Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 30. April 2025, 20:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 455  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:05
Beiträge: 2709
Wohnort: Brandenburg
Dein Pony ist 25m gesprungen :ashock: Boah ... verkaufen, sofort verkaufen :mrgreen:

_________________
OPWuWR (Oper-Perfekten Wald- und Wiesenreiter!).


Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Oktober 2008, 10:16 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
ne 1,25 hoch :mrgreen: Wie gesagt beim Freispringen und aus dem Trab :mrgreen: vor etwas über 1,30 hatte er dann aber doch zu viel Respect.

Habe es halt schon ewig nicht ausprobiert wie hoch er kommt! Eigentlich lasse ich ihn auch nie so hoch freispringen :mad: ( sehnenverletzungs geschädigt bin)

Wollte ihn gestern eigentlich nur ein paar in-outs springen lassen, aber meister wollte nicht übern Rücken springen und hat Giraffe gespielt ( der geilt sich immer total auf beim freispringen) :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 08:23 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Ich bin grade mal wieder beim Thema "Wie mach ichs der Besi klar?"
Situation: Im April habe ich angefangen mein RB Pferd zu reiten, damals war er unbemuskelt und leicht moppelig und satnd in einer Box mit wenig bis gar keinem koppelgang. Im Mai wurde er umgestellt in großen Offenstall wo meine Stute auch jahrelang stand. Zunächst entwickelte er sich gut, baute Fett ab und Muskeln auf. Irgendwann bekam er Kotwasser und teilweise auch Durchfall, mal mehr mal weniger, Besi fütterte so ein pulver dagegen, das meiner Meinung nahc nicht viel brachte. Ab Juli etwa findg er an immer mehr abzubauen, er wurde immer eckiger, einzig der Bauch wurde mehr. Mittlerweile sieht er richtig schlecht aus.
Fütterung ist so, dass sie um 6.30Uhr Heu und KF bekommen(er an KF Mineralfutter und 1/5kg Marstall Haferfrei), dann gegen 7 auf die Koppel gelassen werden, seil Ende Juli ist da aber kaum noch was drauf. Um ca. 12 kommern sie wieder rein, haben dann ca. 1-2 Stunden noch Reste vom Morgenheu. zwischen 16 und 17Uhr gibts dann nochmal Heu und KF(er bekommt das gleiche wie morgens). Das Heu ist dann zwischen 19 und 20 Uhr leer, d.h. die Pferde haben ca. 11 Stunden nichts zu fressen außer Stroh, das dann entsprechend gefuttert wird. Dazu bekommt er meist irgendwie noch Äpfel oder Möhren, wenn wir da sind und von mir auch meist noch 1kg Hafer (weiß die Besi nicht).
meine Theorie ist er hat Probleme mit dieser Futterverteilung und bekommt einfach auch insgesamt zu wenig. Durch die lange Lücke und das viele Stroh kommt der Blähbauch und das Kotwasser. ich würde ihm jetzt gerne Heucops geben, so habe ich das bei meienr auch immer gemacht in dem Stall und das machen auch viele andere. Ich würde die Heucops zahlen, bzw. hab wegen meiner Stute sowieso welche da und würde die nach dem reiten füttern. Darf ich aber nicht, weil die Besi meint er sei doch dick (wegen dem Bauch) und oben wäre er nur wegen dem Durchfall so eingefallen, sie kauft jetzt Karottenpellets, das würde helfen udn dann würde er auch wieder besser aussehen. Das der Bauch nur Luft ist und er im Offenstall und bei mehr arbeit einfach mehr Futter braucht sieht sie nicht.
Entwicklung auf Fotos:
Kurz nach dem Umzug in neuen Stall:
Bild
Ende Juni:
Bild
Mitte August:
Bild

Aktuelleres habe ich grade keines.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juni 2007, 15:26
Beiträge: 1997
Ui das ist aber schon ein heftiger Unterschied :ashock:
Müsste doch der Offenstallbetreiber auch sehen, oder? Kann man ihm da nicht mehr Futterzeit beim Heu einräumen oder wie ist das im Offenstall (kenn mich da nicht wirklich aus)
Hast du der Besi mal die Bilder gezeigt? Manchmal sieht man das selber ja gar nicht mehr wenn man das Pferd täglich sieht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:31 
Offline

Registriert: 8. August 2007, 06:12
Beiträge: 296
ui, der hat aber übel abgebaut auf die kurze zeit!!! in nur 6 wochen so runter! ende juni sieht er ja grad richtig aus...
aber das 2. bild sieht für meinen geschmack eher krank aus...

glaubst du das liegt nur am futter, oder hat er gesundheitlich noch andere probleme?

_________________
Wenn der Klügere nachgibt, regiert der Dumme!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:38 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Die Heufütterzeiten sind für alle 30 Pferde gleich, kann man nicht variieren. Im Winter gibts auch etwas mehr Heu, da haben sie dann meist schon fast bis 22Uhr Heu, aber da brauchen sie dann auch noch mehr. Ist halt bei 30 Pferden, bunt gemsicht zwischen Tinker, Hafi, Araber, Quater, VB, WB nicht so leicht für jeden passend zu füttern. Aber ich hatte ja selber ein schwerfuttriges Pferd da drin, die nichtmal in der Box zugenommen hat, aber mit zufütterung von Heucops kann man das gut regulieren. Aber die BEsi lässt sich halt vom Bauch täuschen, aktuell ist er oben rum noch wneiger geworden und der Bauch mehr und die BEsi meint Bauch = Pferd zu dick.

(Abgesehen davon sieht sie das Pferd nicht täglich, ich komme regulär genau so oft wie sie und sie kommt aber oft an ihren Tagen auch mal gar nicht, was ich nie machen würde.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:41 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
knuschelwuschel hat geschrieben:
glaubst du das liegt nur am futter, oder hat er gesundheitlich noch andere probleme?

Also er hat eben Kotwasser und teilweise richtig Durchfall(wo ich eben glaube das hat auch mit der Fütterung zu tun), letzte Woche hat sie jetzt mal noch die Zähne machen lassen, vielleicht liegts auch mit daran. Sonst ist er aber fit, also hat auch vorwärtsdrang, macht gut mit bei der Arbeit etc. und er wirkt auch nicht krank, bis auf die Figur.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Machen die das Heu bzw. die Silage selber??? Düngen sie vorher die Weiden???
Meiner hatte auch lange Probleme damit, bei mir lag es am "Gras" egal in welcher Form... :evil:
Nach einem Stallwechsel haben wir keine Probleme mehr damit!

LG
Kathrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:51 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Heu wird selber gemacht, Silage gibts net. Weiden werden glaube ich schon gedüngt. Aber die anderen pferde haben ja auch keine Probleme. Und es wurde ja bisher nur so ein seltsames Pulver ausprobiert, sonst nix, von daher gibts noch viele andere mögliche Ursachen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2007, 13:01
Beiträge: 1265
Dann kann ich mir nur noch Stress bei der Fütterung vorstellen... :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 12:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
ich glaub auch, dass nicht alle pferde offenstallokmpatibel sind.
die stute meiner freundin war auch sehr rangniedrig und hatte laufend durchfall und kotwasser und nahm nicht zu.
nach umstellung in eine paddockbox besserte sich das zusehends.

ich will nicht im allgemeinen gegen offenstallhaltung sprechen, nur oftmals finde ich es nicht gut umgesetzt. dort wurde alle pferde bunt gemischt reingestellt und es gab einen der alle tyrannisiert hat...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 12:55 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Also er macht nicht den Eindruck, als würde er sich dort insgesamt nicht wohl fühlen, er hat nen mittleren Rang, setzt sich am Heu gut durch, steht ehr mitten im Geschehen als außerhalb und er geht nicht so gerne von der Herde weg, wiehrt oft wärend dem Reiten, vorallem auf dem Platz, wo er die anderen Pferde hören kann und teilweise auch sehen. Insgesamt ist er entspannter und weniger giftig wie er es in der Box vorher war.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 13:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 4385
Wohnort: MTK
wenn er nicht mehr stress hat, kein anderes futter bekommt, nicht anders gearbeitet wird:
habt ihr mal richtig auf würmer testen lassen?
in den Pferdeäppeln kann man nicht immer was erkennen, deshalb auch mal blutwerte (eosinophile) testen.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. November 2007, 21:45
Beiträge: 590
Wohnort: Hamburg
Ich bin heut das erste mal den Großen geritten :mrgreen: Ui hatte ich schiss :mrgreen: Das letzte mal das ich ein Großpferd geritten bin war... öhm paar Jahre her.

War aber cool, kam mir nur etwas mickrig vor hihi

_________________
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen. Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. Oktober 2008, 13:38 
Offline

Registriert: 31. Juli 2007, 20:11
Beiträge: 1313
Und unbedingt auf gzut Glück ne Bandwurmkur reinschieben - Droncit gibt´s für 10 Euro und ist eines der besten und gängigsten Wurmmittel, die gegen Bandwürmer wirken.

Der Wirkstoff Ivomecin (enthalten in Ivomec und ich glaube Banminth"+") wirkt NICHT gegen Bandwürmer!!!
Soweit ich weiß, gibt es nur ein brauchbares Kombi-Präparat, was aber nicht sehr bekannt ist und normalerweise NICHT gegeben wird.
Zwischen dem Verabreichen von einer "normalen" Wurmkur und Droncit (das nicht als Ersatz für eine normale Wurmkur angesehen werden darf) sollten ein paar tage zeit liegen, da die Wurmbelastung - und somit auch die Belastung durch Giftstoffe nach dem Absterben der Würmer - nicht zu unterschätzen ist.

Neueste Untersuchungen haben ergeben, dass deutschlandweit JEDES DRITTE PFERD von Bandwürmern befallen ist.

Artikel aus Fachzeitschrift liegt vor - müsste PferdeForum 09/2008 gewesen sein.



Sorry fürs Offtopic - aber ich habe ein Pferd gesehen, das von Bandwürmern beinahe komplett verzehrt worden ist, weil die Besitzer (und deren TA) jahrelang nichts gegen Bandwürmer unternommen haben.


Im Nachweis von Bandwürmern sind Kotproben übrigens blanker Unsinn - die kann man fast nie nachweisen.

_________________
Man spricht viel von Aufklärung und wünscht mehr Licht.
Mein Gott, was hilft aber alles Licht, wenn die Leute entweder keine Augen haben oder die, die sie haben, vorsätzlich verschließen?
(G. C. Lichtenberg, 1742 - 1799)
-----
Empfehlung:
http://www.bei-pferdeversicherungen-sparen.de
oder http://www.horse-life.com


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6823 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 455  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de