Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 14. Mai 2025, 19:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 624  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Januar 2010, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Pagani hat geschrieben:
Jo, bist du da auch?

Ich habe den ersten Interessenten *heul*


Ja :mrgreen:

Sie sieht aber auch nett aus, erinnert mich an meine letzte Reitbeteiligung die ich in den 90ern hatte. Die war auch lieber im Gelände unterwegs als auf dem Platz (wenn sie dann allerdings in die Bahn musste auch ohne Probleme)

Ich drück Dir die Daumen, dass Du, auch wenn es schwer fällt, ganz feine Leute für sie findest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 10:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Die Interessentin kommt auch aus dem Forum. Klingt sehr nett vom dem Was se schreibt und auch am Telefon. Was sie so von ihrer Stute berichtet deckt sich total mit dem Verhalten meiner Stute. Könnten Zwillinge sein. *Lach* Pearl ist ja auch wirklich ein Zwilling. Allerdings hat sie nen Bruder, aber da soll mal jemand behaupten das das zweite Fohlen klein und schmächtig bleibt.
Bin mal gespannt ob der heftige Schneefall endlich aufhört. Hier geht nichts mehr und die wollten heute kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Januar 2010, 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Bei uns ging es heute vom Schnee her, die Straßen waren frei.
Berichte mal wie sie sie fanden :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010, 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Hach Kinners, unausgeglichene Jungpferde und dazu dieses Sch...wetter ... ich mag nicht mehr.

Stuti bringt mich nur noch auf die Palme, einen Tag ist sie unterm Sattel ganz cool und artig, am nächsten hopst sie nur rum, jeder Einsatz des Schenkels verwandelt Hopsen in alle möglichen Kapriolen :ashock:

Im Umgang dreht sie auch gerade am: Putzplatz ist doof, da will ich nicht hin, will nicht vom Paddock und ohne Vorwarnung drehte sie sich gesern schwungvoll auf der HH von mir weg um und galoppierte davon über den eisigen Hof ... :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010, 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Juli 2008, 14:12
Beiträge: 552
Och Fienchen :knuddel: , nich tun, kommen auch weiter andere Zeiten bei besserem Wetter.

Später, wenn unsere alt, grau und weise sind, so mit Mitte 20, da zehren wir dann von solchen Geschichten ala "Damals war sie noch anders, da hättest Du sie kennen müssen" und dann wird geschwärmt wie bekloppt sie doch war bei Eis und Schnee über den Hof zu brettern und alle Leute in ihrer Nähe in Gefahr zu bringen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2010, 16:09 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Ich bin grad sehr froh, dass der Schnee verhindert, dass ich mich draufschwinge :mrgreen:.

Aber Deine Stute hat echt ausgelegt, Fienchen, ich finde sie sieht jetzt schon sehr nach einem fertigen Pferd aus auf dem Video!

_________________
Prinzfried-Groupie und Elb-Fan!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2010, 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
@Mine: *lach* DA hast du allerdings recht ... geht mir ja jetzt mit dem "Alten" auch so ... hach DEN hättest du mal erleben müssen früher, als der noch nicht so artig und ausgeglichen war .... :-D

@domaris: ja, mein zierliches Elflein :mrgreen:

Aber kaum ist man verzweifelt ... wirft Pferd einem wieder einen "Knochen" hin ... war Sonntag - ok, nachdem ich sie erst auf der Winterkoppel hatte, wo sie schwer getobt hat und Schulen über der Erde trainiert, dann ablongiert habe danl genügender Schneedecke - artig und ruhig beim reiten, hat wirklich Spaß gemacht.

Und gestern in der Reitstunde ... super. Gleich gut am Bein, kein Gehopse. Brav und aufmerksam gearbeitet, gab mir einfach ein tolles Gefühl - wo war der Haken :-? ?

Nein, die ist einfach unausgeglichen ... das ist das Problem denke ich und wenn dann gewisse Kandidaten in der Halle sind, wird sie irgendwie eh leichter rattelig als bei anderen. Ich hoffe,im nächsten Winter ist sie da auch weiter.

Ich gehe nur den beiden Hengsten weiträumig aus dem Weg, das muß ich mir mit dem Vollweib nicht geben ... das Verhalten ist da schon bei Sichtkontakt ... ich will nicht näher drauf eingehen

:aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2010, 09:39 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:15
Beiträge: 262
Ähm, hab ich was verpaßt. Gibt es nach dem Video vom Turnier noch eins?

Die Leute waren da. Aber entscheiden ist noch nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Februar 2010, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Bei den Fotos, Pagani :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2010, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Mein Stütchen bringt mich momentan etwas ins Grübeln. In der letzten Reitstunde lief sie immer mal wieder nicht ganz sauber im Takt. Daraufhin hatte ich unsere stalleigene Physiotherapeuthin an ihr dran, die nichts besonders Auffälliges finden konnte (klar, die eine oder andere Blockade oder Verspannung finden die ja immer, aber nichts, wo man sich jetzt Sorgen machen müsste) und mir ein sehr bewegliches, elastische Pferd bescheinigte. Dann habe ich zwei Tage mit Freilaufen und über Stangen longieren verbracht, beim nächsten Reiten war es dann keine Taktunreinheit mehr, sondern fühlte sich richtig lahm an. Also wurde die Reiterei abgebrochen und dem Fremd-TA, der zufällig am selben Abend auf der Anlage war vorgetrabt. Der diagnostizierte eine leichte Lahmheit im rechten Hinterbein, schloß aus, dass es sich um Wachstumsprobleme handelt, konnte aber ansonsten auch nur feststellen, dass nichts warm, geschwollen oder druckempfindlich war und riet zum diagnostischen Abspritzen und Röntgen beim eigenen TA. So weit so gut, durch Wetter und Koliknotfall verzögerte sich der Termin mit unserem TA dann um 2 Tage, so dass ich insgesamt 3 Tage Schritt geführt habe. Beim TA Termin war Stütchen dann ziemlich geladen zeigte weder beim normalen Vortraben noch nach dem Beugen das geringste Zeichen einer Lahmheit. Wir haben dann mal sicherheitshalber einige Röntgenaufnahmen gemacht, die aber keinerlei Veränderungen zu den AKU-Bildern von vor 9 Monaten zeigten. An der Longe kann ich jetzt auch keine Ungleichmäßigkeit im Gang mehr sehen und beim nächsten Reiten habe ich nichts gespürt. Mein Mann meinte beim Antraben am Anfang sehen zu können, dass sie das rechte Hinterbein nicht genauso durchzieht wie das linke Hinterbein, was sich aber noch ein paar Runden gegeben hat. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und werde morgen mal meine Ausbilderin gucken lassen...

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2010, 17:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Blöd sowas ... und macht einen ganz verrückt :?

Aber vielleicht wirklich nur eine Kleinigkeit ... die sich jetzt von selbst wieder gibt. Mal weggerutscht o.ä. Ich drücke euch die Daumen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2010, 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. August 2008, 10:17
Beiträge: 69
Wohnort: Baden-Württemberg
Alia hat geschrieben:
Mein Stütchen bringt mich momentan etwas ins Grübeln. In der letzten Reitstunde lief sie immer mal wieder nicht ganz sauber im Takt. Daraufhin hatte ich unsere stalleigene Physiotherapeuthin an ihr dran, die nichts besonders Auffälliges finden konnte (klar, die eine oder andere Blockade oder Verspannung finden die ja immer, aber nichts, wo man sich jetzt Sorgen machen müsste) und mir ein sehr bewegliches, elastische Pferd bescheinigte. Dann habe ich zwei Tage mit Freilaufen und über Stangen longieren verbracht, beim nächsten Reiten war es dann keine Taktunreinheit mehr, sondern fühlte sich richtig lahm an. Also wurde die Reiterei abgebrochen und dem Fremd-TA, der zufällig am selben Abend auf der Anlage war vorgetrabt. Der diagnostizierte eine leichte Lahmheit im rechten Hinterbein, schloß aus, dass es sich um Wachstumsprobleme handelt, konnte aber ansonsten auch nur feststellen, dass nichts warm, geschwollen oder druckempfindlich war und riet zum diagnostischen Abspritzen und Röntgen beim eigenen TA. So weit so gut, durch Wetter und Koliknotfall verzögerte sich der Termin mit unserem TA dann um 2 Tage, so dass ich insgesamt 3 Tage Schritt geführt habe. Beim TA Termin war Stütchen dann ziemlich geladen zeigte weder beim normalen Vortraben noch nach dem Beugen das geringste Zeichen einer Lahmheit. Wir haben dann mal sicherheitshalber einige Röntgenaufnahmen gemacht, die aber keinerlei Veränderungen zu den AKU-Bildern von vor 9 Monaten zeigten. An der Longe kann ich jetzt auch keine Ungleichmäßigkeit im Gang mehr sehen und beim nächsten Reiten habe ich nichts gespürt. Mein Mann meinte beim Antraben am Anfang sehen zu können, dass sie das rechte Hinterbein nicht genauso durchzieht wie das linke Hinterbein, was sich aber noch ein paar Runden gegeben hat. Ich bin jetzt ziemlich verunsichert und werde morgen mal meine Ausbilderin gucken lassen...


Hi,
ich würde mich da nicht so verrückt machen...vielleicht ist sie blöd aufgestanden morgens oder hat komisch gelegen oder hat sich angeschlagen...ich meine, ich funktioniere auch nicht jeden Tag gleich :alol: und wenn man nix sehen konnte, und nix warm ist etc. bin ich mittlerweile so weit, das ich langsam mache und dann nach 3 Tagen wieder gucke und wenn dann nix ist...gut; wenn nicht-kann ich immer noch was überlegen...
Kann Dich verstehen, nachdem was Du mit Deiner "alten" Stute mitgemacht hast...bin da ja ähnlich gestrickt...LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
@Fienchen/Butze: danke für die aufmunternden Worte. Ich denke auch, dass es jetzt so schlimm nicht ist. Am Montag Abend hat meine Ausbilderin mal geguckt und meinte, wenn sie sich viel Mühe gibt, kann sie auf der rechten Hand sehen, dass Stütchen das rechte Hinterbein nicht so ganz richtig durchzieht, links zieht man gar nichts und mit der Bewegung verschwindet es dann auch ganz. Ich mache jetzt mal leichtes Bewegungsprogramm weiter und schaue, wie sich das so entwickelt. Generell ist sie aber munter und möchte auch laufen.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Vielleicht wächst sie auch einfach... da kneift es ja durchasu mal irgendwo und daher zeiht sie nicht ganz durch. Klingt doch schon mal gut - macht mir mal keinen Unsinn ! :-?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2010, 13:31 
Offline

Registriert: 16. Juli 2009, 19:13
Beiträge: 2077
Wohnort: Bayern
mein kleiner schaut jedes mal anders aus wenn ich ihn auspack...und das passiert zur zeit ja nciht regelmäßig da wir ja immer noch verletzungspause haben....nächste woche wird ncohmal geschallt und dann darf ich wahrscheinlich wieder anfangen...

hoffentlich passt dann der sattel noch :?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 624  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de