Plondy,
das ist ja eine herrliche Idee mit dem Kalender! Vor allem passt der Spruch sehr schön zum zurückblickenden Hansi
An alle Interessierten bezüglich Schimmel:
Es geht ihm gesundheitlich besser als ich dachte! Er ist gestern ein paar mal den Paddock hoch und runter geschossen und man hat nur minimal seine Einschränkungen gesehen (aber auch nur wenn man davon weiß).
Ich bin glücklich das er den Winter so gut überstanden hat. Vorallem nachdem mir vom damaligen Tierarzt gesagt wurde es wäre Quälerei das Pferd noch über den Winter zu bringen.
Definitiv war es eine gute Lösung, ihn über den Winter NICHT auf der steilen Weide laufen zu lassen, sondern ihn Nachts aufzustallen und tagsüber auf einem Sandpaddock (er hatte dann den Sommerreitplatz zur Verfügung) zu stellen. Außerdem war die tägliche leichte/gymnastizierende Arbeit und das flache Gelände in Norddeutschland wohl sehr gut für seine Knochen.
Jetzt stehe ich vor der Herausforderung, das Pferd täglich (ich hatte mich so an die Reitpause gewöhnt) zu bewegen und dabei Steigungen im Gelände möglichst zu vermeiden (das wird bei unserem Gelände fast unmöglich). Mal schauen wie wir weiterhin zurecht kommen!
Übrigens bekam er bis jetzt nach wie vor keine Schmerzmittel und lebt mit seinem Iwest ganz gut.
Zum Pony:
Meiner. Allerdings nur zur Aufzucht, der wird 3jährig verkauft (zumindest ist es so geplant). Den "mußte" ich aus verschiedenen Gründen kaufen und irgendwie habe ich das Gefühl das war eine gute Entscheidung. Der kann sich vielleicht bewegen
Allerdings kennt das Tier NICHTS. Läßt sich nicht anfassen, die Hufe eine Katastrophe, Halfter abnehmen ist unmöglich. Das wird spaßig werden wenn die Huforthopädin kommt
Da lobe ich mir doch mein Habibchen, der zwar vom Charakter her anstrengend ist, für den aber Dinge wie führen/anbinden/stillstehen/alleine von der Gruppe weg/verladen/Hufbearbeitung das selbstverständlichste der Welt sind.