Simone hat geschrieben:
bei uns würd ich gar nicht durch die untere tür an der reithalle kommen mit dem schiff...
wir hatten mal ne einstellerin mit nem 1,85 er holsteiner, die musste immer einmal durchs dorf um auf die koppel zu kommen, weil der nicht durch die tür ging.
ich mein, ich find die ja auch so klasse, aber ich hätte bedenken ob der so lange hält wie ich will (gelenke etc.), wie ich den transportiere (ich glaub nicht dass der in einen normalen hänger passt oder ?) und und und...aber hübsch sind die immer

wir haben einen 1,84 großen Oldenburger. und das ist manchmal wirklich lustig. verladen? entweder kommt er ans hängerdach mit seinen Ohren und er nimmt halt den kopf runter. arme socke! sprungglocken? gibt es nicht passend! trense? war ein drama! usw. ....
zum "lange halten": das wirst Du Recht haben. unserer war springer bis zum 9. Lebensjahr. wir haben ihn seit er 11 ist. währenddessen hatte er unzählige male knieprobleme, hat die kniebänder durch spritze verkürzt bekommen, hatte öfters FT hinten probleme und ist seit über 3 jahren Rentner (er ist 21). Ich würde auch nie wieder ein so großes Pferd kaufen. wir haben ihn nunmal und lieben ihn. aber er hat schon wirklich deutlich mehr knochen und bänder probleme und ich führe das u.a. auf seine größe zurück. leider! ist nämlich ein traumtyp.