Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 14:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 12:41 
Offline

Registriert: 6. Juni 2007, 13:48
Beiträge: 312
Wohnort: Franken
Dankeschön :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Die hatten auch Gefährliche :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. April 2009, 19:34 
:-?
mein lehrgang am wochenende wurde abgesagt - zu wenig teilnehmer.
männoooo....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 06:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Geländetraining am Freitag mit bösem Trakehner

:mrgreen:

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 06:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
*kicher* Aber ihr seid noch heil drübergekommen? :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:29
Beiträge: 1036
Wohnort: Altmark
Ja, sind wir - und die nächsten beiden Sprünge (war eine Kombi) haben wir auch noch überlebt :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 07:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Genial war es :!: :!: :-D :alol:

Natürlich kann ich nicht mit Fotos dienen - keinen Fotografen gefunden. :evil: Manchmal frage ich mich, wie das alle immer so hinkriegen. Jeder kommt mit TT, muss sich nur aufs Pferd setzen und reiten. Unsereins gurkt immer mutterseelenalleine durch die Welt.

Dafür hat mein Schimmel nach kleinen Startschwierigkeiten ("Wie, Birkenhindernis? Ne, über weiße Bäumchen springe ich nicht!") - sie hat tatsächlich an den ersten beiden Pupsihindernissen gestanden, so richtig Spaß an der Sache gehabt. Am zweiten Tag gingen dann Wasserein- und -Aussprung, Hecke, und so ziemlich jedes Hindernis auf E-Höhe. Wie vermutet, fand sie es richtig klasse, die Kilometer zu fressen; und der Parcour mit 12 Hindernissen (davon etwa die Hälfte ihr völlig unbekannt) war für sie ein Späßchen. Ist immer wieder schön, wenn man nur draufsitzt, Rythmus hält und lenkt. Ich wurde dann auch gleich vom Trainer gefragt, ob ich vielleicht verkaufen wolle. So ein Pferd ließe sich immer leicht und gut verkaufen. NÖÖÖÖ! Die behalte ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 07:51 
Offline
ARCHIV-ENTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 05:38
Beiträge: 13710
Wohnort: Muensterland
Gerlis hat geschrieben:
Geländetraining am Freitag mit bösem Trakehner

:mrgreen:

Bild



"hubschraubschraub"
das schaut gefääähhhhrlich aus :mrgreen:

_________________
Ordnung ist das halbe Leben, drum ordne nie und lebe ganz!!!

"Ein Amt mit Tücken: (Spiegel-Online: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 61,00.html Matadore oder Masochisten??)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 09:44 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hallo Buschreiter,

ich brauche mal Euren Rat.
Ich hab im letzten Jahr mal ein Geländetraining mitgemacht und mein Pferd hat die Sprünge eigentlich schön angepackt (Baumstämme, Reifen, Billard). Ich war früher öfter im Busch unterwegs (keine Turniere), aber für mein Pferd war es das erste Mal.

Nun hab ich bei einer Ausschreibung gesehen, das in der Nähe ein Geländereiterwettbewerb ausgeschrieben ist. Kann ich mich da als Erwachserner überhaupt hintrauen? :wink:

Laut Ausschreibung handelt es sich um mobile Geländehindernisse (50-70) und die Prüfung wird auf dem regulären Turnierplatz ausgetragen, also nicht wirklich im Gelände.
Nun weiß ich aber nicht wirklich was mich erwartet, reicht es aus, vorher mal ein paar Mal kleine Geländehindernisse gesprungen zu sein, oder ist die Prüfung vielleicht doch schon deutlich anspruchsvoller, als es sich anhört?

Wäre schon, wenn ihr mir Erfahrungen berichten könntet.

Lg

skyline


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 09:55 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Also, bei uns hier wäre es undenkbar - das ist hier wirkich nur was für Kinder, die ihre erste Busch-Saison haben. hier würde man sich als Erwachsener ziemlich blöd vorkommen. Was ich allerdings noch ok finde (habe ich auch in manchen Situationen in E schon gemacht:) Starten und entweder nicht durch Ziel reiten oder die Hand heben. Dann hat Pferd die Turnierbedingung, und man muss isch nicht in Grund und Boden schämen, dass man den Kindern die Schleifen weggenommen hat.
Aber ehrlich gesagt: Bevor ich mir das mit nem RWB geben würde (es lohnt sich von den Hindernissen her einfach nicht), würde ich lieber noch einmal trainieren und gleich das E Gelände nennen. Da hat das PFerd auch mehr von. Denn diese RWB-Hindernisse - zumindest so wie ich das hier schon öfter gesehen habe - eignen sich als "Traingsturnier" überhaupt nicht - auch wenn in der Ausschreibung 50-70 steht, das ist eigentlich meistens dann maximal Baumstammhöhe, vielleicht nen kleiner Wall dazu, und viel mehr nicht.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 18:57
Beiträge: 2450
Also ich sehe da kein Problem drin. Teilweise bauen die schon recht dicke Dinger ins E (letztens gabs Trakehner + Graben, das finde ich für relativ unerfahrene Reiter und Pferde schon heftig).

Zum Reinschnuppern für 1,2 Mal- warum nicht? :)

_________________
Betrachte das Reiten als eine Wissenschaft, aber liebe es wie eine Kunst.
|unbekannt|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:10 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Hm - dann ist das hier anders... Ich finde E eigentlich oft seeeehr einfach und einladend gebaut, und RWB ginge mal gar nicht... Ist wohl wirklich abhängig vom Ort. Hier kennt man halt auch Turniere, wo man vorher weiß" ok, das E ist billig, das kann jedes unerfahrene Pony problemlos schaffen", oder auch "da gibt´s ein paarKlippen drin, das ist schon an der Grenze zum A"
Und irgendwie hab ich persönlich voll das Problem damit, wenn ich in einer Prüfung starte, die eigentlich für schwächere Reiter gedacht ist, und ich schnappe denen nen Schlupp weg, der mir im Prinzip wurscht ist, aber worüber sich ein Kind ganz doll gefreut hätte.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Ich hab im letzten Jahr einen Gelände RWB gesehen- da waren tatsächlich nur Kiddies. Und die Hindernisse- das war einmal ein kleiner Baumstamm, einema Hügel hoch und wieder runter und dann noch so´n kleiner Geländehopser. Ich würde mir da auch eher das Geld sparen und einen E-Geländeritt nennen. Meine Reitlehrerin hat es übrigens vor vielen Jahren dann so gemacht, dass sie auf der Strecke (war aber A glaub ich) nur die Hindernisse gesprungen ist, auf die sie Bock hatte :hu: aber ich weiß nicht, ob man damit heute noch durchkommen würde, wir als Hindernisrichter waren in den letzten jahren immer angewiesen, die Leute dann von der Strecke zu nehmen, wenn die drei Steher hatten oder ausgeschieden sind...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:20 
Offline

Registriert: 23. Mai 2007, 09:06
Beiträge: 148
Hm, also in der Ausschreibung steht, das bei ausreichender Nennung die Prüfung nach Jun/Junge Reiter und nach Reiter/Senioren geteilt wird.

Deshalb hab ich mir gedacht, das die auch extra Erwachsene damit ansprechen wollen und ich vielleicht doch nicht die einzige wäre. :wink:

Also, wenn ich an den Verein denke, wo ich früher ein paar mal trainiert habe, da kenn ich die E-Geländehindernisse, die wären mir definitiv schon zu anspruchsvoll.
Mein Pferd hat an so kleinen Hindernissen Spaß, aber ich denke wenns schwerer und höher wird, dafür ist er mir zu unehrlich, das traue ich uns nicht zu.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 14. April 2009, 10:24 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Ach so, na wenn das sogar geteilt wird, dann ist das ja was völlig Anderes. Wäre ich nie drauf gekommen - da kann man mal sehen, WIE unterschiedlich sowas von Land zu Land ist ... Aus welcher Ecke kommst Du denn?

Aber so, wie Milli das beschrieben hat, kenne ich das auch. Habe ich bei meinem ersten A-Gelände auch so gemacht - habe auch die Hindernisse ausgelassen, die ich kritisch fand, weil ich vorher nie trainiert habe :alol:

Also, HIER, bei UNS würde ich sage: Reit E und guck, wie´s läuft. Aber bei Euch scheint das ja doch etwas anders zu sein ...

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de