Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 10. Mai 2025, 21:21


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
@ cutie:

besorg dir das Buch/DVD von I.Klinke über Cavalettiarbeit. da findest du viele Tips wie man was aufbaut, Abstände etc.


ich habe nämlich keine Lust das ganze Buch dafür durchzuarbeiten um es hier dann zu posten :wink:

finde sowieso man sollte dieses Buch im Schrank haben!

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Maharani,

Hab ich gesagt dass du das sollst??? Hab grad ne tolle PN von Pina mit schönen Vorschlägen bekommen :wink:
Aber ja ich werd mal Amazon checken.

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 10:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
cutie hat geschrieben:
Trotzdem find ich den Tip mit der Stangenarbeit und Reihen gut (war ja wie gesagt, Montag schon Teil der Springstunde). Nun ist das ja aber dehnbar, also wenn schon Tips, dann bitte etwas detaillierter! :wink:
Abstände? etc.




@ cutie:

kann man ja so interpretieren, oder? :-D

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 10:37 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Rocket-star hat geschrieben:
Durchlässigkeit ist für mich die Voraussetzung in einen Parcours zu reiten :wink:


Das ist eh klar, da bin ich voll bei dir.

Aber Claudis Vorschlag lautete ja: Galopp verbessern! Und das ist halt ne andere Baustelle für die es andere Werkzeuge braucht als wenn man an der Durchlässigkeit arbeitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Findest du? Ich finde sobald sich die Durchlässigkeit verbessert, kann sich eigentlich auch der Galopp nur verbessern? :keineahnung:

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
maharani hat geschrieben:
cutie hat geschrieben:
Trotzdem find ich den Tip mit der Stangenarbeit und Reihen gut (war ja wie gesagt, Montag schon Teil der Springstunde). Nun ist das ja aber dehnbar, also wenn schon Tips, dann bitte etwas detaillierter! :wink:
Abstände? etc.




@ cutie:

kann man ja so interpretieren, oder? :-D


Der vorschlag an sich kam ja nicht von dir, also hab ich dich auch net gemeint, und schon gar net gesagt dass du's aus nem Buch abschreiben sollst! :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 11:21 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Brummbärchi hat geschrieben:
sobald sich die Durchlässigkeit verbessert, kann sich eigentlich auch der Galopp nur verbessern?

Brummbärchi, das ist ja richtig, das hab ich doch selber bereits weiter oben geschrieben.

Aber irgendwie reden wir hier aneinander vorbei.

Natürlich ist Durchlässigkeit sowohl ständiges übergeordnetes Ziel als auch Hintergrund und Grundlage jedes Schrittes der Skala der Ausbildung. Aber Gänge verbessern – wir reden hier vor allem von Trab und Galopp – im Sinne, dass das Pferd sein volles Gangpotenzial ausschöpfen in optimaler physiologischer Form und unter dem Reiter auch zeigen kann, das kann man (so man es denn kann) auch gezielt erarbeiten. Und dafür kommen diverse andere Lektionen in Frage, als solche, die auf eine Erhöhung der Durchlässigleit hinarbeiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Dezember 2008, 17:54
Beiträge: 1596
Wohnort: Marburg
Na, im Zweifelsfall mehr Dressurreiten.

Ich bin ja nur bis E gesprungen, durfte aber ne Weile bei nem tollen RL reiten, der bis VS Olympia geritten ist.
Der hat mich anfangs nur locker mit gutem Tempo über den Parcour galoppieren sehen wollen, was auch insofern gut war,
da ich ja mit mir schon genug zu tun hatte. Hätte ich da noch irgendwas fordern wollen oder sollen...
Hatte ich das richtige Tempo kam ich immer passend (hat der gute Mann ja auch so gebaut).
Natürlich, für L-aufwärts muß man anderst reiten, aber darum geht es hier ja nicht.

Worauf der RL immer sehr allergisch reagiert war das falsche starke Aufnehmen vor dem Absprung,
was dann eher einem Ruck ins Maul gleichkam. Da haben sauviele Pferde bei uns verweigert.
Sobald dann der Reiter ein paarmal nicht mit der Hand zurückruckte, parkten die Pferde auch nichtmehr.
Hat der RL damit begründet, das ein Ruck im Maul beim Absprung das Pferd so stört, das es dann lieber nicht springt.
Und viele Reiter wußten das garnicht, das sie rucken, da war das von anderen RL so eingetrichtert oder automatisiert.
Das wär vll auch mal ein Punkt. Der RL Herr Wolfgang Mengers müßte auch im Raum FFM unterwegs sein und gibt Spring und VS Lehrgänge.

_________________
Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft (Jean-Paul Sartre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 11:34 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Ich geb es auf. PvdS. :wallbash:
Claudi, falls du das noch liest: Ich bin weiter neugierig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Singvogel hat geschrieben:
Brummbärchi hat geschrieben:
sobald sich die Durchlässigkeit verbessert, kann sich eigentlich auch der Galopp nur verbessern?

Brummbärchi, das ist ja richtig, das hab ich doch selber bereits weiter oben geschrieben.

Aber irgendwie reden wir hier aneinander vorbei.

Natürlich ist Durchlässigkeit sowohl ständiges übergeordnetes Ziel als auch Hintergrund und Grundlage jedes Schrittes der Skala der Ausbildung. Aber Gänge verbessern – wir reden hier vor allem von Trab und Galopp – im Sinne, dass das Pferd sein volles Gangpotenzial ausschöpfen in optimaler physiologischer Form und unter dem Reiter auch zeigen kann, das kann man (so man es denn kann) auch gezielt erarbeiten. Und dafür kommen diverse andere Lektionen in Frage, als solche, die auf eine Erhöhung der Durchlässigleit hinarbeiten.


Auhc wenn du es für Perlen vor die Säue hälst...würde mich tatscählich interessieren, welche Lektionen du da explizit meinst. :wink: Meine das jetzt absolut ehrlich, gern auch per PN, aber mir fällt nichts ein, wo nicht die Durchlässigkeit oberstes Gebot wäre um an anderen Baustellen zu arbeiten :keineahnung: Klar, will ich den Galoppsprung verbessern muss ich auch an der Versammlung arbeiten etc, aber auch dabei muss mein Pferd doch erstmal in zumindest fast (!) allen Situationen durchlässig sein. Stehe vielleicht auch auf dem Schlauch, aber rein Interessehalber würden mich da (da auch Pferd mit eher "simpler" Galoppade, die aber bisher nicht bemängelt wurde) tatsächlich einzelne Lektionen / Trainingsaufbau interessieren

Edit:
Singvogel hat geschrieben:
Rocket, du arbeitest, bei dem, was du beschreibst vor allem an Durchlässigkeit. Klar wird sich der Galopp darüber auch verbessern irgendwann, aber ich hatte eigentlich an gezieltere Übungen gedacht. Ich habe auch welche im Hinterkopf, bin mir aber ob Missys "Eigenheiten" nicht sicher, was ich davon wählen würde. Deshalb war ich neugierig auf Claudis Vorschläge und bin es immer noch. :wink:


Das hatte ich tatsächlich schlichtweg überlesen, sorry [smilie=timidi1.gif]

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. November 2008, 12:47
Beiträge: 1411
Wohnort: Holstein
So, nun habe ich endlich wieder zeit mich den wichtigen dingen im leben zu widmen...scheiß uni-prüfungsstress, da darf ich immer nicht paddeln :-? :mrgreen:

also erstens @brummibärchen: dann ist ja alles gut :wink: ich habe wohl zu kritisch gelesen. ich bin bei diesem thema immer etwas hitzig, weil ich gerade in unserer ecke viele tolle pferde kenne welche aufgrund dieser "passend" reiterei ihre lust zur springerei verloren haben.

@cutie: 1. ich habe keine ahnung, woran ihr im training arbeitet. es war nur eine idee von mir, die ich schnell noch dazuschreiben wollte. wenn du jetzt schreibst, dass ihr am galopp zwischen den sprüngen dran seit ist doch alles tutti. oder du schreibst, danke für die idee. oder eben nein, danke interessiert mich nicht. alles in ordnung. und das du deswegen kein turnier reiten solltest bis das parken abgestellt ist wollte ich auch niemals sagen. das problem des parkens wird sich aus vielen sachen ergeben. wichtig ist eben, dem pferd/pony die besten chancen für einen guten sprung zu geben. mein (dressur-)beritt-hafi springt mit der besi richtung a*. springen kann der richtig gut, aber es hapert gerade bei höheren sprüngen meist am galopp. wenn sie ihn nur losrennen lässt und er vor dem sprung auf die vorhand kommt und sie auchnoch auf der vorhand hängt wird es für ihn immer schwerer drüberzu-hopsen.

daher mein tip für sie...und nun kommen wir zu @singvogel :-D ihn zwischen den sprüngen immerwieder locker durchs genick und auf das hinterbein zu bekommen. sodass seine (ebenfalls sehr unoptimale galoppade sowohl für springen als auch dressur) wieder runder und ->jetzt sind wir wieder bei brummibärchen und nadine<- durchlässiger wird. er muss im rücken lockerlassen, vorne groß werden, am sprung auf dem hinterbein last aufnehmen können und dann kommt ein guter sprung raus. ich schreibe hier explizit von galopp verbessern. nicht von der galoppade an sich. weil das kann meine hafireiterin noch nicht. bzw. die mir einfallenden übungen und der hafi kann es auchnoch nicht. jedenfalls nicht in der geforderten ablaufgeschwindigkeit.

und nun kommt ja auch langsam die winterarbeits saison und da kann man ja ausreichend mit sprungaufbauten arbeiten und sich die zeit nehmen und zwischen den sprüngen volten, übergänge uvm einzubauen. wichtig für den hafi :wink: wäre mir, dass er in ruhigem, gelassenen wohlfühltempo an den sprung galoppiert. solang wie möglich mit lockerem genick und rundem rücken, sodass er am sprung sich nichtnur drüberwirft (wie ich gern liebevoll sage) sondern aus dem hinterbein mit rundem rücken springt. je nach pferd zu trainieren aus trab oder galopp. mit vorlegestangen oder ohne. über reihen oder distanzen. volten/kleine zirkel und übergänge. hach ja...springtraining ist schöööön

lg claudi

_________________
Instagram: cs_pferdesport

https://m.facebook.com/Lewitzerhengst-O ... =bookmarks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
:rosawolke: Toll geschrieben! :knuddel:

Claudia, mal völlig off topic, war auf eurer Homepage, den Bolero, habt ihr den aus Pau...? :-D Konnte keine Fotos finden nur, Ergebnisse aus Gallinchen

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:05 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
My_Velvet hat geschrieben:
ich schreibe hier explizit von galopp verbessern. nicht von der galoppade an sich. weil das kann meine hafireiterin noch nicht. bzw. die mir einfallenden übungen und der hafi kann es auchnoch nicht. jedenfalls nicht in der geforderten ablaufgeschwindigkeit.


Danke, genau das war der Grund, warum ich nachgefragt habe, weil ich mir nicht sicher war, was du meinst.
Aber wenn ich dich jetzt richtig verstehe, würdest du schon gerne an der Galoppade beim Hafi arbeiten, oder?
Denn ich könnte mir vorstellen, das Übungen zum Angaloppieren in Selbsthaltung wie Angaloppieren aus dem Schenkelweichen oder schenkelweichenartiges Zirkelvergrößern oder einfacher Galoppwechel in (alten) Schlangenlinien durch die Bahn möglich sein sollten, wenn man A-Springen geht.

Brummbärchi: Bibelzitate werden ja wohl noch erlaubt sein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Zum Thema Cavalettiarbeit empfehle ich auch gerne das Buch von Ingrid Klimke. Das ist schwer zu schlagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 27. September 2012, 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2011, 09:39
Beiträge: 649
Singvogel hat geschrieben:
Denn ich könnte mir vorstellen, das Übungen zum Angaloppieren in Selbsthaltung wie Angaloppieren aus dem Schenkelweichen oder schenkelweichenartiges Zirkelvergrößern oder einfacher Galoppwechel in (alten) Schlangenlinien durch die Bahn möglich sein sollten, wenn man A-Springen geht.


Okay, damit ist meine Frage ja dann auch mitbeantwortet :thxs:

Singvogel hat geschrieben:
Brummbärchi: Bibelzitate werden ja wohl noch erlaubt sein. :wink:


Pah, ist das nicht aus das Leben des Brian? :angellie:

_________________
Ein Könner reitet sein Pferd auch stockbesoffen mit einem rostigen Haustürschlüssel in der Nacht sicherer nach Hause,
als ein Stümper bei Tageslicht mit glänzender Kandare


Gut Le Valeur


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 151, 152, 153, 154, 155, 156, 157 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de