Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 00:17


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Das hört sich doch bei den meisten sehr erfreulich an! Klar, ich weiß ja, daß man jeden individuell betrachten muss, es gibt ja auch genügend Frührentner mit 12 oder jünger....

An sich ist meine Stute auch eher "hart", lettisches Warmblut, altes Hannoveraner G-Blut. Die hatte in den ganzen Jahren nie länger als eine Woche "krank" gemacht und dann war es auch immer mit TA da und Spritze rein alles erledigt. An den Knochen hatte sie nie was, ging mal eine Woche etwas ungleich nach einer wohl zu wilden Silvesternacht. Man hätte es aber nicht mal Lahmheit nennen können.

Sie hat auch erst spät angefangen was tun, war erst in der Zucht (Fohlen mit 4 und 5 Jahren) und wurde dann angeritten nach Deutschland exportiert, seitdem kenne ich sie. Und bei mir hat sie sich auch nie überarbeitet, A-/L-Dressur und E-/A-Springen...

Da hoffe ich jetzt erstmal, daß alles erstmal so weiter geht und ich das Thema "Rente" noch auf die lange Bank schieben kann.

Zähne wurden bei ihr immer regelmässig gemacht und da war der Zahnarzt auch immer sehr zufrieden.

Sternschnuppe, selber entscheiden mag meine schon immer ganz gerne. Sie ist sehr selbstbewußt, scheut so gut wie nie und meint, sie wüßte wie der Hase läuft... In allen Bereichen. Ich muss immer noch lachen, wenn ich an unsere ersten Versuche Aussengalopp denke. Sie sprang immer brav im Aussengalopp an und ... machte selbständig einen einfachen Wechsel zum Handgalopp als ob sie sagen wollte "Biste doof da oben und weißt nicht mehr, wie es richtig geht?"

GANZ LIEBEN DANK FÜR EURE AUSFÜHRLICHEN BERICHTE!!! :knuddel:

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 13:03 
Offline

Registriert: 12. August 2009, 07:52
Beiträge: 2244
Wohnort: Wo die Misthaufen qualmen... Sauerland!
Mein Araber-Mix war bis zum Bandwurm-Befalll im Frühjahr 2010 topfit!
Da war er 27!

Mein Westfale wurde auch erst mit 25 alt.
Er war dann einfach müde und stolperte auch vermehrt.

_________________
Pfeif auf den Prinzen - ich nehm den Gaul!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. August 2010, 11:03
Beiträge: 266
Wohnort: SH
Meiner (Bj '77) ist mit 27 langsam alt geworden. Bemerkt habe ich es an vermehrtem stolpern, schreckhaftigkeit im Gelände (erhörte einfach trecker, Autos usw. nicht mehr so gut) und ähnlichem. Er hatte aber lange vorher schon Arthrose.
Alles in allem konnte ich ihn aber bis zu seinem 29 Lebensjahr recht "normal" reiten (kein Springen mehr, aber gern auch 3 Stunden durchs Gelände schrubben).
Ich denke immer, dass einem das Pferd das schon zeigt wenn es nicht mehr ganz so kann. Und ich habe mit meinem die Erfahrung gemacht, dass es nur schadet ein Pferd früher in Rente zu schicken als nötig.
Meiner hatte z.b. mit 22 einen Schlaganfall. TA meinte damals dass Reiten nicht mehr möglich sein, er hatte auch einen Schaden zurückbehalten, kann den Schweif seither nicht mehr bewegen.
Gesagt getan, Opa hatte drei Monate seine Ruhe - und war völlig am Ende. Keine Muskulatur mehr, völlig neben der Spur - dem fehlte die arbeit!! Habe dann langsam wieder antrainiert und eben noch 7 Jahre gut von ihm gehabt.
2009 (also mit 32) habe ich ihn dann in rente geschickt und das war auch ok für ihn. Er sieht immer noch ganz gut aus für sein Alter und ist glücklich. Für ihn also dieses Mal der richtige Zeitpunkt.

Also mach dir keine Sorgen, die sagen dir das deutlich und rechtzeitig!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. März 2009, 14:28
Beiträge: 8724
Wohnort: Frankfurt
Viele hier sagen ja, dass zu früh in Rente schicken u.U. das falsche sein kann, wegen Muskulatur etc.
Das wundert mich jetzt, denn die Retnerkoppeln, die ich kenne sind riesig, bergig und die Pferde stehen dort in großen Herden und sind einfach nur noch Pferd.
Das wünsche ich mir eigentlich für meinen Dicken. Sobald er nicht mehr reitbar ist, wollte ich ihn auf so eine koppel packen.
In meiner Vorstellung wäre das für ihn das Paradies.

_________________
Moin - Lust auf Urlaub an der Nordsee?
http://www.boje-9.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
die Stute meine Freundin ist Baujahr ´83, wird als 29 dieses Jahr. Sie ist noch ein alter, schwerer, unmoderner Typ (Schweres Warmblut x Trakehner), in der DDR gezogen. Sie wird seit ca. 2 Jahren " alt". Sie bekommt etwas mehr weisse Haare ( hat aber echt noch wenig im Vergleich z.B. zu der Stute von Bajana), vor 2 Jahren lahmte sie immer mal im Trab, das ist jetzt aber weider weg. Sie ist in den letzten 2 Jahren steifer geworden, der Schritt ist kürzer, sie trit nicht merh soeweit unter. Der Trab ist irgendwie abgehackter von den Bewegungen, der Galopp ist eher ein Hoppelgalopp. Sie bekommt nun auch vermehrt Zahnprobleme, man muss mind. 2 mal im Jahr den Dentisten holen; sie kaut ziemlich langsam und seit ca. 1 Jahr baut sich auch Muskulatur vermehrt ab. Sie wirkt eckiger, der Widerrist ragt mehr heraus, wir mussten den Sattel anpassen lassen, aber mein Gott mit 29 sieht sie noch top aus! Nach der Zahnsanierung ist sie Dank extra Rentnermüsli etwas runder geworden.

Das ist sie:

Bild von 2007

Bild

von 2011

Bild

von 2011

Bild

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 4. Januar 2012, 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 20:07
Beiträge: 3654
Meiner Opi ist eigentlich für mich bis kurz vor seinem Tod nicht so richtig alt gewesen. Bis er 20 war, hat man ihm auch nichts angesehen, dannach hat er langsam ein graues Gesicht bekommen.

Bin ihn aber bis drei Wochen vor Schluss auch noch täglich geritten....habe auch zwischendurch den Versuch unternommen ihn in Rente zu schicken, als er mit 22 den zweiten Sehnenschaden hatte, da war aber gar nicht im Sinne meines Pferdes....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 07:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Das kommt auch darauf an, was man unter "alt werden" versteht. Meine (BJ 88) bekam mit 15 Jahren Spat, da fing das Altern eigentlich schon an. Wir gingen ab diesem Zeitpunkt keine Springen mehr, mein Reiten richtete sich komplett nach dem aktuellen Gesundheitszustand, der sich bei Spat ja immer wieder ändern kann. Ansonsten war sie aber noch munter und aktiv wie eh und je.
Mit 20 wurde sie dann müde, schlapp. Sie bekam nur noch schlecht Luft. Leider dauerte es fast 2 Jahre, bis festgestellt wurde, dass sie Cushing hat. Ab dieser Krankheit (eben mit 20) merkte man das Alter dann noch deutlicher. Seitdem wird sie nicht mehr geritten. evtl. kann ich jetzt wieder minimal anfangen, da sie endlich mit den Tabletten richtig eingestellt wurde.
Gesundheitsmäßig ging es in den letzten 2-3 Jahren auf und ab. Gerade im Jahr 2011 stand ich zwei Mal kurz vor der Entscheidung sie gehen zu lassen :asad: Aber dann wendetet sich doch nochmals alles zum Guten.

Weil irgendwo die Haltung erwähnt wurde: Seitdem ich sie habe, das sind jetzt 17 Jahre, stand sie im Offenstall :keineahnung: Also Bewegung hatte sie und sie durfte auch Pferd sein. Klar ging ich mit ihr Springen, aber nur auf a-Niveau, in unserer aktivsten Zeit vielleicht 10 Turniere im Jahr.

Achso, rein optisch sieht sie absolut nicht alt aus :keineahnung:

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 19:01
Beiträge: 4875
Wohnort: Am Meer
Mein Großer wurde ja leider " nur" 17, aber er hatte eine massive Fehlstellung der Vorderbeine und entwickelte dann Spat. Da wurde er sehr schnell alt, mochte nicht mehr aus der Box morgens raus, richtig eingelaufen hat er sich zum Schluß auch nicht mehr. Das ging so rasant zum Ende hin. Insgesamt ging der Verlauf über ca 2 Jahre. Bis dahin war er ehrgeizig und arbeitsfreudig ohne Ende! Grau wurde er in den letzten 2 Jahren auch im Gesicht.

_________________
LUGANO 25.04.1994 - 21.07.2011
GIPSY 18.04.2004 - 15.07.2019
LILLYFEE 22.10.2017- 24.08.2020
QUAX 15.05.2004-04.01.2022


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
Fehlstellung der Vorderbeine und entwickelte dann Spat
?
kannst Du mir das evtl. erklären :? hat er durch die fehlstellungen der vb hinten eine überbelastung gehabt und dadurch spat bekommen... ich versteh das grad nicht (nicht wegen rummeckern sondern weil mir das der zusammenhang fehlt ... ich hoffe du verstehst wie ich das meine?)

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 09:24 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 13:11
Beiträge: 378
Wohnort: Ostfriesland
Also ich habe jetzt auch drei alte Pferde. Norweger ist Baujahr 90, der ist voll in Rente, aber das schon seit ca. 6 Jahren, aufgrund seines COPD. Ich laufe mit ihm noch Spazieren oder reite mal ohne sattel gemütlich ums Eck, also, er sieht noch mega Fit aus und keiner schätz ihn auf das Alter bzw auf seine schwere Krankheit.
Der andere ist von ca. 88, der ist auch in voll Rente seit 2 Jahren. Vorher hatte ich ihn 1 Jahr in Teilzeitrente. Bei ihm bemerkte es, er wurde deutlich ruhiger, jedermann konnte ihn plötzlich reiten ( was vorher unmöglich war), trotz voll im Training stehen baute er ab, er verlor an Muskeln etc. Außerdem merkte man das er sein Gleichgewicht nicht mehr so halten konnte, gerade beim Hufe auskratzen musste man vorsichtig sein. Mein Hafi ist von 91 also auch schon älter, dem merkt man es null an steht eigentlich voll im Training ( gut Wetter lässt es gerade absolut nicht zu und meine berufliche Veränderung), trotz dass er jetzt viel steht und wenig gearbeitet wird, ist nichts zu sehen und ich denke mal ab Frühjahr, wo ich wieder mehr Zeit habe, kann ich so wieder los legen als sei fast nichts gewesen.
Man sieht alle sind unterschiedlich.

_________________
Träume sind dazu da um sie zu träumen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 1397
Adrenalin hat geschrieben:
Und als sich das abzeichnete, hatten wir rechtzeitig entschieden, dass man einen Pferdemethusalem nicht künstlich mit Brei füttern am Leben erhält. Das ist aus Pferdesicht sicher keine Lebensqualität.

Na, das hättest du aber nicht meiner alten Isi-Stute erzählen dürfen, die hat ihren Brei sehr geliebt. :-| Wenn's nach ihren Zähnen ginge, hätte ich sie 7 Jahre vor ihrem Tod schon einschläfern lassen müssen...

Meine war in ihrer alten Herde immer die Chefin, immer auf Spannung und wach.
Bin dann mit ihr in einen anderen Offenstall umgezogen und dort musste sie sich unterordnen. Da war sie 22 oder 23 und ist nach dem Umzug ein wenig ruhiger im Kopf geworden, was evtl. auch daran lag, dass ich nicht mehr so oft geritten bin und überhaupt nur noch alleine.

Sie war immer ein dickköpfiges Rennschwein, aber als sie ca. 25 alt war, hat man zu Beginn eines Rittes schon gemerkt, dass sie leicht steif war. Nach dem ersten Trab und Galopp hätte sie aber immer weiter laufen können. Bin sie dann auch nur noch mit kolumbianischem Bosal geritten, das wäre früher undenkbar gewesen. Sie wirkte insgesamt einfach gelassener und ruhiger.
Das Alter hat sie aber nicht davon abgehalten, mir mit fast 27 nochmal so richtig fies über eine weite Strecke durchzugehen. Ich weiß bis heute nicht den Grund. Alterswahnsinn? :wink: Sie war nicht panisch, es war eher "so, ich will laufen und genieße jetzt das Tempo, was du machst, ist mir egal!!"
Schließlich kam die Diagnose ECS hinzu, das wurde mit Tabletten behandelt. In ihrem letzten Sommer hatte sie zum ersten Mal mit 'ner Art Ekzem zu kämpfen. Ihr Ende kam dann völlig plötzlich an einem sehr heißen Sommertag... ich hatte immer erwartet, dass sie die 30 noch knackt. Sie ist nur 28 geworden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Oktober 2008, 14:45
Beiträge: 5192
Aber gerade bei so einem Pferd ist unter dem Strich doch schön: eigentlich wirklich fit bis zum Ende und das kam schnell.

Wenn ich mir vorstelle mein gehfeudiges Halbblutaltert so langsam vor sich hin und kann und will nicht mehr ... das ist Horror. Ich gönne ihm die 30 und so er reitbar fit ist wird er sicher noch mich oder die RB dabei in Verzweiflung stürzen wenn er eben Volbluttag hat ... aber ich hoffe inständig, das er einfach fit ist und dann an einem Herzinfarkt stirbt am besten friedlich im Schlaf :?

_________________
Ich bin in einem Alter, da darf ich Menschen auch von Anfang an einfach doof finden - ich hab ja nicht mehr ewig Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
so ist die Stute meiner Freundin gestorben. Die war 23, Traberstute, wurde regelmßig geritten und hatte im Alter von 23 keine nennenswerten Wehwehchen. Fiel abends nach dem Füttern in ihrer Box tot um, hat noch muskuläre "Entladungen" gehabt, war da aber schon tot. Nur die Beine ruderten noch :cry:

war aber trotzdem ein ziemlicher Schock für die Besi.

Vielleicht Aortaabriss?

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Dezember 2009, 08:34
Beiträge: 371
Das "Wegstellen im Alter auf eine Rentnerkoppel" funktioniert halt leider auch nicht mit jedem Pferd.
Bei meinem hat`s aus versch. Gründen nicht geklappt.
Und dann muss man auch erst mal was geeignetes finden.
Meist ist es recht weit weg vom Wohnort, und man kann dann nicht täglich hinfahren.
Das ist für mich z.B. nicht möglich gewesen. Ich möchte mein Pferd täglich sehen (außer Urlaub) und habe echt gelitten in der Zeit, als er weit weg stand.
Und für`s Pferd ist es oft auch so, das sie ihren Besitzer doch vermissen.
Kommt sicher auch darauf an, wie das Pferd die ganzen Jahre gehalten wurde (vor der Rente).
Ein Pferd, was vorher schon im Offenstall und großen Herdenverband Tag und Nacht verbracht hat, tut sich sicher leichter als ein Tier was überwiegend in der Box mit stundenweise Auslauf in der Gruppe gehalten wurde.
Zudem werden sie im Alter oft auch pflegebedürftiger und die Fütterung wird aufwendiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wann wurden Eure Pferde "alt"??
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2012, 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Mai 2007, 14:05
Beiträge: 2993
Wohnort: tief im Westen
Hi,
meine Stute hatte mit 22 Jahren einen Unfall auf der Koppel und ab dem Zeitpunkt wurde sie alt. Die Verletzung heilte nicht mehr so schnell und es blieb was zurück. Dann kam irgendwie ein Wehwehchen nach dem anderen und mit 25 Jahren musste sie dann wegen Darmkrebs eingeschläfert werden.

Zitat:
Das "Wegstellen im Alter auf eine Rentnerkoppel" funktioniert halt leider auch nicht mit jedem Pferd.

Hat eher was mit dem Besitzer zu tun. Manche Besitzer haben einfach keine Zeit für ihren Rentner oder keinen geeigneten Stellplatz in der Nähe. Da stellt man das Tier lieber etwas weiter weg auf eine schöne Koppel und kann dann nicht mehr regelmäßig hin. Ich hatte immer Spass am spazieren gehen und das Hü stand um die Ecke. Ausserdem wollte ich meiner Stute den Lebensabend so schön wie möglich gestalten. Die Koppel und den Winterpaddock hatte sie sowieso, aber ich hab halt noch was mit ihr gemacht und zugefüttert. Die Rentner werden in einer Herde oft untergebuttert und können mit den Jüngeren nicht mithalten, auch was die Geschwindigkeit beim Fressen angeht.

_________________
Flicka 29.05.83-04.11.08
Seht, so schwer ist die Liebe zu den Pferden; aber vielleicht hat ihnen Gott ein kürzeres Leben bedacht,
weil sie den Himmel eher verdienen als wir (Arthur Heinz Lehmann)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de