekommen, dass ich übern Trab korrigiert habe, im Busch könne man ja wohl fliegende Wechsel erwarten. :roll:

Also viel Glück!! :wink:

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 28. September 2012, 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012, 18:14
Beiträge: 68
Hannos hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Pusel hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
@ Pusel, du kannst es so und so falsch machen, kommt auf den Richter an.
Grundsätzlich wird aber lt. LPO weder im Springreiter, noch im Geländereiter ein Fliegender verlangt.

Du weiß nicht zufällig wie die Richter in Gravenbruch darüber denken? :D
Naja, ich gebe mein bestens ihm über den Sprung deutlich mitzuteilen in welche Richtung es weiter geht..


Wenn es die üblichen sind, dann erwarten die Gewiss im GRW keinen fliegenden Wechsel, sondern einen über Trab.

Es sind die gleichen wie im Frühjahr.
Da habe ich im GRW nen Anpfiff bekommen, dass ich übern Trab korrigiert habe, im Busch könne man ja wohl fliegende Wechsel erwarten. :roll:

Also viel Glück!! :wink:


Ich versuch einfach im richtigen Galopp aufzukommen, und wenn nicht dann galoppier ich trotzdem flüssig weiter. Es werden wohl keine sooo engen Wendungen kommen, wo das ein großes Problem wäre.. hoffe ich :D - Ich kanns halt nicht ändern, weil wir keine fliegenden Wechsel können :D
:thxs:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. September 2012, 13:04 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Wir haben unsere Eignung mit Gelände und Kombinierte A analog Eignung mit Gelände hinter uns :-D

In der Eignung ging sie recht ordentlich in der Dressur, Springen und Gelände packte sie richtig gut an, ohne zu zögern. Es waren erst 4 bunte Sprünge zu springen und dann 4 Geländehindernisse und ein Wasserdurchritt. Da wurden wir 4.

In der Kombi war sie dann nicht mehr so frisch, Dressur etwas zäh, im Spring- und Geländeteil zwischendurch mal Kreuzgalopp. Erste Reserve.

Also alles in allem ein sehr gelungener Saisonabschluss. :rosawolke:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. September 2012, 16:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Genialer Lehrgang, bei dem das Dressurpferd am Finaltag dann schon das Ziehpferd für die weniger willigen Buschpferde war. Mehr nach dem Urlaub, dann evtl. sogar Fotos.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 11:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Fotos sind da, aber entweder die schönen Hindernisbilder sind nichts geworden (der Rest ist auch recht dunkel), oder aber sie wurden ausselektiert.

Hier nun also einmal Springgymnastik am ersten Tag. Mühle mit in-out - sieht immer wieder läpsch aus, kriegt aber kaum einer hin. Ein Dressurpferd lacht natürlich über so was :wink: .
Bild


Warmreiten - 5 Grad, auflösender Nebel, tiefenentspanntes Pferd nach bereits drei Trainingseinheiten und schwer vermummte Reiterin:
Bild

Und nun endlich mal ein Buschhindernis:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Oktober 2012, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Pusel hat geschrieben:
Hannos hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Pusel hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
@ Pusel, du kannst es so und so falsch machen, kommt auf den Richter an.
Grundsätzlich wird aber lt. LPO weder im Springreiter, noch im Geländereiter ein Fliegender verlangt.

Du weiß nicht zufällig wie die Richter in Gravenbruch darüber denken? :D
Naja, ich gebe mein bestens ihm über den Sprung deutlich mitzuteilen in welche Richtung es weiter geht..


Wenn es die üblichen sind, dann erwarten die Gewiss im GRW keinen fliegenden Wechsel, sondern einen über Trab.

Es sind die gleichen wie im Frühjahr.
Da habe ich im GRW nen Anpfiff bekommen, dass ich übern Trab korrigiert habe, im Busch könne man ja wohl fliegende Wechsel erwarten. :roll:

Also viel Glück!! :wink:


Ich versuch einfach im richtigen Galopp aufzukommen, und wenn nicht dann galoppier ich trotzdem flüssig weiter. Es werden wohl keine sooo engen Wendungen kommen, wo das ein großes Problem wäre.. hoffe ich :D - Ich kanns halt nicht ändern, weil wir keine fliegenden Wechsel können :D
:thxs:


'Sag mal in Gravenbruch bist du nicht geritten oder? Hab dich jedenfalls nicht gesehen...

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 152, 153, 154, 155, 156, 157, 158 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de