Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 00:28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 210  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
die Schabracke von Missy ist toll :rosawolke:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Also ich persönlich finde ja fast alles an den schönen Bildern bemerkenswerter als die Schabrackenfarbe. :respekt:

:clap: Schön, dass Ihr alle so ein gelungenes Training hattet! Hannos, freut mich sehr, dass Du jetzt auch wieder springen kannst, und dass allrounders Flotte die Pause negiert. :-D

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 10:47
Beiträge: 4997
Wohnort: Frankfurt
Danke für den Zuspruch - bin auch wirklich froh und erleichtert.

Zum Thema Eisen: lieber Barhuf als Eisen ohne Stollen. Letzteres gibt aber natürlich den besten halt. Seit ich Busch reite, haben meine Stuten immer vierfachen Stollenbeschlag drauf in der Saison. Die laufen damit deutlich sicherer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2007, 14:32
Beiträge: 5833
Wohnort: Good old Frankfurt
Islands hat geschrieben:
Also ich persönlich finde ja fast alles an den schönen Bildern bemerkenswerter als die Schabrackenfarbe. :respekt:



Wirst du wohl still sein :baeh: :wink:

_________________
I want the vampire in the volvo, not the fucking prince with his damn white Horse!

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. April 2012, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007, 18:49
Beiträge: 6802
Tolle Fotos von Euch allen! Der Tinker gefällt mir auch echt gut, Hannos, sieht sehr sportlich aus!

Bei der Frage, ob Stollen ode rnicht, kommt es auch noch immer auf´s Pferd an - meine Stute kam damals mit zwei Eisen vorne und mini Stollen aus, damit lief sie genauso sicher wie zu der zeit, als sie noch vier Eisen plus Stollen hatte. Genaus konnte ich M-Springen reiten mit nur Eisen vorne plus Ministollen. Eine bei uns inm Verein, mit der ich mich da mal drüber unterhalten hab, sagte, bei ihrem Pferd würde das gar nicht gehen, der bräuchte komplett Stollen und auch dicke Stollen, um sicher zu laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 584
@hannos ich finde der Tinker und du ihr macht das klasse, er kommt deinem Sitz zu gute kann das sein?, gefällt mir :-D

@allrounder super das die Yacht wieder fit ist :wink:

@cuti schöne Fotos das mit den Schlangenlinien/Zuschauerzählen/Glotzattacken hatte ich am WE auch, also du bist nicht alleine :knuddel:

Zum Thema Stollen, mein Schmied sagt niemals Eisen auf Rasen ohne Stollen, das kann hundert mal gut gehen, aber wenn es nicht gut geht kann man jedem Pferd damit ruckzuck das Springen abgewöhnen.

LG
Poros

_________________
"Bedenke: Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens"
Kyra 16.3.1996-12.3.2011


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
@Poros: Ja, definitiv. Ein Springsattel mach im Vergleich zu nem VS Sattel riesig viel aus

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wo besteht eigentlich der Unterschied von einem Springsattel zu den Eventersaetteln? Sind zweitere leichter? Bieten sie mehr Halt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 10:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2009, 07:37
Beiträge: 6130
Also ich hab noch nicht in so vielen Eventersätteln geritten,
aber die beiden, in denen ich reiten durfte waren etwas leichter
und halt Monoblatt, was einen besserern Halt gibt, das das Sattelblatt in kniffeligen Situationen nicht rutschen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Aaah ok, danke :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 13:27 
Offline

Registriert: 28. Juli 2010, 11:12
Beiträge: 980
Eventersättel sind flacher und haben ein noch weiter vorgeschnittenes Sattelblatt und meist weniger Pausche. So kann man die Bügel kürzer machen und hat mehr Bewegungsfreiheit bei Tiefsprüngen etc.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 17:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
allrounder hat geschrieben:
Danke für den Zuspruch - bin auch wirklich froh und erleichtert.

Zum Thema Eisen: lieber Barhuf als Eisen ohne Stollen. Letzteres gibt aber natürlich den besten halt. Seit ich Busch reite, haben meine Stuten immer vierfachen Stollenbeschlag drauf in der Saison. Die laufen damit deutlich sicherer.


Da hab ich andere Erfahrungen gemacht: Meine laufen nun alle komplett barhuf und wir sind regelmäßig bei schlechtem Boden diejenigen mit dem meisten Grip, sogar die mit Stollen rutschen oft schon, wenn wir noch gut daherkommen. Der Alte hatte früher auch Rundumbeschlag mit Stollen und läuft heute barhuf mit deutlich mehr Grip, obwohl seine Hufe lange nicht die Sohlenwölbung haben, die die anderen, die nie beschalgen waren mitbringen und die ich mir wünschen würde. Ich bin zwar über feste Hindernisse nie höher als L-Höhe gegangen, glaube aber nicht, dass ich bei zunehmender Höhe anderes berichten würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. April 2012, 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 10:19
Beiträge: 1245
Singvogel hat geschrieben:
allrounder hat geschrieben:
Danke für den Zuspruch - bin auch wirklich froh und erleichtert.

Zum Thema Eisen: lieber Barhuf als Eisen ohne Stollen. Letzteres gibt aber natürlich den besten halt. Seit ich Busch reite, haben meine Stuten immer vierfachen Stollenbeschlag drauf in der Saison. Die laufen damit deutlich sicherer.


Da hab ich andere Erfahrungen gemacht: Meine laufen nun alle komplett barhuf und wir sind regelmäßig bei schlechtem Boden diejenigen mit dem meisten Grip, sogar die mit Stollen rutschen oft schon, wenn wir noch gut daherkommen. Der Alte hatte früher auch Rundumbeschlag mit Stollen und läuft heute barhuf mit deutlich mehr Grip, obwohl seine Hufe lange nicht die Sohlenwölbung haben, die die anderen, die nie beschalgen waren mitbringen und die ich mir wünschen würde. Ich bin zwar über feste Hindernisse nie höher als L-Höhe gegangen, glaube aber nicht, dass ich bei zunehmender Höhe anderes berichten würde.


Ich habe den direkten Vergleich. Wallach barhuf (schon immer) und Stute beschlagen! Bei schlechtem Boden hat die Stute mit Stollen deutlich mehr Gripp. Und mein Wallach ist wirklich SEHR gut zu Fuß, den hab ich in 10 Jahren noch nie hinfallen sehen. Trotzdem rutscht der viel mehr rum.

_________________
Es kommt ein Zeitpunkt in Deinem Leben, an dem du realisierst, wer Dir wichtig ist, wer es nie war, und wer es immer sein wird.
So mach dir keine Gedanken über die Menschen aus deiner Vergangenheit, denn es gibt einen Grund weshalb sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 07:21 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
:mrgreen: Nein, du hast den Vergleich zwischen zwei Pferden. Ich hatte mit dem Alten den direkten Vergleich. Und nicht nur mit dem, aber egal. Es spielen nämlich auch noch andere Faktoren eine Rolle als barhuf vs. Stollen-Eisen, wenn es darum geht, ob ein Pferd auf nicht optimalem Untergrund rutscht oder nicht.

- Wie gut läuft das Pferd barhuf schon? Also, traut es sich wirklich zutreten oder ist es eigentlich noch in der Umstellung, falls es vorher beschlagen war. Mein Alter signalisiert mir seit ein paar Jahren: Heh, ich galoppier auch über Schotter ...
- Wie gut ist das Pferd gymnastiziert (Zustand der Muskulatur) und insgesamt in der Balance? Trittsicherheit mit oder ohne Beschlag hat wahnsinnig viel damit zu tun.
- Hat das Pferd Blockierungen und wenn ja, wo? Die haben einen ganz entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Bewegungsabläufe und damit auf Trittsichrheit und Grip.
- Nicht zuletzt spielt es auch ein Rolle, ob ein Pferd gelernt hat, sich auf ungutem Boden zurechtzufinden, manche werden auf schlechten Boden hektisch und rutschen so aus der Unsicherheit heraus noch mehr (mein Alter etwa früher mit Beschlag).
- Die Art der Hufbearbeitung und die Qualität des Beschlag spielen natürlich auch noch eine Rolle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VS-Enten -->Hier rein!!!
Ungelesener BeitragVerfasst: 12. April 2012, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Ich denke, da gibt es aber auch unterschiedliche Meinungen. Ich kenne renommierte VS-Trainer, die trainieren ab den höheren Klassen nur mit Pferden, die 4 Eisen plus Stollen haben. Da wurde auch schon ausgiebig im Buschforum drüber diskutiert.

Eine Universallösung für alle gibt es da wohl nicht und man muss pro Pferd entscheiden. Nur eines ist klar, entweder barhuf oder Stollen reindrehen.

Wir hüppeln ja nur E plus mal 'nen einzelnen A-Sprung, vorne Eisen plus Stollen, hinten barhuf.

Im Busch geht einfach Sicherheit vor! Und ein Pferd, welches mal ins Rutschen kommt, verliert schnell den Mut.

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3150 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132 ... 210  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de