Nerventen ihr

Ich bin noch bei Coco und wollte das nicht alles vom Handy tippen. Jetzt sitze ich an Cocos Rechner und versuch mal alles wichtige zu notieren
Der Hof selbst und die Züchterin haben einen sehr netten und sympathischen Eindruck hinterlassen. Es stehen aus eigener Zucht einige sehr nette Pferde dort. Die Mutterstute ist schwierig zu beurteilen (haben sie nur auf der Weide besucht) da schon älter (18/19?) und ziemlich verbraucht und ausgezehrt (Fohlen abgesetzt Anfang September). Sie ist sicher mal eine sehr Hübsche gewesen, scheint mir im Rücken etwas lang. Weiteres ist auf Grund des Zustands kaum zu sagen...
Dann sind wir zu den Fohlen auf die Koppel gefahren (etwas vom Hof weg gelegen, Weide mit Offenstall, viel Baumbestand, schwierige Lichtverhältnisse, Gegenlicht, Schatten). Er steht mit zwei Stutfohlen da, hinter denen er sich auch immer super versteckt hat

Die Züchterin hat die drei dann mit Raschelpitsch über die Weide gescheucht was die drei in der Regel nur zu einem entsprechenden Jagdgalopp animiert hat. Toll zum gucken. Außerdem natürlich recht hohes Gras drauf, auch blöd zum gucken.
Haben dann aber ein paar Sequenzen erwischt, wo man doch was erkennen konnte. Schritt war sehr ordentlich, ist schön übergetreten. Trab war auch sehr ansprechend, was man sehen konnte...
ABER: der Galopp hat Fragezeichen hinterlassen. Wir haben beide (eingebildet?) wieder diese Taktunreinheit hinten rechts gesehen, genau kann man das aber einfach auf dem Boden nicht beurteilen (Reitplatz mit Swing Ground genauso ungeeignet...Fohlen auf Asphalt galoppieren lassen natürlich auch keine Lösung). Wir waren ca. zweieinhalb Stunden auf der Weide bei den Zwergen und ich meine in diesem Zeitraum drei mal dieses "klemmen" beobachtet zu haben, Coco meint, sie habe es auch einmal im Trab gesehen. Laut Züchterin weiß sie nix davon (habe gefragt, ob er schonmal was an den Beinen hatte o.ä. nein, TA nur zum impfen gesehen, nie was auffällig gewesen).
Rein von den Beinen, Knochen, Gelenken ist er aber korrekt, so war auch nix zu erkennen. Kann also alles mögliche oder gar nix sein.
Der Hals hat tatsächlich mehr Unter- als Oberlinie, er kommt aber zum fressen bis auf den Boden

, lang genug isser also
Mich stört also vielmehr diese Unklarheit auf dem einen Hinterbein und ich habe meine Zweifel, dass sich da irgend ein TA in diesem Alter auf eine Prognose festnageln wird lassen.
Der gefürchtete "woah, haben will, wo kann ich bezahlen?"-Effekt ist also ausgeblieben.
Charakterlich hat er mich überzeugt. Alle drei waren sehr aufmerksam und neugierig ohne aufdringlich zu werden, ließen sich überall anfassen und streicheln. Auf der Weide rumfahrender Trecker hat überhaupt nicht interessiert.
Mein Fazit also: ich benötige Input zu dem Bein. Ist mir klar, dass das rein spekulativ ist, aber vielleicht kann mir mal jemand sagen, inwieweit da Befragung eines TA aus eurer Sicht Sinn machen würde.
Tendenz: wär das Bein nicht, würde ich einen Kauf in Erwägung ziehen.