So...
wir waren gestern wieder los.
Leider konnten wir gestern keinen zum Fotografieren o. Filmen ermutigen
Die die nicht geritten sind, wollten Lieber zusammen im Stall London gucken.
Gestern war´s schon ein bisschen schwieriger.
Waren in Vechta auf dem Geländeplatz- da standen noch die 3 Kurse vom Wochenende (Weser-Ems-Meisterschaften E (als "Sonderprüfung", A u. L).
Unser Stallbesi hat den Trainer gemacht u. gleich zum Lösen mit Sprung 9 (war der höchste aus der E + Bürste) angefangen...
Hansi wußte noch gar nicht was Sache ist, also fing das gleich alles mit nem Stopp an

.
Nachdem wir dann 2-3x über die 9 waren sollten wir gleich mit dem E-Kurs starten...
2x (an 1 und 3 von 12) hat Hansi dann gestoppt, weil der einfach noch nicht drin war- nicht böse, sondern einfach noch überrascht u. z.T. auch ein bisschen überfordert. (So mit Blümchen, weißen Latten, Sägespäne davor etc. hat er ja noch nie gesehen)
Als er dann verstanden hat, was Sache ist, war er wieder großartig!!!
4 war ein kleiner Tiefsprung... da hat er halt noch nicht so verstanden, dass man sich fallen läßt u. springt halt noch los
5 u. 6 ohne Porbleme 7 und 8 2 Baumstämme als Distanz auf der Wellenbahn- da "schwamm" er schon ziemlich hat´s aber wirklich brav gemacht!!!
9 war dann ja die Bürste- ging auch super.
10 kleine Stufe hoch- total brav
Tor: Wassereinritt- da hab ich für das erste Mal durchpariert, ihn gucken lassen u. er ist direkt da rein
11 war so einen GS nach dem Wasserraus... den Sprung hat er richtig gesucht u. wollte schon die schmale Ecke aus der L anziehen - Plondy

- und hab dann zum Glück die Kurve noch gekriegt.
Insgesamt musste ich zu Anfang der ersten Runde doch noch viel "arbeiten"- wurde aber im Verlauf immer besser...
In der 2. Runde haben wir dann 1,2,3,4 - 7-8 (also die Wellenbahn) nachgearbeitet.
Da war er super auf Zug- hat die Sprünge reel gesucht!
Zum Schluss haben wir noch ein paar mal den Wassereinritt im Galopp geübt u. ihn dann gut sein lassen.
Insgesamt fand ich Hansi wirklich super...
vom Training her, hätte ich mir am Anfang doch mehr Rücksicht gewünscht u. nicht sofort mit so einem Hohen Sprung mit Bürste angefangen, weil a. das Pferd zum 2. Mal in seinem Leben auf einem Geländeplatz war und. b. der Reiter zum 4. Mal in seinem Leben (davon die ersten beiden Male vor 10-12 Jahren gewesen!!! und mit einem erfahrenen Pferd).
Das hat uns beide natürlich gleich am Anfang doch etwas verunsichert
Der Spruch- "Ach komm! der hat doch im Parcours auch Vermögen für´n S" fand ich nicht so ganz hilfreich
Aber meine Schatz hat´s ja alles brav mitgemacht u. wieder mal richtig Spaß gehabt
