Heute war der TA noch mal da.
Er hat ihn sich angeguckt und meinte er ist immer noch zu rippig, find ich auch. Er würde noch mehr Hafer füttern und außerdem solle ich ihn schweren, der hat viel zu viel Fell für das Wetter.
Er hat die Lunge noch mal abgehört, die ist super, das ist auch mein Gefühl, da hat er im Moment keine Probleme mehr.
Beim abhören der Lunge hat er dann ein leichtes Klappengeräusch des Herzens gehört, wohl ein Grad 1-2. Er meinte, das ist in 98 % der Fälle nicht schlimm, weil es nur im Ruhezustand auftritt und unter Belastung verschwindet. Ich hatte natürlich trotzdem das große P auf der Stirn, erst die Lunge und nun auch noch das Herz??
Hab ihn dann ausgefragt warum, woher, was tun und so weiter.
Er meinte, die Ursache kennt er auch nicht, das taucht einfach bei einigen Pferden auf, ist so eine Art Verschleiß an den Klappen, aber nicht dramatisch solange es unter Belastung weg ist. Mit der Lunge oder dem Korti hängt das nicht zusammen, es kommt wohl auch vor, dass es einfach so plötzlich wieder verschwindet wie es aufgetaucht ist.
Er hat Blut abgenommen um ein großes Blutbild zu machen und kommt wieder, wenn das Ergebnis da ist um das Herz noch mal eingehender zu untersuchen. Dafür soll ich ihn reiten bevor er kommt, dass er ihn richtig unter Belastung sieht und dann sehen wir weiter wegen dem Geräusch. Drückt mir mal bitte bitte die Daumen dass es weg oder zumindest harmlos ist.
Wegen dem Korti noch mal:
Doc hustet nicht nur ein bisschen sondern bekommt keine Luft mehr, wenn er kein Kortison bekommt. Ich weiß das Kortison nicht ganz ohne ist, aber da müssen wir nun irgendwie durch. Je länger die Lunge entzündet ist, desto geringer wird die Chance, dass er je vom Korti loskommt. Von daher werde ich jetzt nicht einfach die Kortisontherapie abbrechen und mit irgendetwas anderem anfangen.
Wir haben Blut abgenommen für ein großes Bild, mal sehen was dabei rauskommt. Wenn die Leber Probleme macht, wird das ja auf dem Blutbild deutlich.
Ich habe mal ein Pferd mit einem massiv verschlechterten Leberwerten gepflegt, der sah aber noch mal anders aus als Doc, der war mega stumpf im Fell und sah richtig krank aus, Doc hat super Fell und macht sonst keinen kranken Eindruck.
Achso das Korti ist nicht so besonders hoch meinte der TA, er bekommt ja 400 mg pro Tag, hochdosiert wären 1000 mg. Seit dieser Woche ist es aber schon etwas runtergesetzt auf 300 mg pro Tag.
Ich werde nun erstmal die Ergebniss abwarten vom Blut und Herz und dann sehen wir weiter.
Scheren wollte ich ihn nun am Wochenende, da kommen wir eh nicht drumrum, wenn wir diesen Winter noch mal in Arbeit kommen wollen und ich will mal nicht so pessimistisch sein, dass ich ihn dieses Jahr noch wieder ganz rausschmeißen muss.